Problem nach ECU 1 Problem

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Marco94
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 16.11.10 - 12:12
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Problem nach ECU 1 Problem

Beitrag von Marco94 »

hallo,
ich fahre eine Sm 125 bj.2008 mit dem elektronischen vergaser. Vor 2tagen als ich gefahren bin ging meine husky beim fahren aus und zeigte mir den oben genannten code an, dabei blinkte dann die öl-anzeige. Darauf hin habe ich dann auch öl aufgefüllt und der fehler code war weg. Als ich dann weiter gefahren bin ging sie nach ein paar metern aus bzw. hatte zündaussetzer aber nur wenn das licht angeschaltet war. Als ich dann heute nocheinmal gefahren bin fuhr sie eine weile wie zuvor, doch nach einer zeit hatte sie wieder zündaussetzer wenn ich gebremst habe. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Lg, Marco
2Taktfanatiker
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 25.01.12 - 18:30
Wohnort: Bayern

Re: Problem nach ECU 1 Problem

Beitrag von 2Taktfanatiker »

Also erstmal zur blinkenden öllampe während der Fahrt: Bei der meiner SM (bj´11) ist die Blinkende Öllampe ein Indiz für ein Problem mit dem Motor, und man sollte doch die nächste werkstatt aufsuchen. So steht es in meinem Handbuch.
Zündaussetzer hatte ich zum glück noch keine, hatte nur probleme mit dem Display, diese wollte einfach nicht ausgehen als ich den schlüssel abgezogen hab, ich konnte durch alle menüs schalten, aber nicht starten, das hatte sie 2 tage, dann war wieder alles normal.

ich hoffe das mit der Öllampe hilft dir etwas weiter.

LG
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem nach ECU 1 Problem

Beitrag von Bieler_92 »

wenn die öllampe blinkt oder auch die temperaturwarnlampe dann hat des nix mit zu wenig öl oder überhitzen zu tun...

bei blinkender öllampe is zB ein fehler irgendwo am motor aber nicht zu wenig öl drin. wenn zu wenig öl drin wäre würde die lampe dauerhaft leuchten...

du musst hier ind er suche mal gugen was ECU 1 ist... weiß es leider nimmer auswendig und ne bedienungsanleitung hab ishc au net mehr ;)


EDIT... habe jetz gegoogelt... 2 minuten... cool oder?? es ist ein fehler von der ölpumpe kommend...

ich denke nicht das sie kein öl mehr födern kann oder auch defekt ist... ich denke eher das dir die kabel am spannungswandler gebrochen sin oder ne sicherung fritte is...

gug mal nach den sicherungen.. sitzbank und linker seitendeckel ab und dann gugen...
wenn die heile sind dann machste die lampenmaske ab... dahinter is n silbernes großes teil am rahmen dran und da gehen paar kabel rein... 3 gelbe ein blaues und noch ne farbe... da gugste mal ob da noch alles dran is oder n stecker gebrochen oder auch rausgegangen ist...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
husky522
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 30.08.11 - 15:07
Motorrad: KTM SMC-R 690

Re: Problem nach ECU 1 Problem

Beitrag von husky522 »

Servus,

dies sagen sie aus ab 07'

ECU 1 Problem mit der Ölpumpe
ECU 2 T.P.S.-Senor im Vergaser funktioniert nicht ordnungsgemäß
ECU 3 Defekte Sicherung
ECU 4 Wassertemperatursensor meldet Störung
ECU 5 Störung des Lufttemperatursensor zur Gemischanpassung
ECU 6 Potentiometer des Vergasers und/oder der Auslassteuerung meldet Störung
ECU 7 Fehler mit der Auslasssteuerung


Und zwar hab ich auch eine 08er und bei mir zeigt es dies auch an.
Ich kann sowohl noch fahren und es funktioniert noch alles, bei mir wird bei diesem Fall halt mehr Öl reingemischt.
Und ja laut Händler, wo ich ihn mal gefragt hatte kann man auch weiterfahren.
Ich fahre sogar auch noch weiter schon ca. fast bald ein halbes Jahr.
In anderen Forums hatte ich auch schon mal was gelesen, dass sich dieses Problem auch leicht lösen lässt mit Kontaktspray.
Aber ich hab es bis jetz noch nicht gewargt und hatte auch noch keine Zeit dafür.

MfG, Husky522
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem nach ECU 1 Problem

Beitrag von Bieler_92 »

jup wenn alles problemlos funktioniert isses ja gut... aber ich hatte es mal das mir eben am spannunsregler die kabel gebrochen sin und dann kam ecu 1 und gesponnen hat die kiste auch wie sau... ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Marco94
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 16.11.10 - 12:12
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Problem nach ECU 1 Problem

Beitrag von Marco94 »

vielen dank erstmal für die ganzen beiträge...hab jetzt die sicherrungen überprüft, die sind alle inordnung. Als ich dann den die Kabel am Spannungswandler überprüfen wollte viel mir auf das die kabel die da dran gehen mit silikon "verklebt" waren, denke das der Vorbesitzer da schonmal probleme mit gehabt hat. Gucke mir das heute mal genauer an.

Mfg, Marco
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem nach ECU 1 Problem

Beitrag von Bieler_92 »

Gerne doch ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
husky522
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 30.08.11 - 15:07
Motorrad: KTM SMC-R 690

Re: Problem nach ECU 1 Problem

Beitrag von husky522 »

Bitte Bitte. :)

Und geht Sie wieder? Wars der Stecker dran Schuld?

MfG, Husky522
Antworten