Wird erst nächste Woche was...
Basti´s 610er
Moderator: Moderatoren
- fungy
- HVA-Brenner
- Beiträge: 420
- Registriert: 12.04.12 - 09:39
- Motorrad: TE450 '08
- Wohnort: aufm Berg im Harz
Re: Basti´s 610er
Leider noch keine Zeit zu gehabt.
Wird erst nächste Woche was...
Wird erst nächste Woche was...
Re: Basti´s 610er
Damit findet man sehr schnell raus ob die Scheibe verzogen ist oder nicht.hqv610 hat geschrieben: ... Bock das Mopped mal so auf das du das Vorderrad frei drehen kannst und schau dir mal die Scheibe in Ruhe an ...
Wodurch soll sich die Scheibe verziehen?
Einen Sturz, OK seh ich ein ...
Überhitzung? ... Niemals! ... Die Bremse der 610er wird unter anderem in Moppeds verbaut die deutlich mehr Gewicht und Geschwindigkeit mitbringen ... und bevor sich die Scheibe vor Hitze verbiegt hast du schon keinen Druckpunkt mehr weil die Bremsflüssigkeit kocht ...
MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Re: Basti´s 610er
Morgen
ok, muß ich mich mal drum kümmern.
Was is wenn ich so weiterfahr, kann da was passieren? Außer das es beim bremsen ruckelt...
ok, muß ich mich mal drum kümmern.
Was is wenn ich so weiterfahr, kann da was passieren? Außer das es beim bremsen ruckelt...
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Re: Basti´s 610er
schau dir 10 min vorm fahren halt mal deine Bremse an ...
also ich find des schon wichtig,
das Ding da vorn ist deine Lebensversicherung, einfach so weiterfahren ist nicht unbedingt angebracht, findest nicht?
Schau halt ob du einen Seitenschlag feststellst (feste Markierung z.B. am Rohr der Gabel und das Rad frei drehen lassen ... dann siehst bzw. hörst du deutlich ob sich das was verbirgt)
den angesprochenen Flugrost erkennst du deutlich an einer Verfärbung der Scheibe die in etwa so groß wie die Bremsbeläge ist.
Wenns Flugrost ist probier erstmal ob du es durch strakes Bremsen von allein abtragen kannst, anderfalls gib die Scheibe jemandem der sie dir planschleifen kann.
MfG
Chris
also ich find des schon wichtig,
das Ding da vorn ist deine Lebensversicherung, einfach so weiterfahren ist nicht unbedingt angebracht, findest nicht?
Schau halt ob du einen Seitenschlag feststellst (feste Markierung z.B. am Rohr der Gabel und das Rad frei drehen lassen ... dann siehst bzw. hörst du deutlich ob sich das was verbirgt)
den angesprochenen Flugrost erkennst du deutlich an einer Verfärbung der Scheibe die in etwa so groß wie die Bremsbeläge ist.
Wenns Flugrost ist probier erstmal ob du es durch strakes Bremsen von allein abtragen kannst, anderfalls gib die Scheibe jemandem der sie dir planschleifen kann.
MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Re: Basti´s 610er
Mit Bildern war bei mir nicht anders.... wird aber immer weniger..... Ich hatte es aber nur bei sehr starkem bremsen!
Sm 610 i.E. 2009
Re: Basti´s 610er
Also Flugrost is keiner drauf. Und den kann man ja runterbremsen. Des ruckeln bei Flugrost fühlt sich da auch bissl anders an (hecktischer)
Ich werd mal schaun ob ich mit dem blosen Auge was erkenn, irgendwie locker oder so is sie auch nicht (man weiß ja nie
)
Ansonsten muß ich sie wohl mal ausbauen und vermessen ob eine Umwucht drin is.
Ich werd mal schaun ob ich mit dem blosen Auge was erkenn, irgendwie locker oder so is sie auch nicht (man weiß ja nie
Ansonsten muß ich sie wohl mal ausbauen und vermessen ob eine Umwucht drin is.
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Re: Basti´s 610er
Cerankochfeld ist richtig eben, da kannst'de das am besten prüfen.... 
Re: Basti´s 610er
Stimmt, da hab ich garnich dran gedacht...danke
Ansonsten nehm ich sie mit in die Arbeit und prüf mit einem Messwerkzeug
Ansonsten nehm ich sie mit in die Arbeit und prüf mit einem Messwerkzeug
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Re: Basti´s 610er
Schau dir auch mal den Thread dazu an:
SonnigesNaabeck hat geschrieben:KLICK war bei mir nicht anders.... wird aber immer weniger..... Ich hatte es aber nur bei sehr starkem bremsen!
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
- fungy
- HVA-Brenner
- Beiträge: 420
- Registriert: 12.04.12 - 09:39
- Motorrad: TE450 '08
- Wohnort: aufm Berg im Harz
Re: Basti´s 610er
Kurze Zwischeninfo zu meiner vorderen Bremsscheibe, da ich sie heute nochmal kontrolliert habe...
Sie ist definitiv verzogen!
@ Ufo.
Hab heute meine Husky zelegt gehabt, Keile, Ritzel, OT usw. alles passt!
Vielleicht ist das doch alles normal und ich bin einfach nur zu empfindlich
gruß Nils
Sie ist definitiv verzogen!
@ Ufo.
Hab heute meine Husky zelegt gehabt, Keile, Ritzel, OT usw. alles passt!
Vielleicht ist das doch alles normal und ich bin einfach nur zu empfindlich
gruß Nils
Re: Basti´s 610er
Ok, wie hast du das jetz rausgefunden? Vermessen?
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!