ALS umbauen Seilzug->Gestänge?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

ALS umbauen Seilzug->Gestänge?

Beitrag von Fleischpflanzerl »

Hallo,
Ich fahr momentan eine Sm 125 Bj04. Über den Winter wollte ich den Zylinder+Kolben erneuern.
Nun zu meiner Frage :
Wenn ich den Kompletten Zylinderkopf einer WR/Cr 125 zB Bj 00 draufbau kann ich dann meine ALS immernoch über die seilzüge ansteuern ? Weil manche modelle haben ja andere Anlenkungen der Als..
Hat jemand Erahrung damit ? Kann man das umbauen ?
Auch was es an Leistung bringt und wie er mit nem HGS Krümmer anspricht :D

Vielen Dank für eure Antworten,
MfG Ruben
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: ALS umbauen Seilzug->Gestänge?

Beitrag von Don »

Passt alles. Damit harmoniert Dein Auspuff dann auch erst richtig mit dem Mopped, das merkt man deutlich. Das große Loch im mittleren Drehzahlbereich wird zu einem rudimentären Leistungslöchlein im Bereich von ein paar hundert Umdrehungen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

Re: ALS umbauen Seilzug->Gestänge?

Beitrag von Fleischpflanzerl »

Hallo
Hab jetz ein Wr Zylinder Bj08 ergattern können :D
Von aussen sieht zumindest alles so aus als ob es untereinander kompatibel wäre :)

Jetzt bin ich mir aber in einer sache nicht sicher :
Kann ich der Zylinderkopf meiner Sm verwenden, der müsste ja draufpassen ? Oder muss ich auch noch einen einer Wr kaufen ? Äusserlich gibts ja schon ein paar Unterschiede...

Vielen Dank für die Antworten,

MfG Ruben
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: ALS umbauen Seilzug->Gestänge?

Beitrag von Don »

Passt. Und geht prima! :hva:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

Re: ALS umbauen Seilzug->Gestänge?

Beitrag von Fleischpflanzerl »

Hi
Danke :)

Sollte ich an der Bedüsung mit dem Standart 28er Vergaser etwas ändern ?
Muss dann ja auch einen neuen Kolben einfahren
Ich kauf mir über den Winter dann nach und nach TMX 38 und HGS :D

MfG Ruben
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: ALS umbauen Seilzug->Gestänge?

Beitrag von Don »

Also ich musste nichts an der Bedüsung ändern. Ich kann Dir aber auch nicht sagen welche HD damals drin war.

Bevor Du Dir einen 38er Vergaser holst würde ich mir auch mal den Mikuni TM35 und Keihin PWK38 ansehen. Sind nette Alternativen die angeblich weniger Sprit brauchen. Ich hatte vor drei Jahren (oder so) mal einen 38er Vergaser kurzzeitig zum Ausprobieren dran und war ganz schön enttäuscht. Die Kiste ging kaum besser und schluckte plötzlich gut und gerne ihre 7l/100km.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

Re: ALS umbauen Seilzug->Gestänge?

Beitrag von Fleischpflanzerl »

Hallo,
Danke für den Tipp :)
Ich würd halt gern weiterhin die Ölpumpe benutzen.
Kann ich die bei den andren Vergasern auch noch anschliessen ?
Welcher war dein Favorit ?
Werd mir dann wahrscheinlich nen Vertex Kolben dazu holn oder hast du nen bessern Tipp?

Vielen Dank für die Antworten,

MfG Ruben
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ALS umbauen Seilzug->Gestänge?

Beitrag von Bieler_92 »

Ölpumpe nein...
Vertxc oder wössner is egal...
Hatte nen 38er tmx drauf und war sehr zufrieden... Allerdings habe ich jetzt meine 250er vom tmx aufn keihin pwk mit jd kit umgerüstet und bin der meinung, dass zumindest bei der 250er der keihin besser und sparsamer is...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Antworten