BMW, so eine Schrottkarre!!!

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von dr.-hasenbein »

Und wozu dieser Thread ? :keks:

Jemandem mit solcher Aussage wirst du zu JEDEM Motorrad finden :!:
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von Huskybrenner »

Was soll sie denn kosten ? :bübo:
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von nixwie »

Huskybrenner hat geschrieben:Was soll sie denn kosten ? :bübo:
:roll: Durch den Verkauf an KTM, willst dich doch nur an der Gummikuh rächen und se bei dir inner Halde vernichten :massa: :hva:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
diggi
Forensponsor
Beiträge: 197
Registriert: 27.07.08 - 08:50
Wohnort: 35794 Mengerskirchen

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von diggi »

Und auch welche die zufrieden sind. Ich fahre meine R100R seit 70.000km defektfrei :2w:

Hast wohl einfach Pech, ich hätt sie bei sovielen Defekten aber schon längst verkauft.
Grüße Frank
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von Jockel »

Ein freund vom mir hat auch schon das 2. oder 3. Getriebe in seiner BMW Boxer verbaut. Es lösen sich gerne Getriebewellenlager auf was auch auf die Substanz der Getrieberäder geht. Hatte so eine lange Standzeit bei keiner Husky, wie er bei seiner BMW pro Jahr. Obwohl ich eigentlich die BMW für sehr rubust finde. Mein Vater fuhr eine BMW R 650 LS und jetzt eine K 75. Er hatte noch keine Probleme ausser normale Wartungsintervalle. Kann aber auch nicht sagen das mein Spezie nicht auf sein Material achtet oder alles zu grunde richtet. Ist auch ein Huskyfahrer und hat noch 2 Huskys in der Garage stehen.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von Huskybrenner »

Unsere K 75 S ist 2000 km (!!!!!!!!) ohne Wasser gefahren, weil der Vorbesitzer ein Volldepp war und einen undichten Kühlerdeckel wohl durch 1 LiterKühlerdichtmittel reparieren wollte.
Es war ein fester Pudding im Motor, der nicht mehr fließen konnte. Sah aus wie Karamell. Im Ausgleichsbehälter war Wasser, deshalb konnte man davon nix erkennen.
Aber nach 2000 km bei teilweise 35 Grad im Schatten und vollgas Autobahn ist NIX kaputt gegangen.
Die hatte zu der Zeit etwa 90 000 km runter. Defekte sonst quasi keine. Unzerstörbar. Läuft heute noch.

Auf BMW hab ich einen Haß (eigentlich war ich immer ein großer Fan) seit die den 449 Drecksmotor in die Husky gezwungen haben.
Also schon früher.
Die Penner, die ignoranten.... :klopp:
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von dr.-hasenbein »

Duuhuu... Dirk !?

magst du dich nicht mal bei :h: bewerben ??? :gigs:

so einen könnten Sie da (anscheinend) gebrauchen !!!
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von tomtom24 »

Hui, ich bin ja auch kein Freund von BMW, aber nachdem hier eine alte HÄSSLICHE R100RS rumgestanden hat, habe ich mir die mal ordentlich zur Brust genommen.
nice1.jpg
nice1.jpg (153.9 KiB) 2997 mal betrachtet
hat jetzt 140.000 TKm, gut ich hab einiges reigesteckt aber wenn jemand will -> ich fahr sofort los, sagen wir nach Südspanien?
Die Q hat mich noch nie im Stich gelassen. Fairerweise muss ich dazu auch sagen: ich habe die komplette elektrik rausgeworfen und alles Massegeschaltet per Relais.

Bestes Moped, muss nur mal ab und zu nach dem Öl schauen und wenn man sie nicht höher als 5 dreht nichtmal ventile einstellen.

Also auch mal einen - wenn auch ungerne - positive Erfahrung.
Für das Geld das ich in den Umbau gesteckt habe, hätte ich wohl auch einen neue GS bekommen, aber ich bin ja nicht bescheuert, und fahr mit nem Sofa durch die Gegend :)
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
diggi
Forensponsor
Beiträge: 197
Registriert: 27.07.08 - 08:50
Wohnort: 35794 Mengerskirchen

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von diggi »

Die R100R gabs nur als Paralever, irgendwas muss dann wohl anders an meiner Kuh sein. Das die Getriebeausgangalager der GSen durch das längere Federbein und dem dadurch resultierenden steileren Winkel eher zu Defekten neigen ist allerdings nicht neu. Ich hatte mit meiner R aber auch noch keinen Bruch der Getriebeausgangswelle wie bei meiner 450er Husky. Es gibt überall "Montagsmotorräder" und man sollte da mal nicht vorschnell eine Marke in den Dreck ziehen .
Grüße Frank

P.S.
Schau dir hier im Forum mal die Bilder des Todes an.
Du kannst deinen Threadtitel ja in: Meine BMW, so eine Schrottkiste ändern, sonst sind wir wahrscheinlich nächstes Jahr noch nicht fertig. :prost:
wkzbastel hat geschrieben:
diggi hat geschrieben:Und auch welche die zufrieden sind. Ich fahre meine R100R seit 70.000km defektfrei :2w:

Hast wohl einfach Pech, ich hätt sie bei sovielen Defekten aber schon längst verkauft.
Grüße Frank
… wenn R100R Paralever, stell sie mal auf den Hauptständer, dreh mal dein Hinterrad mit der Hand ganz langsam rückwärts! Wenn es immer wieder minimal hakt ist es bis zu Getriebe oder Kardanschaden nicht mehr weit. Getriebeschaden mit Einbau ca. 750€, ohne Einbau ca. 500€, ich überhole selbst ca. 250€. Kardanwelle sagenhafte 550€ ohne Einbau! Kardanwellenumbau bei Bals Gespannne mit neuen Kreuzgelenken und Schmiernippeln ca. 200€. Kardanwelle ist jetzt unzerstörbar durch die Möglichkeit des abschmieren. Warum kommt BMW nicht auf solche Lösungen? Lass mal Dein Getriebeöl ab. Wenn Wasser drin ist unbedingt die Gummitülle am Tachoantrieb tauschen und die Befestigungsschraube des Luftfilters abdichten! Über diese beiden Stellen kommt Wasser ins Getriebe. Über die Tülle ist klar und über die Ansaugschnorchel kommt Wasser durch den Luftfilter in den Luftfilterkasten, sammelt sich dort und läuft über die Zeit durch die Befestigungsschraube ins Getriebe. BMW hat das Befestigungsloch für den Luftfilter, warum auch immer, als Durchgangsloch und nicht als Sackloch ausgelegt. Dann hält das Getriebe etwas länger. Wichtig ist noch das Du alle 10Tkm den Endantrieb demontierst und die Verzahnung Kardanwelle/Endantrieb mit Staburags fettest. Wenn diese Verzahnung trocken ist funktioniert der Längenausgleich des Kardans nicht mehr richtig und es kommt Druck auf das Getriebeausgangslager wovon die meisten Getriebeschäden kommen. Und auch dann hälts es nicht ewig! :kadw:

Gruß Daniel :autsch:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von Heretic »

tomtoms kiste find ich irgendwie cool. gibt es die möglichkeit da speichenräder reinzubekommen?
unklar
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von tomtom24 »

ja, sicher . von der /7. Aber warum. Die muss ich dann putzen :):) So hab ich seit 3 Jahren nichts geputzt ausser dem Tank mit nem Microfasertuch (mattlack).

Und so solls auch bleiben. Ich kümmere mich lieber ums fahren und um die diversen Flüssigkeiten - Boxer trinkt gerne mal einen, vor allem wenn er auf dem Seitenständer steht.
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von emti »

Wer is'n so benascht und wechselt 6 mal das Getriebe? Spätestens beim Dritten wäre die Kiste weg gewesen. Kauft ne Multistrada und hört auf zu jammern! :heba:
Ein Fehltritt ist zu verzeihen, aber dann immer auf's selbe Pferd zu springen, finde ich eigenartig.

Hätte ich die Wahl zwischen einer fetten Weißwurst und der italienischen Diva, müsste ich nicht lange überlegen. Ebenso interessant sind die Varaderos in diesem Segment. Simple solide Technik und auch noch günstig. Das wäre meine Wahl bei ner Weltreise :freak:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von tomtom24 »

Wo sind hier Fanatiker?? DAS war eine Beleidigung. ;)

Falls du über BMW diskutieren willst und Fanatiker als konter brauchst:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/forum.php

Ansonsten: ich würd nie eine neue BMW kaufen :mrgreen:
:freak: :freak:

@Emti: vergiss es. Jemandem der ne BMW so arscht (oder einfach so ein rießen Pech hat), wird auch nciht mit ner Duc glücklich. Stell dir mal vor er müsste jede Woche Zahnriemen wechseln und alle zwei Monate die Desmo überarbeiten und einstellen lassen ;);)
Ganz angesehen von dern arschteuren Verkleidungsschrauben und jede Woche ne übergekochte BAtterie ;);(
Meine Q ist 80 TKM mit 0,2 Koblenspiel, nem krummen Pleuel und dicker rauchwolken mit leichten Ölnebel gelaufen. Die Dinger sind unkaputtbar wenn man sie nur korrekt beahndelt. Ist wie mit unseren italienischen muschis.
(Komm doch mal vorbei, vielleicht verliebste Dich ja in die MV, bevor sie weg ist) :):)
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von emti »

Also ich musste noch nie Hand an meine Duci legen. Das Einzige was sie hat, ist ne schwitzende Fußdichtung am stehenden Zylinder und ab und an will sie ein wenig frisches Öl. Wenn ich mir überlege, dass ich sie letztes Jahr 300km mit Vollgas über die Autobahn gejagt habe und hinterher nur 50ml Öl fehlten, kann ich mich nicht beschweren! :mrgreen:

Aber ich küsse sie regelmäßig und berühre sie zärtlich an ihren 2 Öffnungen. Das mag sie - vllt ist sie daher so treu. :mrgreen: :fil:

Hast ne Mail!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von tomtom24 »

mail zurück. Aber nach den Zahnriemen sollteste wirklich mal alle 10Tkm schauen. Ich hab bei der 916 letztes das exzenterlager hinten tauschen müssen... war nicht mehr so gut ... und die zielgenauigkeit musste leiden :):)

Da, damit du gut schlafen kannst :):)
Foto0440.jpg
Foto0440.jpg (94.93 KiB) 2801 mal betrachtet
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von emti »

Ja ja...hab die bei der 20er Inspektion gemacht. Das ist 3 Jahre her und nun hat sie 23.000km drauf. Ein echter Vielfahrer :freak: Im ersten Jahr hab ich's aber auf 9000km gebracht! Das Bild kenne ich doch schon...purer Genuss!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
TheWinnerIsHusqvarna

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

ich hab jetzt malk nur so die defekte durch gelesen nichtdie ganzen antworten...fährst du mit der karre am kommerzberg oder bei den romaniacs? oder wie bekommt man das teil so kaputt?
Benutzeravatar
diggi
Forensponsor
Beiträge: 197
Registriert: 27.07.08 - 08:50
Wohnort: 35794 Mengerskirchen

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von diggi »

Nun bleib aber mal auf dem Teppich und werd nicht ausfallend, nur weil nicht alle deiner Meinung sind. Ich fahre nicht nurdie R, daneben noch Aprilia ( bei der man leidensfähig sein muss, es dem Moped aber verzeiht, siehe in entsprechenden Foren ) und natürlich Husqvarna. Was mich bei dir wundert ist, dass du einen 5stelligen Betrag von Edeltunern im Endurobereich in deine BMW versenkst und nur auf der Strasse rumfährst - sorry das kauf ich dir nicht ab. Aber da es keinen Sinn macht sich mit einem bekennenden BMW - Hasser zu unterhalten, ist dies mein letzter Beitrag zum Thema deiner Schrottkuh.
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von Bemme#11 »

hätte man sich vielleicht n anderes Moped zulegen sollen :gigs:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
enduro_loisl
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 09.12.12 - 17:58
Motorrad: TE 449

Re: BMW, so eine Schrottkarre!!!

Beitrag von enduro_loisl »

Wir sind hier zwar im Husky-Forum, aber zu de m Thema fällt mir auch was ein:

Nach 200.000km musste meine R 100 GS in einem Kreisverkehr sterben, weil auch ein "alter Hase" mal einen Blackout hat! In der ganzen Zeit hatte ich bei 140`km einen Getriebeschaden (dummerweise in Sardinien) und kurz darauf einen leichten Pleuellagerschaden. Ansonsten nichts nennenswertes - auch nicht mit dem Kardan!

Habe mir nach dem traurigen Ende eine 12 Jhare alte R 1100 GS mit nicht ma 12`km zu einem äußerst angenehmen Preis gekauft und damit inzwischen auch schon drei Jahre unterwegs. Ein defekter Gabelsimmerring war bisher der einzige Defekt.

Also man kann schon mal auch ein Montagsmotorrad erwischen, aber vielleicht kommt es auch ein bischen auf den Umgang an!
Antworten