NOX Gabelbrücke gefräst // VERKAUFT

Hier könnt Ihr Verkaufsanzeigen schalten.
Bitte beachtet die Forumsregeln!
Gewerbetreibende wenden sich bitte an den Administrator.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Der Spanier
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 14.04.08 - 21:30
Wohnort: Nordenham

NOX Gabelbrücke gefräst // VERKAUFT

Beitrag von Der Spanier »

NOX Gabelbrücke gefräst. Die Brücke passt an alle 45er Marzocchi Shiver USD Gabeln. Poliert Super Edel ;-)


Preis 120, - Euro + Versand

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Der Spanier am 31.01.12 - 19:47, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

1. Ist die Nox Brücke nicht aus dem vollen gefräst :!:

Und

2. edit


8-)
Zuletzt geändert von dr.-hasenbein am 16.01.12 - 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Spanier
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 14.04.08 - 21:30
Wohnort: Nordenham

Beitrag von Der Spanier »

hast pn ;-)
Benutzeravatar
schrauberlauzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 15.05.07 - 21:48
Wohnort: altenbuch

Beitrag von schrauberlauzi »

UND OHNE LENKERANSCHLAG
es gibt niemals genug leistung
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

schrauberlauzi hat geschrieben:UND OHNE LENKERANSCHLAG
Haste auch Augen ???

Wenn man schon keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Fresse halten.
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

mco hat geschrieben:
schrauberlauzi hat geschrieben:UND OHNE LENKERANSCHLAG
Haste auch Augen ???

Wenn man schon keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Fresse halten.
klasse Uli... :app1: :gigl:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

mco hat geschrieben:
schrauberlauzi hat geschrieben:UND OHNE LENKERANSCHLAG
Haste auch Augen ???

Wenn man schon keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Fresse halten.
:roll: Sacht ja der richtige...

1. Hatte "Lauzi" im Gegensatz zu Dir selbst ne echte Doppel RR :!:
2. Irren ist menschlich, siehe 3.
3. Hast du dich hier mit deinen Angaben gerade beim gleichen Thema selber nicht gerade mit Ahnung & Wissen bekleckert... Und das ist nichtmal 'n Jahr her :!:

Grüsse
Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

Jedenfalls is das ne überfräste Normalogußbrücke die Husky bei einigen Sondermodellen verbaut hat. :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf:
BMW TXC510-Heimer
"nach 30 Jahren endlich ausgekickt"
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

@Doc

Auch ich lerne noch täglich gerne dazu.

Nur schau dir die Brücke vom Spanier an, diese hat einen "Lenkeranschlag" an der unteren Gabelbrücke, die die ich angeboten hatte nicht.

Auch das diese Gabelbrücken abgefräst wurden, wußte ich beim erstellen meines Angebotes nicht.
Dazu, muß man aber auch sagen, das die Gabelbrücke auch von unten abgefräst wurde. Die Lenkerklemmung aber aus dem vollen gefräst wurde.

Wollte dem Lauzi auch nix böses um Gottes willen, hatte zu Dinozeiten auch etliche Gabelbrücken getestet. Diese SMRR/NOX Brücken, sind tatsächlich breiter als die normalen, der Vorderreifen hat mehr Platz.

Gruß Uli
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

nee... sind Sie eben nicht :!:
...hab sie selber drin ...

4349

die Nox/SMRR Gabelbrücke ist die Stinknormale SMR570 Gabelbrücke nur aussen Glattgefräst = leichter

mit Lenkanschlag
mit Stahl Steuerschaft
mit gleicher Klemmung, man kann ja nix breiter Fräsen wie´s vorher schon war.

die Brücke die du im oben genannten Link verkauft hast, ist keine NOX/SMRR Gabelbrücke, sondern definitiv eine von ner Seel Replica :!: die war nämlich aus dem vollen gefräst, ist aber auch nicht breiter oder die Klemmung höher oder so :!: (bei allen: 195mm breit von Klemmschlitz zu Klemmschlitz) und einen Alu-Steuerschaft ohne Aussparung für´s Lenkerschloss
und die hat 2 Löcher, um separate Lenkanschläge einschrauben zu können oder es eben zu lassen...

mir gehts auch nicht ums Klugscheißen, besser wissen, den längsten haben etz... nur der Ton:
mco hat geschrieben: Wenn man schon keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Fresse halten.
tut definitiv nicht not ! (und das als MOD, und der nächste gleich hinterher... :rolleyes:)

;-)
Benutzeravatar
Der Spanier
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 14.04.08 - 21:30
Wohnort: Nordenham

Beitrag von Der Spanier »

keiner interesse ?


Bild

Bild
Benutzeravatar
Der Spanier
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 14.04.08 - 21:30
Wohnort: Nordenham

Beitrag von Der Spanier »

:arrow: up
Benutzeravatar
Der Spanier
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 14.04.08 - 21:30
Wohnort: Nordenham

Beitrag von Der Spanier »

:arrow: VERKAUFT
hendrix
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 15.01.10 - 17:29

Re: NOX Gabelbrücke gefräst // VERKAUFT

Beitrag von hendrix »

toujours disponible?
merci
Antworten