
Steuerkettenschiene durch?
Moderator: Moderatoren
Steuerkettenschiene durch?
Irgendiwe bin ich doch von meiner Husqi fasziniert
Der Vorbesitzer meinte das diese so laut scheppert weil die Kupplungskorb defekt ist. Dann habe ich mich heute ans zerlegen gemacht, der Korb schaut eigentlich nicht so schlecht aus? Hat ja auch erst 9.000 Km auf der Uhr aber die Steuerkette war total Locker und bei weiterem schauen habe ich gesehen das der Spanner durch die Gleitschiene ist und daher nicht mer auf die Kette bzw. die Gleitschiebe drückt. Hat jemand so ein Teil noch übrig und bekomme ich diese nach unten raus oder muss ich die Nockenwellen raus machen?

Re: Steuerkettenschiene durch?
Moin,
Wie? Was? der Spanner is durch die Schiene durch
Würde die nahelegen gleich alles zu erneuern, d.h.: beide Gleitschienen Spanner und die Kette. Kann mir das Szenario bei dir grad nich so wirklich bildlich vorstellen, aber ich würde da nich lang fackeln. Wer weis was sonst noch alles nen Treffer hat.
Wie? Was? der Spanner is durch die Schiene durch

Würde die nahelegen gleich alles zu erneuern, d.h.: beide Gleitschienen Spanner und die Kette. Kann mir das Szenario bei dir grad nich so wirklich bildlich vorstellen, aber ich würde da nich lang fackeln. Wer weis was sonst noch alles nen Treffer hat.
Re: Steuerkettenschiene durch?
Jo bleibt mir nichts anderes übrig aber dann weiß ich wenigstens das alles passt. Sobald ich das Teil draußen habe stell ich ein Bild rein.
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Steuerkettenschiene durch?
Warum auch den Spanner erneuern
??? Is kein Verschleißteil !
Die hintere Schiene liess sich bei mir wechseln ohne den Zylinder abzunehmen, die vordere nicht. D.H. Es kommen noh 40€ für ne neue Kopfdichtung dazu....
Und wenn du den Nockenwellendeckel runter hast findest du bestimmt auch noch fallige Kipphebellager, Bolzen, und Buchsen
9000 km ist kurz vor Komplettrevision
wie die geht hab ich ausführlich bebildert 

Die hintere Schiene liess sich bei mir wechseln ohne den Zylinder abzunehmen, die vordere nicht. D.H. Es kommen noh 40€ für ne neue Kopfdichtung dazu....
Und wenn du den Nockenwellendeckel runter hast findest du bestimmt auch noch fallige Kipphebellager, Bolzen, und Buchsen

9000 km ist kurz vor Komplettrevision


Re: Steuerkettenschiene durch?
Hallo,
an der 610er habe ich schon beide Schienen gewechselt ohne den Zylinder oder Kopf abzunehmen.
Wie es an der 410er aussieht kann ich nicht sagen. Aber einfach war das nicht, hat auch nur mit Müh und Not geklappt und mit viel Zeit zum probieren. Einfach Moped hingelegt, Deckel unten und oben weg und Kette raus und losgings...
MfG Rääätsch
an der 610er habe ich schon beide Schienen gewechselt ohne den Zylinder oder Kopf abzunehmen.
Wie es an der 410er aussieht kann ich nicht sagen. Aber einfach war das nicht, hat auch nur mit Müh und Not geklappt und mit viel Zeit zum probieren. Einfach Moped hingelegt, Deckel unten und oben weg und Kette raus und losgings...

MfG Rääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Re: Steuerkettenschiene durch?
Super die Resonanz
nur habe ich mit dem Erwerb von dem Teil echt nicht gleich damit gerechnet das ich den Kompletten Motor machen muss, nur wenn dann mache ich das gleich gescheit. Gibt's eigentlich für das Steuerkettenschloss eine spezielles Nietgerät?

Re: Steuerkettenschiene durch?
Is die Kette nich endlos? oder hast du ein älteres Modell wo der Wassertunnel nicht herausnehmbar is. Ich nehm zum vernieten immer nen Dorn und halt nen Hammer hinten dagegen beim breitkloppen, is keine elegante Lösung aber bisher hat's immer gehalten
, kannst natürlich auch in ner Werkstatt in deiner Nähe fragen ob du so ein Nietgerät für nen Fünfer in de Kaffeekasse borgen kannst.
. Nur, so wie der TE das beschrieben hat, nehm ich an das der Spanner schon arg gelitten hat, wenn der durch de Schiene durch ist.

ach, was du nicht sagstdr.-hasenbein
Warum auch den Spanner erneuern??? Is kein Verschleißteil !

Re: Steuerkettenschiene durch?
Bin gerade dabei alle Teile die ich für die Revidierung brauche zu notieren damit dann alles auf einen Sitz bestellen kann.
Die Kette istne Endlose habe ich schon erfahren jedoch brauche ich noch Dichtungen und beide Schienen.
Die Kette istne Endlose habe ich schon erfahren jedoch brauche ich noch Dichtungen und beide Schienen.