Temperaturanzeige nachrüsten

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gregor
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.12 - 18:09

Temperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Gregor »

Moin!
Ich würde gern bei meiner SM 125 eine Temperaturanzeige nachrüsten. Grund ist folgender: Hab letztens mal wieder einen Fresser gehabt, alles wieder repariert und fahre jetzt ab und zu wieder mit ihr. Leider geht nach ca. 10 Min das Temperaturlämpchen an und selbst durch niedertouriges Fahren in höheren Geschwindigkeitsbereichen geht sie nicht wieder aus. Kühler sind beide warm, Zylinder auch. Man kann sie noch anfassen aber auch nicht länger als 1-2 sek. Hab alles durchgecheckt, Wapu und Thermostatventil funktionieren. Deshalb habe ich jetzt den Temperaturfühler im Verdacht. Ab wie viel Grad sollte das Lämpchen denn angehen?

Ich würde auch am liebsten eine vernünftige Anzeige nachrüsten, bei der man die Temperatur ablesen kann. Hat das schon mal jemand hier gemacht der mir Tipps geben könnte?

Bei E-Bay gibt es ja einige Kits zu kaufen. Dabei bin ich mir aber nicht sicher, ob der Fühler dann in das Gewinde meiner Husky passt. Sollte ja eigentlich ein M14 sein, oder?

Schon mal Danke für eure Antworten!

Gruß Georg
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Heretic »

stimmt die bedüsung denn überhaupt? bist du der sache warum er gefressen auf den grund gegangen?
unklar
Blubb_o.O
HVA-Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 27.07.12 - 20:52
Motorrad: Sm 125; Sxf450

Re: Temperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Blubb_o.O »

Bei Mopshop u. anderen Inetshops gibts ne Temperaturanzeige mit nem T-stück für den Kühlwasserschlauch. Einfach Schlauch kappen, T-stück rein und fertig. Kostet glaub 20€.
Gregor
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.12 - 18:09

Re: Temperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Gregor »

Heretic hat geschrieben:stimmt die bedüsung denn überhaupt? bist du der sache warum er gefressen auf den grund gegangen?
Der Grund warum sie gefressen hatte, war mir eigentlich zu peinlich! ;)
Hatte sie länger nicht gefahren, und dann bin ich so 5-6 km gefahren, Hinterrad blockiert etc. daraufhin habe ich dann mal nach dem Ölschlauch zum Vergaser geschaut und gesehen, dass der nicht mehr auf dem Nippel steckte und das Öl auf den Motorblock geschmiert hatte. Naja, zur Strafe musste ich sie dann 6km über Berg udn Tal nach Haus schieben.

Hab gerade mal bei Mopshop geschaut, sieht ganz gut und unkompliziert aus, Danke! :-)
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Temperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Turborider »

Hi,
hab den Stage6 Temperaturmesser dran, funktioniert 1a.
Ist auf keinen Fall ein M14 gewinde, kann aber gerne mal morgen
für dich messen
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

Re: Temperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Fleischpflanzerl »

Hi

Genau das ist mir auch schon passiert !
Zum Glück bin ich nich viel gefahren und hab zufällig n paar km später nochmal in den Auslass geschaut. Jetzt hat der fast neue Kolben halt schon wieder n paar Riefen -.-
Und ich denk mir noch : Nein mir wird sowas nicht passieren das mein Öltank leer ist :D -.-
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Temperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Don »

Servus!

Da die Husky ein Zweitakter ist macht eine Temperaturanzeige an der Getriebeölschraube nur bedingt Sinn. Um einen Kolbenklemmer zu verhindern ist nicht die Motor- sondern die Zylindertemperatur ausschlaggebend. Du kannst zwar sehen ob das Mopped warm ist, aber nicht, ob der Zylinder gerade zu heiß wird. Ein Fresser geschieht normalerweise nicht erst langsam, sondern wenn der Zylinder akut zu heiß wird. Das geschieht so schnell dass das kaum am Getriebeöl messbar ist.

Sinn macht es daher, die Temperatur direkt außen am Zylinderkopf zu messen.

Hier mal was aus dem German Scooter Forum: http://www.germanscooterforum.de/topic/ ... er-messen/

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Probs1
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 01.07.12 - 20:14

Re: Temperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Probs1 »

Handelt es sich beim Thermofühler im WRE Kopf (Bj. 2004) um ein M10 Gewinde mit der Steigung 1mm?
Müsste man ja wissen zwecks Thermogeber beim Stage 6
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: Temperaturanzeige nachrüsten

Beitrag von Turborider »

Für den Stage 6 gibts auch nen Sensor für
direkt an der Zündkerze zu messen, is vll sinnvoller
da das Wasser ja etwas indirekt ist ;)
Antworten