Husqvarna geht nichtmehr an

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Husqvarna geht nichtmehr an

Beitrag von I-Rob »

Hey Leute.
Bin gestern vom Steinbruch heim gefahren. Bei mir daheim hatte es geregnet und die straßen waren nass. meine husky hat aufeinmal angfangen irgendwie komisch zu rasseln (kam aber aus krümmer richtung bilde ich mir ein) und hat ganz ganz schlecht gas angenommen. ging nurnoch bergab und hab mich heimrollen lassen und mit gas versucht das moped am laufen zu halten. daheim hat sie ganz schlecht gas angenommen und ich musste viertelgas geben nur damit sie nicht aus geht.
dann hab ich das gas weg und sie ist aus gegangen. ging seitdem nichtmehr an. soweit so gut. dachte als erstes an einen kolbenklemmer (was aber eig nicht sein kann, da ich noch beim warmfahren war und sie fett abgestimmt war). Zylinder runter gebaut und siehe da....nichts. Aber im auslass war verdächtig viel öl und der auslass hat auch eine komische farbe.
das rasseln hat mich stutzig gemacht und ich hab den getriebedeckel runter gebaut. sieht aber auch alles wie gewohnt aus.
Ich bilde mir aber ein das auf der kurbelwelle öl ist. weil wenn ich die drehe dann ist die immer benetzt und es fühlt sich mMn ölig an(kann aber auch einbildung sein)
jedenfalls weiß ich nichtmehr weiter was noch sein könnte. könnte es sein das mir der kurbelwellensimmering kaputt gegangen ist und dadurch öl ins kurbelgehäuse kommt. würde ja evtl erklären warum ich sie so schlecht bei laune halten konnte?
achja vergaser hab ich mal durchgespült.
bitte um hilfe
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna geht nichtmehr an

Beitrag von emti »

Wie sieht denn deine Kerze jetzt aus? Fehlt Öl? Am Besten nochmal den Zylinder abnehmen. Der "Klemmer" könnte auch auf der anderen Seite sein. Hat sie nur Regen abbekommen oder bist du noch durch große Pfützen gedonnert? Wasser im Ansaugtrakt oder Abgassystem wirkt sich auch so aus. Das rasseln ist da aber noch nicht erklärt.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Re: Husqvarna geht nichtmehr an

Beitrag von I-Rob »

das rasseln kann ich mir auch nicht erklären
ich bin nicht durch regen gefahren. die straßen waren nur nass.
ich hab gestern den motor nochmal zusammen gebaut und getestet. sie startet nur wenn ich sie im 2ten gang mit halbgas anschiebe (video mach ich gleich eins). leistung hat sie normal und ich kann mMn den motor aussschließen. vergaser hab ich aber auch schon gereinigt. dann nehm ich dann die membran mal raus und mach die mal sauber.
die elektrik schau ich mir jetzt auch nochmal an.

€: im grunde hat sie einfach enorme startschwierigkeiten. wie wenn sie zu wenig sprit bekommen würde. hab auch schon ne andere kerze getestet. verändert sich nichts.
Zuletzt geändert von I-Rob am 04.08.12 - 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Re: Husqvarna geht nichtmehr an

Beitrag von I-Rob »

sry für doppelpost aber hier mal ein video dazu.
hoffe jemand weiß was das sein könnte. da hört man das knacken/rasseln was auch immer ganz gut und wie schwer sie gas hält.
http://www.youtube.com/watch?v=Y9wwmUZw ... e=youtu.be
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna geht nichtmehr an

Beitrag von emti »

Sag mal...du hängst nicht so an deinem Bike, wa?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Husqvarna geht nichtmehr an

Beitrag von HuskyLady »

Klingt das nicht-wie du schon sagtest, als würde sie zu wenig Sprit bekommen? Vielleicht hängt irgendein Schmodder im Benzinhahn?
Wobei das ein eventuelles Rasseln nicht erklären würde...
Aber es könnte doch das massige Öl im Ausslass erklären, wenn du mit Ölpumpe fährst, wird das Öl ja trotzdem weiter eingemischt aber mangels Sprit halt nicht verbrannt...oder?
gpz900rUwe
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 26.07.12 - 16:54

Re: Husqvarna geht nichtmehr an

Beitrag von gpz900rUwe »

Die läuft unterrum wie nen haufen scheisse, Zündung würd ich sagen
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Re: Husqvarna geht nichtmehr an

Beitrag von I-Rob »

emti hat geschrieben:Sag mal...du hängst nicht so an deinem Bike, wa?
was willst du mir damit sagen?
oh mein gott der motor ist nicht sauber (hätte ich ihn etwa putzen sollen nur für das video?)... das moped ist 11 jahre alt. der motor sieht nunmal nichtmehr aus wie neu...
ne qualifizierte antwort hätte es auch getan;)

hab das problem gestern gefunden. hab den motor nochmal zerlegt und mir den kolben genauer angeschaut. der rechte ALS schieber hat am kolben geschliffen. mir hats von den Schieber den ring oben im als gehäuse zerlegt. keine ahnung warum und wesshalb. aufjedenfall hats den einen schieber an den kolben gedrückt und den kolben an der einen seite samt kolbenring abgeschliffen.
hatte das beim ersten mal nicht gesehen weil ich mir nur den zylinder genau angeschaut hab und am schieber eig keine spuren waren.

zylinder sieht dennoch aus wie neu. nur am steg (zwischen den als schiebern) sind die rillen weg. lass ihn trzd komplett hohnen und nen neuen kolben dazu geben.
naja danke trzd;)
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna geht nichtmehr an

Beitrag von N-o-S »

Komisch, das Problem mit dem Schieber tritt in letzer wohl recht häufig auf. Zumindest hab ich das jetz schon öfters hier im Forum gelesen..
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna geht nichtmehr an

Beitrag von emti »

Nee...habe mir das Video nicht einmal angesehen. Ich verstehe nur nicht, wie man einen rasselnden, schwer laufenden Motor unbedingt zum zünden bringen muss. Da hätte es dir alles Mögliche zerlegen können.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten