Öl Typ einer wre 125 ?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
flo11
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.12 - 18:34

Öl Typ einer wre 125 ?

Beitrag von flo11 »

welches 2T. öl gehört in einer wre 125. bj.02 ? besten dank schonmal

Don_edit: Autsch...das heißt "Typ"! :klopp:
chris40611
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 06.07.12 - 17:28
Wohnort: Westerwald

Re: Öl tyb einer wre 125 ?

Beitrag von chris40611 »

Castrol rs 2t Racing. Immer!
flo11
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.12 - 18:34

Re: Öl tyb einer wre 125 ?

Beitrag von flo11 »

ok danke, wie ist es von der verbrennung her?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Öl tyb einer wre 125 ?

Beitrag von emti »

Es qualmt und stinkt...wie jedes 2t öl.
Das nächste mal reicht auch ein thread und ein paar infos zum bike wären nett...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Öl tyb einer wre 125 ?

Beitrag von N-o-S »

Also laut Handbuch ist Agip 2T Öl vorgeschrieben, zumindest bei meiner 06er.
Aber mit Castrol machste sicherlich nichts falsch ;)
Husqvarna 4-ever! :]
flo11
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.12 - 18:34

Re: Öl tyb einer wre 125 ?

Beitrag von flo11 »

ja des steht eben bei meiner auch drin , also dann werd ich mal da castrol nehemn , ;)
2slow4u
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.12 - 23:47

Re: Öl tyb einer wre 125 ?

Beitrag von 2slow4u »

tyb ... bis ich wusste was du meinst hats gedauert ...
flo11
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.12 - 18:34

Re: Öl tyb einer wre 125 ?

Beitrag von flo11 »

ja sorry, Castrol power rs 2T Racing
Black
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 28.04.11 - 13:59

Re: Öl tyb einer wre 125 ?

Beitrag von Black »

Ist doch egal welches öl du nimmst.
Wichtiger ist ob du Mineralisches, Halbsynthetisches oder Vollsynthetisches öl Fäherst.
Wenn du eh nur gedrosselt fährst nimm Mineralisches oder halbsynthetisches öl
Wenn du offen Fährst dann lieber Vollsynthetisches.

Das hängt nehmlich mit den drezahlen zusammen und mit dem schmierfilm.
Vollsynthetisches öl schmiert besser bei hohen drezahlen. Wird unter umständen bei Niedrigen Drehzahlen nicht richtig verbrannt.
flo11
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.12 - 18:34

Re: Öl Typ einer wre 125 ?

Beitrag von flo11 »

ok , ja ich hab jetzt vollsyntehtisches öl rein, das castrol
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Öl tyb einer wre 125 ?

Beitrag von emti »

Black hat geschrieben:
...nehmlich mit den drezahlen...
Ich möchte an dieser Stelle meine Grundschullehrerin zitieren OHNE eine Wertung abzugeben. Ist nur'n Zitat!

"Wer "nämlich" schreibt mit H, ist dämlich!"

Das es Leute gibt die es mit "E" UND "H" schreiben, tja damit hat sie wohl nicht gerechnet. :-|
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Black
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 28.04.11 - 13:59

Re: Öl Typ einer wre 125 ?

Beitrag von Black »

Sry passiert wenn man nicht bei der sache ist und einfach schreibt wie mans im kopf hat :D
Antworten