Probleme Probleme Probleme :-(
Moderator: Moderatoren
Probleme Probleme Probleme :-(
Hey leute, ich hab da mal nen kleines Problem mit meiner TC610 bj99, ich bekomm das mopped nicht mehr an, nur wenn Luftfilter raus ist und ich bisschen Bremsenreiniger in Ansaug sprühe dann springt sie an und läuft dann auch, jedoch nicht gut, gibt fehlzündungen und läuft nicht ganz rund. Kann mir jemand helfen?? übrigens brauch ich den Bremsenreiniger wirklich nur zum starten, sobald sie läuft läuft sie über normal benzin und ich muss kein Bremsenreiniger weiter rein sprühen... hoffe mir kann jemand weiter helfen... grüße
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Probleme Probleme :-(
die verdächtigen gecheckt? kerze, ventilspiel, gaser sauber? ...vllt auch das polrad-magnetproblem? "blackbox" hat vernünftig masse? alle kabel dahin okay?
unklar
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 365
- Registriert: 31.01.06 - 00:36
- Wohnort: celle
Re: Probleme Probleme Probleme :-(
hallo,
das hatte ich auch mal. Bei mir war es ein plastikteilchen eine düse verstopft hat.
gutes gelingen!
till
das hatte ich auch mal. Bei mir war es ein plastikteilchen eine düse verstopft hat.
gutes gelingen!
till
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Probleme Probleme Probleme :-(
Das führt hier zu 2-3 Seiten möglicher indizien...
Ich kann immer wieder nur empfehlen total klassisch an die Sache ranzugehen:
Tank ab, leeren, spühlen, hähne raus, filter reinigen, wieder rein, und Frischer Sprit rein.
Kerze raus, reinigen, abstand pinibel einstellen, wieder rein
Kerzenstecker auf korrosion prüfen, kontaktspray an beide seiten und wieder montieren.
Masse von der CDI checken
Magnete im Polrad prüfen (Tips im angepinnten Thread im Werke Bereich)
So, und dann den Vergaser raus komplett (!!!) zerlegen und reinigen (lassen)
Einzelteile im Gaser die auch nur minimal nach Verschleiss aussehen tauschen (ist nicht teuer)
So , jetzt den Vergaser so bestücken wie es original war (Manual nachsehen)
Und dann springt die auch an !
Hat den Vorteil, das du gleich weisst das alles i.O. Ist.
So hab ich bis jetzt jeden Scheunenfund, Winterschläfer etz wiederbelebt bekommen...
Ich kann immer wieder nur empfehlen total klassisch an die Sache ranzugehen:
Tank ab, leeren, spühlen, hähne raus, filter reinigen, wieder rein, und Frischer Sprit rein.
Kerze raus, reinigen, abstand pinibel einstellen, wieder rein
Kerzenstecker auf korrosion prüfen, kontaktspray an beide seiten und wieder montieren.
Masse von der CDI checken
Magnete im Polrad prüfen (Tips im angepinnten Thread im Werke Bereich)
So, und dann den Vergaser raus komplett (!!!) zerlegen und reinigen (lassen)
Einzelteile im Gaser die auch nur minimal nach Verschleiss aussehen tauschen (ist nicht teuer)
So , jetzt den Vergaser so bestücken wie es original war (Manual nachsehen)
Und dann springt die auch an !
Hat den Vorteil, das du gleich weisst das alles i.O. Ist.
So hab ich bis jetzt jeden Scheunenfund, Winterschläfer etz wiederbelebt bekommen...
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Probleme Probleme Probleme :-(
Und wenn sie dann läuft, kannst anfangen den Gaser so einzustellen dass sie optimal läuft
Re: Probleme Probleme Probleme :-(
genau so funktioniert das..... alles andere ist wie Lotto spielen....gab auch welche die "Stroh im Auspuff" hatten und dadurch nicht starten konnten....dr.-hasenbein hat geschrieben:Das führt hier zu 2-3 Seiten möglicher indizien...
Ich kann immer wieder nur empfehlen total klassisch an die Sache ranzugehen:
Tank ab, leeren, spühlen, hähne raus, filter reinigen, wieder rein, und Frischer Sprit rein.
Kerze raus, reinigen, abstand pinibel einstellen, wieder rein
Kerzenstecker auf korrosion prüfen, kontaktspray an beide seiten und wieder montieren.
Masse von der CDI checken
Magnete im Polrad prüfen (Tips im angepinnten Thread im Werke Bereich)
So, und dann den Vergaser raus komplett (!!!) zerlegen und reinigen (lassen)
Einzelteile im Gaser die auch nur minimal nach Verschleiss aussehen tauschen (ist nicht teuer)
So , jetzt den Vergaser so bestücken wie es original war (Manual nachsehen)
Und dann springt die auch an !
Hat den Vorteil, das du gleich weisst das alles i.O. Ist.
So hab ich bis jetzt jeden Scheunenfund, Winterschläfer etz wiederbelebt bekommen...

- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Probleme Probleme Probleme :-(
Luffi hab ich noch vergessen, wenn man das Bike eh behalten will, gleich nen neuen nehmen ! sind auch nicht soooo teuer.
zum Probieren würd ich den erstmal trocken lassen um auszuschließen dass die karre wegen zu viel (verklebtem) Luffi-Öl nicht atmen kann
zum Probieren würd ich den erstmal trocken lassen um auszuschließen dass die karre wegen zu viel (verklebtem) Luffi-Öl nicht atmen kann