Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Moderator: Moderatoren
- HUSKY1986_SM125
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.08.11 - 07:51
Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Hi JUngens...ich habe zwei Probs...auf der einen Seite wollt ich mal wissen ob der Kettensatz an meine 125er Husky SM passt???
http://www.ebay.de/itm/251081139437?ssP ... 1438.l2649
Auf der andren Seite wollt ich gerne mal wissen was ich an meim Gaser-Setup (28er Dellorto PHBH) ändern muss, wenn ich komplett offen mit leergeräumten Krümmer rumfahren will...
Also was bräucht ich für ne HD, DÜsenstock/Zerstäuber, GAssschieber und und und was noch getauscht werden muss...
Ich freue mich auf eure Antworten und schonmal vielen Dank im Voraus für die Hilfe :)
http://www.ebay.de/itm/251081139437?ssP ... 1438.l2649
Auf der andren Seite wollt ich gerne mal wissen was ich an meim Gaser-Setup (28er Dellorto PHBH) ändern muss, wenn ich komplett offen mit leergeräumten Krümmer rumfahren will...
Also was bräucht ich für ne HD, DÜsenstock/Zerstäuber, GAssschieber und und und was noch getauscht werden muss...
Ich freue mich auf eure Antworten und schonmal vielen Dank im Voraus für die Hilfe :)
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Guten Tag.
Für 125er Fahrer gibts ne eigene Ecke
Desweiteren wurde das Thema "Was muss ich verändern wenn ich nen leeren Krümmer drauf hab" schon ungefähr 1000x durchgekaut.
Benütz die Suchfunktion oder schau einfach mal auf der 125er Ecke paar Seiten durch ... da wirst du zu 100% fündig!

Für 125er Fahrer gibts ne eigene Ecke
Desweiteren wurde das Thema "Was muss ich verändern wenn ich nen leeren Krümmer drauf hab" schon ungefähr 1000x durchgekaut.
Benütz die Suchfunktion oder schau einfach mal auf der 125er Ecke paar Seiten durch ... da wirst du zu 100% fündig!



Sm 610 i.E. 2009
- HUSKY1986_SM125
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.08.11 - 07:51
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Joah...wegen der Drossel usw hab ich ne schöne Anleitung gefunden...aber jetze fehlt noch nen passender roter Kettensatz
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
hab's mal verschoben....SonnigesNaabeck hat geschrieben:Guten Tag.Für 125er Fahrer gibts ne eigene Ecke

_____________________________________________________________________________________________________________
Was meinst'de damit.....nur die Kette oder auch das Kettenrad...????HUSKY1986_SM125 hat geschrieben:aber jetze fehlt noch nen passender roter Kettensatz
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Servus.
Bezüglich Bedüsung kannst Du bitte mal die Forensuche bemühen und in einem passenden Thread weiterlesen/-schreiben. Grundsätzlich sollte ein Hauptdüsen-Set ausreichen, andere Schieber, Nadeln etc. brauchst Du nicht wenn Du nicht das absolut letzte Zehntel rausholen willst. Manche behaupten dass ein 45er Schieber was bringen würde - meine läuft auch mit dem 40er Schieber absolut sauber.
Zum Kettensatz: Naja, das Kettenrad ist bei allen Huskies gleich, aber das Ritzel nicht. WRE und SM haben ein anderes Ritzel als WR und CR, bzw. das gleiche wie WR/CR95-97. Das musst Du vorher abklären. Von dem Fabrikat habe ich noch nie was gehört. Im Zweifel lieber Qualität von Renthal. Da weiß man auch was man hat.
Gruß,
Don
Bezüglich Bedüsung kannst Du bitte mal die Forensuche bemühen und in einem passenden Thread weiterlesen/-schreiben. Grundsätzlich sollte ein Hauptdüsen-Set ausreichen, andere Schieber, Nadeln etc. brauchst Du nicht wenn Du nicht das absolut letzte Zehntel rausholen willst. Manche behaupten dass ein 45er Schieber was bringen würde - meine läuft auch mit dem 40er Schieber absolut sauber.
Zum Kettensatz: Naja, das Kettenrad ist bei allen Huskies gleich, aber das Ritzel nicht. WRE und SM haben ein anderes Ritzel als WR und CR, bzw. das gleiche wie WR/CR95-97. Das musst Du vorher abklären. Von dem Fabrikat habe ich noch nie was gehört. Im Zweifel lieber Qualität von Renthal. Da weiß man auch was man hat.
Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Don hat geschrieben:
Zum Kettensatz: Naja, das Kettenrad ist bei allen Huskies gleich, aber das Ritzel nicht. WRE und SM haben ein anderes Ritzel als WR und CR, bzw. das gleiche wie WR/CR95-97. Das musst Du vorher abklären. Von dem Fabrikat habe ich noch nie was gehört. Im Zweifel lieber Qualität von Renthal. Da weiß man auch was man hat.
Gruß,
Don
Hab ich hier mal drauf geantwortet..... hier klicken
- HUSKY1986_SM125
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.08.11 - 07:51
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Kann ich dieses 14er Ritzel ebenfals für meine 2T-125er SM nehmen???
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=125697
Dann bräucht ich noch ne Info ob des Federbein von den Aufnahmen her in meine 125er SM passen würde???
http://rover.ebay.com/rover/0/e11051.m4 ... ADE%3A1123
Zitat von Sandgrube2: "Hallo!
Kann ich leider nicht sagen.
Auf jeden Fall muß die Länge ( die 460 mm ) passen, da bei zu
kurzem Federbein der Reifen beim einfedern am Kotflügel schleift.
Wenn die Aufnahmen stimmen, müßte die Federrate bei einer 125 auch noch passen.
Ist ja das Fahrergewicht mehr entscheidend, nach dem man die Vorspannung bzw. den
Durchhang einstellt.
Der Aufnahmendurchmesser für die Befestigungsschraube oben beträgt 10 mm und die Aufnahmenbreite 23,5 mm
Die Gabelbreite Stoßdämpfer unten innen ist 25,2 mm und der Lochdurchnesser 10 mm.
Länge Mitte Loch zu Mitte Loch ist 460 mm.
Ansonsten ist noch wichtig, wo der Gasdruckbehälter sitzt, da er meist nur in einer Position paßt.
MfG Sandgrube2"
Und dann noch was: Könnt ihr mir gescheite Ketten-Spanner für meine SM 125 empfehlen???
Bin heut unterwegs gewesen, und mir ist der linke Kettenspanner halb abgebrochen und weggeflogen...war wohl iwie lose geworden (hab vor kurzem den Hinterreifen wechseln lassen, das Rad vorher ausgebaut und wieder ordnungsgemäß eingebaut)
Das hier könnten die ORi-Kettenspanner von Husqvarna sein:
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=114250
Fragen über Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen...
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=125697
Dann bräucht ich noch ne Info ob des Federbein von den Aufnahmen her in meine 125er SM passen würde???
http://rover.ebay.com/rover/0/e11051.m4 ... ADE%3A1123
Zitat von Sandgrube2: "Hallo!
Kann ich leider nicht sagen.
Auf jeden Fall muß die Länge ( die 460 mm ) passen, da bei zu
kurzem Federbein der Reifen beim einfedern am Kotflügel schleift.
Wenn die Aufnahmen stimmen, müßte die Federrate bei einer 125 auch noch passen.
Ist ja das Fahrergewicht mehr entscheidend, nach dem man die Vorspannung bzw. den
Durchhang einstellt.
Der Aufnahmendurchmesser für die Befestigungsschraube oben beträgt 10 mm und die Aufnahmenbreite 23,5 mm
Die Gabelbreite Stoßdämpfer unten innen ist 25,2 mm und der Lochdurchnesser 10 mm.
Länge Mitte Loch zu Mitte Loch ist 460 mm.
Ansonsten ist noch wichtig, wo der Gasdruckbehälter sitzt, da er meist nur in einer Position paßt.
MfG Sandgrube2"
Und dann noch was: Könnt ihr mir gescheite Ketten-Spanner für meine SM 125 empfehlen???
Bin heut unterwegs gewesen, und mir ist der linke Kettenspanner halb abgebrochen und weggeflogen...war wohl iwie lose geworden (hab vor kurzem den Hinterreifen wechseln lassen, das Rad vorher ausgebaut und wieder ordnungsgemäß eingebaut)
Das hier könnten die ORi-Kettenspanner von Husqvarna sein:
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=114250
Fragen über Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen...
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Federbein passt.
Zu deinem Kettenspanner ist der gebrochen? Falls ja Kette zu stark gespannt!
Wenn du nen gescheiten willst hol dir ne ne WR/CR Schwinge.
Zu deinem Kettenspanner ist der gebrochen? Falls ja Kette zu stark gespannt!
Wenn du nen gescheiten willst hol dir ne ne WR/CR Schwinge.
- HUSKY1986_SM125
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.08.11 - 07:51
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Joah...man hat doch bei dem Spanner die lange Imbusschraube, und das rechteckige dicke Blechteil...und des Blechteil war mir in der Mitte weg/abgebrochen...wobei sich die Kette aber gut zwei Finger breit hoch bzw, runterdücken lassen hat...war aber anscheinend doch zu straff...
Hat die WR/WRE Schwinge andere Abmessungen als die SM-Schwinge???
Hat die WR/WRE Schwinge andere Abmessungen als die SM-Schwinge???
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Die WR Schwinge ist soweit ich weiß etwas kürzer und macht das Mopped hinten etwas höher. Außerdem ein Pfund leichter. Und aus Alu, also schöner und nichtrostend. Wobei das alles eigentlich noch keine ernsthaften Gründe sind. Eigentlich ist die WRE/SM Schwinge m.M.n. okay, nur die Kettenspanner sind windig...
Das Ritzel passt nicht. Deswegen steht da auch explizit 4T und nicht 2T.
Das Ritzel passt nicht. Deswegen steht da auch explizit 4T und nicht 2T.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- HUSKY1986_SM125
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.08.11 - 07:51
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Alles klar...Danke wegen dem Tip fürs Ritzel...
Aber wieso hat denn dann Husqvarna Online das 14er Ritzel für 2T nicht im angebot!??!
Aber wieso hat denn dann Husqvarna Online das 14er Ritzel für 2T nicht im angebot!??!
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Haben sie doch, sogar ziemlich billig:
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=123146
Da kannst Du 13er und 14er auswählen.
Versuch's mal in der Suche mit "Ritzel WRE".
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=123146
Da kannst Du 13er und 14er auswählen.
Versuch's mal in der Suche mit "Ritzel WRE".

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- HUSKY1986_SM125
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.08.11 - 07:51
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
@ Don, danke für den Link, das Ritzel hatte ich schon gesehen...was mich aber gestört hat, ist dass es für die Modelle von 94 - 97 ist...passt das ebenfalls für meine 2006er???
Danke schonmal im Voraus für die Antwort
Edith: Hab hier mal ne Zusammenstellung aus Kettenrad, Kette und 14er Ritzel gemacht...passt das alles zusammen???
http://www.bilder-hochladen.net/files/a ... 1-jpg.html
Wenn es zusammen passen sollte würde ich des Zeugs umgehend bestellen...
Danke schonmal im Voraus für die Antwort
Edith: Hab hier mal ne Zusammenstellung aus Kettenrad, Kette und 14er Ritzel gemacht...passt das alles zusammen???
http://www.bilder-hochladen.net/files/a ... 1-jpg.html
Wenn es zusammen passen sollte würde ich des Zeugs umgehend bestellen...
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Das ist so: Das Ritzel passt für alle WRE/SM (ich glaub ab 1995 gibt's die) und für die WR/CR 95-97. Scheinbar bekamen WR und CR ab 1998 ein anderes Getriebe, während unsere WRE/SM bis heute auf dem technischen Stand von 1995 stehen geblieben sind.
Dein Link funktioniert nicht.

Dein Link funktioniert nicht.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- HUSKY1986_SM125
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.08.11 - 07:51
Re: Gscheite Bedüsung und roter Kettensatz für Husky SM 125
Also wegen dem Link...hab ihn probiert und der geht...
Aber ich schreibs hier mal hin:
1 x ESJOT Ritzel 125 WRE/SM 2T alle WR/CR 94 - 97 für 12,90 €
1 x RFX Kettenrad Rot Husqvarna für 29,90 €
1 x ESJOT 520 HRT MX Kette rot 118 Glieder für 59,90 €
Soviel dazu^^
Aber ich schreibs hier mal hin:
1 x ESJOT Ritzel 125 WRE/SM 2T alle WR/CR 94 - 97 für 12,90 €
1 x RFX Kettenrad Rot Husqvarna für 29,90 €
1 x ESJOT 520 HRT MX Kette rot 118 Glieder für 59,90 €
Soviel dazu^^