Was für einen Aufbockständer für die SM610 könnte ihr mir empfehlen. Also so ein Teil, das man benutzt um das Motorrad zu putzen. Da gibt es ja total vielfältige Angebote
Viele Grüße
Sebastian
Aufbockständer SM610
Moderator: Moderatoren
Re: Aufbockständer SM610
kannst'de vom low Budget bis High Budget gehen....die meisten hier benutzen so einen.... http://api.24mx.se/File/Image.ashx?oid=17495&type=p


- b-se
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 29.04.11 - 07:24
- Motorrad: sm610ie 09
- Wohnort: Schalksmühle
Re: Aufbockständer SM610
Hi,
also nachdem ich einen günstigen hatte und das Aufbocken und Abbocken damit echt nicht feierlich war (total schwergängig), hab ich mir einen DRC-HC2 gegönnt.

Mit dem bin ich super zufrieden und er geht sehr leicht Aufzubocken und auch beim absenken geht es sehr "smooth" durch den Dämpfer.
Außerdem ist die Platte in der höhe Verstellbar, so dass man ihn optimal auf seinen Bock einstellen kann.
Es hat sich auf jeden Fall man wieder bewiesen: Wer billig kauft, kauft zweimal!
Gruß
Björn
also nachdem ich einen günstigen hatte und das Aufbocken und Abbocken damit echt nicht feierlich war (total schwergängig), hab ich mir einen DRC-HC2 gegönnt.

Mit dem bin ich super zufrieden und er geht sehr leicht Aufzubocken und auch beim absenken geht es sehr "smooth" durch den Dämpfer.
Außerdem ist die Platte in der höhe Verstellbar, so dass man ihn optimal auf seinen Bock einstellen kann.
Es hat sich auf jeden Fall man wieder bewiesen: Wer billig kauft, kauft zweimal!
Gruß
Björn
Zuletzt geändert von b-se am 24.07.12 - 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aufbockständer SM610
Cool danke, für eure Antworten!
- Capitain_T_Papier
- HVA-Brenner
- Beiträge: 439
- Registriert: 03.06.10 - 02:49
- Motorrad: Hypermotard 821
- Wohnort: Darmstadt
Re: Aufbockständer SM610
Ich hatte mir auch ein billig Teil beim Polo gekauft, nie wieder.
Weil, einfach mit dem Fuss auf den Hebel treten und das Teil ist oben ist nich.. Ich muss mich da mit meinem ganzen Körper auf den Hebel wuchten damit der Bock hoch kommt. Wenn du die Karre dann hoch gewuchtet hast, steht die ganze Sache auch noch sehr wackelig. Und das schlimmste ist, dass das Teil auch noch in so nem hässlichen Kürbis Orange lackiert ist
.
Ich glaub die ganzen Kürbistreiber ham son ding im Keller.

Wenns das Teil zerlegt, kommt auch der DRC in die Garage
Edit: Verdammt, wie geht das, dass ein Bild direkt angezeigt wird.
Weil, einfach mit dem Fuss auf den Hebel treten und das Teil ist oben ist nich.. Ich muss mich da mit meinem ganzen Körper auf den Hebel wuchten damit der Bock hoch kommt. Wenn du die Karre dann hoch gewuchtet hast, steht die ganze Sache auch noch sehr wackelig. Und das schlimmste ist, dass das Teil auch noch in so nem hässlichen Kürbis Orange lackiert ist

Ich glaub die ganzen Kürbistreiber ham son ding im Keller.

Wenns das Teil zerlegt, kommt auch der DRC in die Garage
Edit: Verdammt, wie geht das, dass ein Bild direkt angezeigt wird.
Zuletzt geändert von Capitain_T_Papier am 24.07.12 - 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
- b-se
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 29.04.11 - 07:24
- Motorrad: sm610ie 09
- Wohnort: Schalksmühle
Re: Aufbockständer SM610
Du musst den Link zum Bild (nicht das Suchergebnis) innerhalb der img-Tags setzen:Capitain_T_Papier hat geschrieben:
Edit: Verdammt, wie geht das, dass ein Bild direkt angezeigt wird.

- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Aufbockständer SM610
wende dich ma an mamo82 der hat glaub ich noch ein abzugeben^^
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
- Capitain_T_Papier
- HVA-Brenner
- Beiträge: 439
- Registriert: 03.06.10 - 02:49
- Motorrad: Hypermotard 821
- Wohnort: Darmstadt
Re: Aufbockständer SM610
ah jetzt ja, danke.
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.