Husqvarna SM 510 R Beratung

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Ufo
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 13.04.11 - 18:57
Wohnort: nähe Würzburg

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Ufo »

ZiD! hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:
ZiD! hat geschrieben:
DAUERVOLLGAS - LASTWECHSEL^^

Was Du wolle....????
wir reden von dauervollgasfahrten auf der autobahn und du fängst an mit lastwechsel^^

....
Wir reden hier auch von ner supermoto, das würd ich noch net mal meiner dual antun :gigs:
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Bemme#11 »

Sendan hat geschrieben:Also ich versuch die nie über 4200 Umdrehung zu bringen immer so ca. 4000 zu halten.
Dann schnurrt sie recht schön und es ist nicht untertourig!
das isn bisschen überängstlich...

die dreht locker bis 10, das muss man ja nich ne halbe Stunde lang machen, aber mal durchblasen, da hat niemand was gegen...

ihr müsst dir Motoren nich mit Samthandschuhen anfassen, auf nem Prüfstand läuft sich ja auch bis nix mehr geht....und mehr als 8 sollten mal drin sein, is ja kein Diesel...

wieviel die jetz bei 190 tourt weiß ich auch nich, ich war mit festhalten beschäftigt :mrgreen:

und aufm Track dreht man die Gänge auch öfter aus...weil schalten nur Unruhe rein bringt...


und wenn man die nich mal bis 5t rennen lässt...warum dann sowas sportliches? :ka:

@Sendan: von wem hast du dein Moped, das kommt mir bekannt vor...und falls es die is...die hat schon andere Drehzahlbereiche gesehn :mrgreen:
Zuletzt geändert von Bemme#11 am 02.08.12 - 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Bemme#11 »

Ufo hat geschrieben:
ZiD! hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:
ZiD! hat geschrieben:
DAUERVOLLGAS - LASTWECHSEL^^

Was Du wolle....????
wir reden von dauervollgasfahrten auf der autobahn und du fängst an mit lastwechsel^^

....
Wir reden hier auch von ner supermoto, das würd ich noch net mal meiner dual antun :gigs:
noch nie richtig Supermoto gefahrn wa, man sollte schon wissen wie son Begrenzer klingt :twisted:


hab meine SMR nie so weichgespült behandelt und alles was in drei Jahren kaputt gegangen(eher verschlissen) is, war ne Kupplung...und da war ich auch noch selbst dran schult :D
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
Ufo
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 13.04.11 - 18:57
Wohnort: nähe Würzburg

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Ufo »

Klar weis ich wie sich son begrenzer anfühlt! :lol:
Aber hier war von dauervollgasfahrten die rede, es prügelt doch keiner seinen bock vollgas mehrere hundert kilometer auf der autobahn, oder etwa doch!?! :shock:
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Bemme#11 »

Ufo hat geschrieben:Klar weis ich wie sich son begrenzer anfühlt! :lol:
Aber hier war von dauervollgasfahrten die rede, es prügelt doch keiner seinen bock vollgas mehrere hundert kilometer auf der autobahn, oder etwa doch!?! :shock:
na so nich, aber hier liest sich das alles so, als wenn sich keiner traut mal den Griff bis zum Anschlag zu drehn :mrgreen:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
Sendan
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.12 - 22:35
Motorrad: SM510 '10

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Sendan »

@Bemme#11 Deine Vermutung liegt völlig richtig die hast du bestimmt schonmal gesehen^^
Und ja die wurde schon wirklich sehr sehr hart geprügelt und wie ich manchem Video entnehmen konnte müsste mein Getribe fast Gef***ckt sein xD

Und trotz den ehemailgen 85 Betriebstunden auf der Rennstrecke fährt sie sich super und der Motor hält sich Bombe! :P
Also stimmt schon das die Motoren nun nicht einfach soo schnell putt gehen.
Bild
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Bemme#11 »

Sendan hat geschrieben:@Bemme#11 Deine Vermutung liegt völlig richtig die hast du bestimmt schonmal gesehen^^
Und ja die wurde schon wirklich sehr sehr hart geprügelt und wie ich manchem Video entnehmen konnte müsste mein Getribe fast Gef***ckt sein xD

Und trotz den ehemailgen 85 Betriebstunden auf der Rennstrecke fährt sie sich super und der Motor hält sich Bombe! :P
Also stimmt schon das die Motoren nun nicht einfach soo schnell putt gehen.
wusst ich doch :mrgreen:
die Motoren sind wie Panzer...man muss nur fleisig Öl wechseln ;)
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
Sendan
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.12 - 22:35
Motorrad: SM510 '10

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Sendan »

Jo so sehe ich das eigentlich auch.

Warum kauft man sich sonst Wettbewerbsmodelle für die Straße wenn man sie schön warmgefahren versteht sich nichtmal "dappen"
will ;)
Bild
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von DHX_77 »

ZiD! hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:
ZiD! hat geschrieben:
DAUERVOLLGAS - LASTWECHSEL^^

Was Du wolle....????
wir reden von dauervollgasfahrten auf der autobahn und du fängst an mit lastwechsel^^

....
Mir ging es nur um die hohen Drehzahlen.....da blüht der Motor doch erst auf.....da Doppelnockern, Kurzhuber etc....untertourig ist viel schädlicher....gilt auch für Deinen Dino....hohe Drehzahlen und kein Dauervollgas passt recht gut zusammen.... :mrgreen:

Grüße.... :hva:
chris40611
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 06.07.12 - 17:28
Wohnort: Westerwald

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von chris40611 »

ab 7500u/min hat das teil doch erstmal leistung o.o
also ich drehe jeden gang voll aus beim beschleunigen ..

solange man die karre warm fährt und niemals lange drehzahlen hält
kann da nix passieren .. der rest ist normaler verschleis!

mein gott. dafür sind die dinger gemacht ..
Dome
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.12 - 18:13

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Dome »

Ich hätte da nochmal ne frage zu der motorrevision. Wann habt ihr die gemacht? Also bei wie vielen km? Und was wurde da konkret am Motorrad gemacht? Und wann macht ihr immer einen Ölwechsel?
Benutzeravatar
Dustwave
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.10 - 15:24
Motorrad: SM610i.e.

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Dustwave »

Öl soll man angeblich alle 1000km ca. machen. Motorrevision steht soweit ich weiß bei 10.000km an.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von ZiD! »

kommt ungefähr hin! je nach dem wie hochgezüchtet dein bock is würd ich sogar schon nach 500km öl wechseln.....das kostet ja nun nich die welt und lieber einma mehr als einmal zuwenig!^^
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Dome
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.12 - 18:13

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Dome »

Ich wollte noch mal was zum direkten Vergleich wissen. Also 510 und 610.
Ist die 610er wirklich so langlebiger als die 510er? Was genau wird denn jetzt bei der motorrevision gemacht und was kostet sie?
Benutzeravatar
Dustwave
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.10 - 15:24
Motorrad: SM610i.e.

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Dustwave »

Die 610er hat die Revision erst bei 25.000km oder 30.000km. Die Wartungsintervalle sind glaub ich bei 5.000km. Die 610er ist definitiv langlebiger, hat immerhin mehr Kubik und weniger Leistung. Ist nicht ganz so hochgezüchtet. Die Revision kostet so ca. zwischen 1000€-1500€, je nachdem was mit dem Motor ist. Kolben und alle möglichen lager werden ja erneuert.
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von JackAss »

Wenn du nur Straße fährst dann lass das mit der 510er...tust dir selbst und dem Motorrad einen Gefallen ;)! Wenn du vor hast damit noch auf der Kartbahn zu fahren dann ists ne überlegung wert ;) (Aber auch nur wenn du öfters mal fährst...wir reden hier nicht von 2, 3 mal im Jahr)

Ich hab selbst ne 510er (BJ 08') bin jetzt fast ein halbes Jahr auf der Straße und ab und zu auf der Kartbahn damit gefahren... werd sie jetzt aber abmelden und nur noch auf dem Kringel fahren...hast mit dem Motorrad 10 mal mehr davon...der Motor ist einfach von vorne bis hinten nicht für die Landstraßen ausgelegt, da hast du nicht viel davon (Außer evtl. nen Getriebeschaden :lol: ...einzigster Vorteil auf der Straße ist das du Wheelies leichter ziehen kannst...aber wenn mans kann dann schafft man das auch genausogut auf ner 610/630) Außerdem willst du dich ja vlt. mal steigern und kannst dann nach nem Jahr oder 2 immernoch zur 510/511er greifen ;)!

Gruß JackAss
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
Dome
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.12 - 18:13

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Dome »

Also ich denke ich habe mich für die 610er entschieden.

Vielen Dank für die vielen und hilfreichen Antworten! =)

MfG Dome
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von ZiD! »

welche 610er^^
die alte, die neuere mit gaser oder die mit injection?
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
Sendan
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.12 - 22:35
Motorrad: SM510 '10

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Sendan »

Lass dich nicht ganz unterdrücken von den 610er fans!
Ich fahr ne 510er auf der Straße und es macht ein heiden Spaß!!!!!!
Bild
Benutzeravatar
Lars#74
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 11.04.10 - 12:37
Wohnort: Letmathe
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna SM 510 R Beratung

Beitrag von Lars#74 »

Sendan hat geschrieben:Lass dich nicht ganz unterdrücken von den 610er fans!
Ich fahr ne 510er auf der Straße und es macht ein heiden Spaß!!!!!!
könnts daran liegen weil Du noch nichts anderes gefahren bist ??? geh damit auf Kringel und fahr mal was anderes,
dann wirst mekren das dem nixx is ;-) 8-)
nicht schnell aber schön !!

[url=http://bfbcs.com/stats_pc/Larcerus][img]http://g.bfbcs.com/4290/pc_Larcerus.png[/img][/url]
Antworten