Fahrzeugbrief
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.08.12 - 07:26
Fahrzeugbrief
Hallo zusammen,
mir ist was schönes zugelaufen.
Über die Anschaffung freue ich mich sehr, gelaufen ist Sie seit Jahren nicht mehr aber das wird sich bald ändern.
Ich hätte ein paar Fragen und würde mich freuen wenn man mir weiterhelfen könnte.
-Welches Baujahr habe ich (Bj.84 oder Bj.86)
-Der Verbaute Mikuni ist sicher falsch, müsste doch ein DEllorto sein?
-Hat jemand einen Fahrzeugbrief für Baujahr 1984
-Hätte jemand Erfahrung wie man dieses "Franzosenbike" in den deutschen Verkehr bringt (am besten mit voller Leistung)
Danke im Vorraus
SchwedenPiet
PS: Wie bekomme ich Bilder hochgeladen?
[img][img][/img][/img]
mir ist was schönes zugelaufen.
Über die Anschaffung freue ich mich sehr, gelaufen ist Sie seit Jahren nicht mehr aber das wird sich bald ändern.
Ich hätte ein paar Fragen und würde mich freuen wenn man mir weiterhelfen könnte.
-Welches Baujahr habe ich (Bj.84 oder Bj.86)
-Der Verbaute Mikuni ist sicher falsch, müsste doch ein DEllorto sein?
-Hat jemand einen Fahrzeugbrief für Baujahr 1984
-Hätte jemand Erfahrung wie man dieses "Franzosenbike" in den deutschen Verkehr bringt (am besten mit voller Leistung)
Danke im Vorraus
SchwedenPiet
PS: Wie bekomme ich Bilder hochgeladen?
[img][img][/img][/img]
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Fahrzeugbrief
Moin ! Willkommen ! und Glückwunsch !


unter den Smilies auf [ Dateianhang hochladen ] klickenSchwedenPiet hat geschrieben: PS: Wie bekomme ich Bilder hochgeladen?
[img][img][/img][/img]

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.08.12 - 07:26
Re: Fahrzeugbrief
Hallo
Danke für die Antwort.
Ich hab das schon probiert mit dem Hochladen.
Zuvor hab ich das .jpg mit Irvanview "kleiner gebeamt", 400KB.
Aber das funzt nicht.
Wie bekomme ich die Bilder in ein Format dass sich hochladen lässt?
Es kommt die Meldung:
Das Bild muss zwischen 0 und 860 Pixel breit sowie zwischen 0 und 0 Pixel hoch sein. Das angegebene Bild ist 4288 Pixel breit und 3216 Pixel hoch.
Ich bin leider kein PC-Fan bzw. Versteher.
Kann mir jemand Tipps geben?
Danke im Vorraus,
Gruß
SchwedenPiet
Danke für die Antwort.
Ich hab das schon probiert mit dem Hochladen.
Zuvor hab ich das .jpg mit Irvanview "kleiner gebeamt", 400KB.
Aber das funzt nicht.
Wie bekomme ich die Bilder in ein Format dass sich hochladen lässt?
Es kommt die Meldung:
Das Bild muss zwischen 0 und 860 Pixel breit sowie zwischen 0 und 0 Pixel hoch sein. Das angegebene Bild ist 4288 Pixel breit und 3216 Pixel hoch.
Ich bin leider kein PC-Fan bzw. Versteher.
Kann mir jemand Tipps geben?
Danke im Vorraus,
Gruß
SchwedenPiet
Re: Fahrzeugbrief
schieb die Bilder nach picr.de ....und dann verlinken.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: 10.01.12 - 17:14
- Motorrad: CR400/CRF450
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Fahrzeugbrief
SchwedenPiet hat geschrieben:Hallo
http://picr.de/ versuchs mal hiermit![]()
Danke für die Antwort.
Ich hab das schon probiert mit dem Hochladen.
Zuvor hab ich das .jpg mit Irvanview "kleiner gebeamt", 400KB.
Aber das funzt nicht.
Wie bekomme ich die Bilder in ein Format dass sich hochladen lässt?
Es kommt die Meldung:
Das Bild muss zwischen 0 und 860 Pixel breit sowie zwischen 0 und 0 Pixel hoch sein. Das angegebene Bild ist 4288 Pixel breit und 3216 Pixel hoch.
Ich bin leider kein PC-Fan bzw. Versteher.
Kann mir jemand Tipps geben?
Danke im Vorraus,
Gruß
SchwedenPiet
[img]http://up.picr.de/9321018yfs.jpg[/img]
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Fahrzeugbrief
picr.de--aufrufen--dann drücken "Bilder hochladen"--Datei suchen wo dein Bild/-er drin sind - doppelklick--dann wird es in picr. exportiert(bis 5MB/Bild-aber langt völlig 0,8 bis 1 MB)-markieren- Bild kopieren und in deinen aufgerufen Beitrag einfügen-- Beitrag absenden und gut ist es
Gruß
Jürgen
Freuen uns auf Husky-Bilder

Gruß
Jürgen
Freuen uns auf Husky-Bilder



Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Fahrzeugbrief
Was Genau ist sie den 2- oder 4 Takt
Delorto haben die 4 Takter. 2 Takter Mikuni, Also ist es eine WR-CR125-500 ?
Aber schau ma mal deine Bilder an, dann giebt es mehr, oder so.

Delorto haben die 4 Takter. 2 Takter Mikuni, Also ist es eine WR-CR125-500 ?
Aber schau ma mal deine Bilder an, dann giebt es mehr, oder so.
Suche 510 Te Tc Von Bj 83 - 85
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.08.12 - 07:26
Re: Fahrzeugbrief
Hallo miteinander
und erst mal vielen Dank für die Uploadtipps!!!
Mein Neuzugang:



In der Sonne Sieht sie fast schon gut aus.
Aber
Die Kunststoffteile wurden bereits schon mal lackiert.
Am Tank platzt der Lack ab. (Sieht man auf den Bildern nicht).
Handbremszylinder ohne Druck / fest.
Ging durch viele Hände und lief anscheinend die letzten 6-7 Jahre nicht mehr.
Es wartet also Arbeit!
Was mich interessiert:
Wieviel Pferde sollten hier werkeln?
Bekommt man das eingetragen?
(Ich hab noch eine TE510 Bj.86 mit 49Ps bei 99Phon eingetragen).
Was ist für die Zulassung ausschlaggebend, Bj.84 oder Bj.86?
Ich freue mich über jeden Hinweis.
Danke im Vorraus.
MfG
SchwedenPiet
und erst mal vielen Dank für die Uploadtipps!!!
Mein Neuzugang:



In der Sonne Sieht sie fast schon gut aus.
Aber
Die Kunststoffteile wurden bereits schon mal lackiert.
Am Tank platzt der Lack ab. (Sieht man auf den Bildern nicht).
Handbremszylinder ohne Druck / fest.
Ging durch viele Hände und lief anscheinend die letzten 6-7 Jahre nicht mehr.
Es wartet also Arbeit!
Was mich interessiert:
Wieviel Pferde sollten hier werkeln?
Bekommt man das eingetragen?
(Ich hab noch eine TE510 Bj.86 mit 49Ps bei 99Phon eingetragen).
Was ist für die Zulassung ausschlaggebend, Bj.84 oder Bj.86?
Ich freue mich über jeden Hinweis.
Danke im Vorraus.
MfG
SchwedenPiet
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Fahrzeugbrief
Hallo Schwedenpiet
Habe für meine 1985er WRLC leider auch keinen Brief, da ich die HVA damals aus Bergamo/Italien ohne Brief gekauft habe.
Hier im Forum ist aber ein Prospekt der 85/86er Modelle, mit dem kannst die Zulassung machen.
Zulassung-nimm was der Zulasser sagt und 17kW.
Vergaser ist ein Rundschieber und bekommst alles über topham-mikuni. Ja keinen Dellorto
Du weißt ja jetzt wie das Bilder reinstellen geht--da gibts nen Husky-Aufbau-Beitrag
Mein kleine Schwedinnen-WRLC240-1985 und WR240-1983



Gruß
Jürgen
Habe für meine 1985er WRLC leider auch keinen Brief, da ich die HVA damals aus Bergamo/Italien ohne Brief gekauft habe.
Hier im Forum ist aber ein Prospekt der 85/86er Modelle, mit dem kannst die Zulassung machen.
Zulassung-nimm was der Zulasser sagt und 17kW.
Vergaser ist ein Rundschieber und bekommst alles über topham-mikuni. Ja keinen Dellorto
Du weißt ja jetzt wie das Bilder reinstellen geht--da gibts nen Husky-Aufbau-Beitrag




Mein kleine Schwedinnen-WRLC240-1985 und WR240-1983



Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.08.12 - 07:26
Re: Fahrzeugbrief
Hallo Jürgen,
die Beiden sehen richtig "hübsch" aus.
Sehe ich das richtig dass ich mit Bj. 84 eine der ersten Wassergekühlten erwischt habe, oder konnte man da wählen was man kaufen wollte.
Hast du (Ich hoffe das du ist ok) eine Ahnung was das mit BJ.86 auf dem Schild soll?
(Muss ja auch mal zum TÜV) mit der kleinen.
Gruß
Piet
die Beiden sehen richtig "hübsch" aus.
Sehe ich das richtig dass ich mit Bj. 84 eine der ersten Wassergekühlten erwischt habe, oder konnte man da wählen was man kaufen wollte.
Hast du (Ich hoffe das du ist ok) eine Ahnung was das mit BJ.86 auf dem Schild soll?
(Muss ja auch mal zum TÜV) mit der kleinen.
Gruß
Piet
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Fahrzeugbrief
Hallo Piet
Das "Du" ist doch völlig ok--wir älteren habe haben halt noch Umggngsformen--gelle
Du hast definitiv keine 1984er--das waren die 1. wassergekühlten Husqvarnas, aber mit 2 Federbeinen--HVA-Tom hat hier aktuell einen Aufbaubeitrag drinnen.
Denke das ist eine 86er--mach mal ein Bild von der Monoshockumlenkung unten--das war ein Unterschied zu meiner 85er und Rahmennummer mit WP....... ist aber auch ab 1984, 1983 WO für GS, CO.... für CR.
Falls du die 86er ET-Liste brauchst sende mir per pn deine Mailadresse--schick ich dir zu.
Aus welcher Ecke kommst du?
Gruß
Jürgen
Das "Du" ist doch völlig ok--wir älteren habe haben halt noch Umggngsformen--gelle

Du hast definitiv keine 1984er--das waren die 1. wassergekühlten Husqvarnas, aber mit 2 Federbeinen--HVA-Tom hat hier aktuell einen Aufbaubeitrag drinnen.
Denke das ist eine 86er--mach mal ein Bild von der Monoshockumlenkung unten--das war ein Unterschied zu meiner 85er und Rahmennummer mit WP....... ist aber auch ab 1984, 1983 WO für GS, CO.... für CR.
Falls du die 86er ET-Liste brauchst sende mir per pn deine Mailadresse--schick ich dir zu.
Aus welcher Ecke kommst du?
Gruß






Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Fahrzeugbrief
Hallo Piet.
Deine ist Baujahr 1986. Leistung hatt sie so, offen c,a 48 PS
Wünsche dir viel Spass beim Renovieren, und zeig uns deine arbeit.
Deine ist Baujahr 1986. Leistung hatt sie so, offen c,a 48 PS
Wünsche dir viel Spass beim Renovieren, und zeig uns deine arbeit.
Suche 510 Te Tc Von Bj 83 - 85
Re: Fahrzeugbrief
1985 modell hatte noch vorne trommelbremsen , und die 1986 schon scheibe , die motocrosser waren immer ein jahr voraus , das heißt die crosser 1985 hatten schon scheiben bremsen , die enduros erst ab 86 , deine ist wie die kollegen geschrieben haben eine 1986
wie eine 1984 ausschaut kannst bei mir reinschauen , ist aber eine CR , und die war schon wassergekühlt , die WR war noch luftgekühlt.Also die enduro 1984 war nur mit plastik tank von acerbis und ein wenig anderen seitenteilen , ansonsten wie die 1983 , und das licht war stärker in der 84. Aber du hast ein schönes bike , und schön das du dich hier angemeldet hast
die 84 von mir :
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 24&t=28419



die 84 von mir :
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 24&t=28419
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.08.12 - 07:26
Re: Fahrzeugbrief
Hallo miteinander,
schade schade, ich hab gehofft dass die Kleine Bj. 84 ist, steht ja auch auf dem Schild.
Wirds halt nix mit der Roten Nummer. (Ist ja mit 250ccm und den paar PS auch kein Drama im Unterhalt).
Ich hab mir mal als erstes die feste Bremse vorgenommen.
Hat hier jemand vielleicht ne gute Adresse bezüglich Rep-Satz Handbremszylinder.
In der Bucht hab ich was für 30Euronen gefunden, passt aber nicht.
Ansonsten werden bei KTM Horvat's 90 Euronen aufgerufen.
Freut mich ja dass es noch was gibt,
Aber
Mir würden die zwei Gummis auf'm Zylinder mit Gummimanschette auch schon reichen.
Danke und Gruß
SchwedenPiet
PS: Wenn wir schon bei Rep-Satz sind - gäbs auch was am anderen Ende vom Bremsschlauch?
http://www.enduroklassiker.at/artikel/d ... rch=magura


schade schade, ich hab gehofft dass die Kleine Bj. 84 ist, steht ja auch auf dem Schild.
Wirds halt nix mit der Roten Nummer. (Ist ja mit 250ccm und den paar PS auch kein Drama im Unterhalt).
Ich hab mir mal als erstes die feste Bremse vorgenommen.
Hat hier jemand vielleicht ne gute Adresse bezüglich Rep-Satz Handbremszylinder.
In der Bucht hab ich was für 30Euronen gefunden, passt aber nicht.
Ansonsten werden bei KTM Horvat's 90 Euronen aufgerufen.
Freut mich ja dass es noch was gibt,
Aber
Mir würden die zwei Gummis auf'm Zylinder mit Gummimanschette auch schon reichen.
Danke und Gruß
SchwedenPiet
PS: Wenn wir schon bei Rep-Satz sind - gäbs auch was am anderen Ende vom Bremsschlauch?
http://www.enduroklassiker.at/artikel/d ... rch=magura


-
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Fahrzeugbrief
Du könntest meinen Handbremszylinder der 85er WRLC(meine hatte Scheibe drin--konnte man schon Mitte 85 kaufen anstelle Trommel) haben kpl. mit Bremse, da ich ja Duplex-Trommel fahre.
Falls es dich interessiert schicke ich dir Bilder an deine Privatmail--die kannste mir per pn senden.
@Tom: (84er gab es auch schon als WRLC--ich hatte nämlich Ende der Saison 84 eine "Werks"-Zupin-HVA WRLC400 von meinen Kumpel, wo ich Schmiermaxe war gekauft.
Die war klasse.
Gruß
Jürgen
Falls es dich interessiert schicke ich dir Bilder an deine Privatmail--die kannste mir per pn senden.
@Tom: (84er gab es auch schon als WRLC--ich hatte nämlich Ende der Saison 84 eine "Werks"-Zupin-HVA WRLC400 von meinen Kumpel, wo ich Schmiermaxe war gekauft.

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Fahrzeugbrief
magura oder ? schaumal bei ebay da gibts manchmal nagelneue bremspumpen , ich hab damals meine für 30 euro aus italien gekauft
aber bei magura kann man jede schraube einzelnkaufen normal , selbst das kunststoff schauglas. Ja Jürgen die haben immer bis mitte eines jahres das ältere zeug verbaut dann das neue
und die 84 wrlc 400 ist ein super gerät
heute hab ich einwenig an meiner 84er geschraubt , alle dichtflächen sauber gemacht dann wollte ich den kolben reinbauen
so ein mist das kolbenbolzen nadellager vergessen zu kaufen
, dann halt mit dem kupplungsdeckel angefangen zu entlacken
ich werde bald bilder reinstellen von dem aufbau meiner CR ´84






