SMS 630 Motor geht einfach aus

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Furious Pete
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.12 - 17:29

SMS 630 Motor geht einfach aus

Beitrag von Furious Pete »

Hallo zusammen!

Hab folgendes Problem:

Meine Husky geht seit kurzem und meiner Meinung nach im warmen Zustand mal einfach aus.kann mir das nicht erklären. Leerlauf Drehzahl springt wie verrückt. Lambda ist nicht dran. Laut werkstatthandbuch soll die 1.650 drehen.muss der Leerlauf mit gezogener Kupplung eingestellt werden?wenn sie ausgeht springt sie anstandslos wieder an.hat einer ne Idee ?

Greetz
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12426
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: SMS 630 Motor geht einfach aus

Beitrag von DHX_77 »

Was heißt Lambda ist net dran....nur die Sonde rausgeschraubt...oder den sagenhaften Blindstecker verbaut.....??????
Furious Pete
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.12 - 17:29

Re: SMS 630 Motor geht einfach aus

Beitrag von Furious Pete »

Blindstecker ist verbaut.wie ich im Nachhinein erfahren hab.mit wurde sie als original verkauft.hatte bisher nur Ärger mit dem Ding :-(
Kann das denn überhaupt damit zusammen hängen?leerlauf springt hin und her +\- 200. Leerlauf war beim Kauf bei 2000.jetzt pendelt dieser zwischen 1.700-1.900.nach meinem Motorschaden und wieder Zusammenbau hab ich dieses Problem und meiner Meinung nach im warmen Zustand.steuerzeiten wurden auch nochmal gescheckt.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12426
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: SMS 630 Motor geht einfach aus

Beitrag von DHX_77 »

Wie läuft'se denn mit Lambda und normaler Steckerbelegung, also ohne dem "Tuning".... :roll:
Zieht'se irgendwo "Falschluft"....???


Grüße....
Furious Pete
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.12 - 17:29

Re: SMS 630 Motor geht einfach aus

Beitrag von Furious Pete »

Werd ich nachher mal testen/testen lassen. Sie läuft sonst astrein.bin bevor sie mir ausgegangen ist bestimmt ne Dreiviertel Stunde Gefahren ohne Probleme.ist der Leerlauf den so in Ordnung ?
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: SMS 630 Motor geht einfach aus

Beitrag von FR4GGL3 »

Check mal, ob die benzinpumpe noch sauber in ihrer halterung steckt. Das hatte ich nämlich auch mal, bei mir war dann die pumpe aus der halterung raus. Wenn dann der tanken nimmer voll ist und der sprit schwappen kann, kriegt die kiste manchmal kein benzin und reagiert so. Nebeneffekt könnte dann auch sein, dass die reserveleuchte nicht an geht.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Furious Pete
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.12 - 17:29

Re: SMS 630 Motor geht einfach aus

Beitrag von Furious Pete »

Ok danke das werd ich prüfen.wie komm ich da am besten ran?
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: SMS 630 Motor geht einfach aus

Beitrag von FR4GGL3 »

Also zunächst mal: wenn du noch Garantie hast, lass das nachschauen und schraub nicht selbst.

Ansonsten solltest die Benzinschläuche abnehmen, den Tank abbauen, am besten den Sprit ablassen, dann unten rechts die komplette Platte rausschrauben, da sitzt nämlich das ganze Gedöhns drin.

Aber nochmal: wenn du noch Garantie oder Gewährleistung hast, dann geh zu deiner Werkstatt, beschreib ihnen dein Problem und ggf. fragst du noch, ob das die Pumpe sein könnte, die sich da gelöst hat. Dann sollen die mal machen. Denn wenn du die Plastikwinkel unten an der Platte abbrichst, ist die Kacke am Dampfen. Dann hast ne richtig teuere Reparatur an der Backe.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Furious Pete
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.12 - 17:29

Re: SMS 630 Motor geht einfach aus

Beitrag von Furious Pete »

Jo ist noch Garantie drauf....aber ich kann den Hobel mal anwerfen und ein wenig Schaukeln lassen.wenn sie mit dann verreckt wird's ja wohl eindeutig sein. An der Ampel bin ich auch ein wenig zügiger in den Anker gegangen.sind würde es in meinen Augen ergeben.
Furious Pete
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.12 - 17:29

Re: SMS 630 Motor geht einfach aus

Beitrag von Furious Pete »

Also hab heut vollgetankt und bin seid 1,5std unterwegs und alles in Ordnung.ich versteh das nicht. mal sehen wie es ausschaut wenns Richtung reserve geht
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: SMS 630 Motor geht einfach aus

Beitrag von FR4GGL3 »

Na jetzt überleg mal. Wenn du den Tank bis zur Halskrause voll schüttest, ist die Pumpe in jedem Fall "geflutet". Witzig wirds doch erst, wenn etwas mehr als der halbe Tank rausgefahren ist und der Seegang im Tank stattfindet. Dann wirste vermutlich wieder das Drehzahl auf- und ab bekommen. Einfach weil sie mal Sprit bekommt, dann wieder nur nen Schuss Luft, dann wieder nen Schuss Sprit...

Und wenn du ganz hart den Anker wirfst, so dass der Sprit vollends an die Vorderseite vom Tank brandet, dann ist das Pümpchen mal nur in der Luft, dann ist ganz schnell der Saft weg und das Ding ist aus.

Es kann natürlich auch was anderes sein. Aber die gelupfte Pumpe ist ein Klassiker bei den Husky Einspritzern. Deshalb würde ich da mal als erstes nachschauen lassen. Das ist ein ganz kleiner Aufwand. Bevor da noch einer den intergalaktischen Rundumschlag ansetzt, alles auseinander reisst und Stück für Stück verprobt, sollten lieber die ganz einfachen Dinge verprobt werden.

Ach, wenns die Pumpe ist: direkt nen zweiten kleinen Kabelbinder am oberen Ende rumziehen lassen. Dann bekommst das Problem nicht nochmal.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Furious Pete
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 15.01.12 - 17:29

Re: SMS 630 Motor geht einfach aus

Beitrag von Furious Pete »

Alles klar danke dir. Ich werd's die Woche testen lassen. Ich hab die bevor ich getankt habe auf Reserve wie so ne Furie geschüttelt,abgebremst im Leerlauf. Lief anstandslos weiter. Ich werds die tage sehen hab heute nur 60 km abspulen können und werd sofort berichten. Da sie durch den Motorschaden neu aufgesetzt wurde kann's leider alles sein. Das mit der Pumpe halt ich aber auch für wahrscheinlicher als was anderes.erstma vom simpelsten ausgehen. Action hat ich mit dem Ding schon genug.hab sie erst seit Freitag wieder und im März abgegeben.bis das dann alles mit Garantie mit husqvarna geregelt war hat's bis jetzt gedauert.mein schrauber hatte aber auch die Bude mit Maschinen voll.

Besten dank greetz :D
Antworten