Motor Ausbauen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

BlackxBeauty
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 04.10.12 - 19:23
Motorrad: TE 610

Motor Ausbauen

Beitrag von BlackxBeauty »

Muss man wenn man den Motor Ausbauen will wirklich auch die Hinterrad-Schwinge ausbauen?
Es sieht so aus als würde die hintere Motoraufhängung auch durch die Hinterrad Schwinge geht... :-D
Muss man beim lösen dieser Aufhängung irgendetwas beachten (vorspannung feder usw.)

lg blackxbeauty
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von Don »

Bei der 125er, ja. Um welches Mopped geht's bei Dir?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
BlackxBeauty
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 04.10.12 - 19:23
Motorrad: TE 610

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von BlackxBeauty »

honda cx 500 ..... nee spaß ne te 610 bj 95 :-D
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von iHQ »

Moin,

bei mir war es relativ einfach (610er Dual). Du hast zwar den Bolzen direkt an der Schwinge. Wenn du das Heck und das Vorderteil jedoch aufhängen kannst, dann geht der Ausbau des Motors auch ohne Ausbau der Schwinge. Erst alle anderen Schrauber lösen und abmachen, dann den Bolzen an der Schwinge rausdrücken und mit anderen kurzen Bolzen ersetzen z.B. kurze Verlängerungen einer Ratsche. Da der Rahmen vorne und hinten aufgehangen ist und mittels Stoßdämpfer hinteren Rahmen miteinander verbunden sind, geht es relativ simpel... Also eigentlich nicht.

Gruß :D
Gruß iHQ
BlackxBeauty
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 04.10.12 - 19:23
Motorrad: TE 610

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von BlackxBeauty »

merci dir :-D
BlackxBeauty
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 04.10.12 - 19:23
Motorrad: TE 610

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von BlackxBeauty »

ich hab noch mehr fragen ^^ .... die feder hat ja noch ne gewisse vorspannung oder ? .... auch wenn ich se aufgebockt hab .... weil sich die schraube schon n bisschen betteln lässt ... und ich will die jetz nioch einfach durchschlagen ... oder soll ich die da durchprügeln ?

LG
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von iHQ »

Wenn das Hintterrad in der Luft hängt, sollte nicht wirklich Vorspannung auf dem Stoßdämpfer sein. Habe den Bolzen von einer Seite mit einem kurzen Verlängerungsstück meiner Ratsche rausgedengelt. Das Verlängerungestück nimmt dann die Position des Bolzens ein. Auf der anderen Seite habe ich's dann mit etwas kraft rausgezogen. So hast Du das Moped auch immer griffbereit. Sollte es instabil werden, kannst den Bolzen sofort wieder rein schieben und das ganze neu Ausbalanzieren bzw. das Aufhängen neu ausrichten. Auf der anderen Seite habe ich ein zweites kurzes Verlängerungsstück verwendet. Wenn du die Verlängerungsstücke nicht ganz rein drückst halten sie die Schwinge so, dass Du den Motor frei hast, da der Motorhalte an dieser Stelle sozusagen zwischen der Schwinge sitzt.

Gruß :D
Gruß iHQ
BlackxBeauty
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 04.10.12 - 19:23
Motorrad: TE 610

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von BlackxBeauty »

Alles klar... Und du hast den Bolzen danach auch wieder reibungslos rein bekommen?!
Der Stoßdämpfer macht mir auch keine Sorgen, es is eher die Vorspannung der Feder. Da scheint mir noch gut Dampf dahinter zu sein?!
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von iHQ »

BlackxBeauty hat geschrieben:Alles klar... Und du hast den Bolzen danach auch wieder reibungslos rein bekommen?!
Der Stoßdämpfer macht mir auch keine Sorgen, es is eher die Vorspannung der Feder. Da scheint mir noch gut Dampf dahinter zu sein?!
Jep, der Bolzen geht danach wieder rein. Natürlich kann es sein, dass Du übers Hinterrad ein wenig das Loch der Schwinge austarieren musst. Ging aber sehr einfach. Was meinst Du mit Vorspannung der Feder? Die Feder im Stoßdämpfer? Wenn der Heckrahmen aufgehangen ist und das Teil vorne auch gut befestigt ist, geht der Rahmen an der Stelle der Schwinge natürlich nach unten. Wenn Du aber unter den Rahmen z.B. ein Bierkasten stellst dann sollte da nichts unkontrolliert losschieben drücken usw.

Wenn Du es dir nichts zutraust, dann lass es natürlich besser sein. Mach doch bitte ein Foto von deiner aktuellen Phase...

Gruß :D
Gruß iHQ
BlackxBeauty
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 04.10.12 - 19:23
Motorrad: TE 610

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von BlackxBeauty »

Wir ham das Bike einfach auf einen Hubständer aufgebockt.
Wie man auf dem Bild sieht, sind wir soweit fertig mit dem Ausbau - nur dieser eine Bolzen hindert uns noch am Glück... ;)
Jetzt wird erstmal versucht einen Federspanner (oder wie auch immer dieses Gerät heißt) zu organisieren, damit sollte die Aktion dann Sicher über die Bühne laufen.

Gruß
Dateianhänge
DSC_0264.jpg
DSC_0264.jpg (185.74 KiB) 3284 mal betrachtet
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von iHQ »

Schön, du bist ja schon sehr weit. Kann auf dem Foto das Problem aber immer noch nicht erkennen. Wenn das Hinterrad in der Luft hängt, weil der Rahmen mit oder über etwas aufgestützt ist, sollte an der Feder des Stoßdämpfers kein Druck sein was dir ins Gesicht springen wird...

Schau mal hier rein: http://www.supermotojunkie.com/showthre ... ject/page2 hier kannst du sehen wie die Schwinge am Rahmen sitzt.

Oder hier: http://www.supermotojunkie.com/showthre ... treet-Tard

Gruß und viel Erfolg :D
Gruß iHQ
BlackxBeauty
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 04.10.12 - 19:23
Motorrad: TE 610

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von BlackxBeauty »

Nene, ins Gesicht springt mir hier mit Sicherheit nichts. Dachte nur, eventuell könnte die Schwinge nach Unten ausschlagen...
Und ich wollte den Bolzen mit möglichst wenig Gewalt lösen - aber wenns nicht anders geht...... :D

Vielen Dank auf jeden fall und guten Rutsch!!!
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von iHQ »

Klar kein Problem. :hva:
Wie gesagt viel Erfolg und dir auch einen Guten Rutsch.

Gruß :D
Gruß iHQ
Benutzeravatar
te fahrer
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 31.01.11 - 15:09
Motorrad: TE610 bj.98
Wohnort: 99192 gamstädt

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von te fahrer »

einfach den schwingenbolzen rauskloppen u dann kriegste auch den motor raus,danachschwingenbolzen wieder rein
mit dem stossdämpfer passiert nix,ob die karre nun aufgebockt ist oder nicht :-)
BlackxBeauty
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 04.10.12 - 19:23
Motorrad: TE 610

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von BlackxBeauty »

wenn ihr des sagst ^^ ich werds die tage versuchen
Benutzeravatar
Projekt2
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.14 - 14:24
Motorrad: TE 350 1991

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von Projekt2 »

Ich bekomme die Achse ums verrecken nicht raus !
Mann muss doch nur die Mutter auf der rechten Seite abdrehen und dann kann man die ganze Achse nach links raus kloppen oder nicht ?
Ich habe eine TE 350 Bj 1991.
Gruss
Vokkerh1
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 26.08.14 - 20:11
Motorrad: TE 610

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von Vokkerh1 »

Da ist auf der linken Seite ein Schmiernippel--> vielleicht mal schmieren könnte sich lösen.
Sonst Maschine auf die Seite legen und auf die Achse irgend ein Löser( caramba, wd40,bremsenreiniger..egal)
und dann von Rechts mit z.b knarrenverlängerung und ordentlichen Hammer kloppen!

Wenn das so fest Sitz sind die Schwingenlager meistens auch hinüber, hat wohl nie Fett gesehen nach Auslieferung :aarg:

Grüße Volker
Benutzeravatar
Projekt2
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.14 - 14:24
Motorrad: TE 350 1991

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von Projekt2 »

Okay danke für die Antwort :)

Durch kloppen ist die Achse auf der Seite wo das Gewinde ist schon rcihtig Pilzförmig geworden ... :kadw:
Schmiernippen kann ich nicht entdecken... Nur 2 Löcher mit gewinde auf beiden Seiten der Achse ?! ..
Also werde ich da mal ordentlich WD 40 reinspühen :mrgreen:

Gruß
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von Huskyschrauber »

Durch kloppen ist die Achse auf der Seite wo das Gewinde ist schon rcihtig Pilzförmig geworden ...
Drum lässt man da auch die Mutter drauf.....Wo gibts bitte nen Facepalm?
Vokkerh1
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 26.08.14 - 20:11
Motorrad: TE 610

Re: Motor Ausbauen

Beitrag von Vokkerh1 »

Oh ha. Kein Nippel bedeutet ja das da Schmutz
und Wasser ungestört eindringen konnten :klopp:
Neue Achse kostet nicht die Welt.

Grüße volker
Antworten