Meine SM stottert ! an was liegt das ?
Moderator: Moderatoren
Meine SM stottert ! an was liegt das ?
ja wie gesagt meine sm stottert liegt das an der bedüsung das die zu fett läuft weil die springt auch schlecht an bei der kälte und qualmt ziemlich !
was würdet ihr vorschlagen welche düse ?
was würdet ihr vorschlagen welche düse ?
WER ANDERE IN DER KURVE BRÄT FÄHRT MEIST EIN 2T HEIZGERÄT !!!
- Bustai
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 19.02.05 - 15:22
- Wohnort: 71706 Markgröningen
- Kontaktdaten:
Re: Meine SM stottert ! an was liegt das ?
nähere angeaben zum moped wären gut.. sonst wirds schwer was zu sagen..
Re: Meine SM stottert ! an was liegt das ?
ja is ne 125er gedrosselt ! und hat 7000km drauf !
WER ANDERE IN DER KURVE BRÄT FÄHRT MEIST EIN 2T HEIZGERÄT !!!
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Meine SM stottert ! an was liegt das ?
4-takt oder 2-takt ? ;D
hast Du vorher was dran gebastelt ?
hast Du vorher was dran gebastelt ?
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Meine SM stottert ! an was liegt das ?
2 Takt nee hab ich net ! hab die erst seit 2 Tagen !
WER ANDERE IN DER KURVE BRÄT FÄHRT MEIST EIN 2T HEIZGERÄT !!!
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: Meine SM stottert ! an was liegt das ?
Vielleicht liegt´s ja nur an der Drosselung??
Wie ist die denn gedrossel??
Gruß ;)
Wie ist die denn gedrossel??
Gruß ;)
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.10.05 - 12:04
- Wohnort: 15859 Storkow
Re: Meine SM stottert ! an was liegt das ?
wann stotter sie?warm gefahren?kalt start?
Husqvarna SM125,Umbau auf WRE,HGS Anlage,Miniblinker,anderes Heck,Handprotis und vieles mehr
Re: Meine SM stottert ! an was liegt das ?
ich weiss jetzt ziemlich sicher an was das liegt !
maschine wurde offen gefahren und für mich gedrosselt aber ich bin mir sicher die ham die große düse drin gelassen ! ich mach jez ne 110er rein dann isses okay denke ich !
maschine wurde offen gefahren und für mich gedrosselt aber ich bin mir sicher die ham die große düse drin gelassen ! ich mach jez ne 110er rein dann isses okay denke ich !
WER ANDERE IN DER KURVE BRÄT FÄHRT MEIST EIN 2T HEIZGERÄT !!!
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Meine SM stottert ! an was liegt das ?
denke auch dass das daran liegt...
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Re: Meine SM stottert ! an was liegt das ?
Ich fahre ebenfalls ne 125er, und zwar die WRE von '98. Habe die Maschine vor zwei Monaten gekauft und es kam mir schon immer seltsam vor, dass sie so fett läuft. Wollte da aber bisher nicht dran rumfummeln, bis ich ihr dann vor zwei Wochen den Rest gab: Zwei Stunden durch den Tiefschnee bei eiskälte... :-/
Danach wollte sie nicht mehr recht anspringen und wenn sie denn mal anspringt, geht sie nach spätestens 10 Metern wieder aus. Hört sich dann total versoffen an. Also als erstes mal die Zündkerze gecheckt. Ergebnis: völlig verrust UND verölt. Hm. Also gleich mal den Vergaser auseinander genommen. Der war dann zwar ein klein bisschen verdreckt, aber entgegen meiner Erwartungen eigentlich doch einwandfrei funktionsfähig. Dann erstmal Zündkerze sauber gemacht, Vergaser zusammengebaut und alles wieder montiert. Danach lief die Maschine für ca. 5km wieder wie gewohnt. Und schon ging's wieder los. Erst fing sie an zu stottern dann lief sie garnicht mehr. :-[ Jetzt hatte ich den Luftfilter im Verdacht. Glücklicherweise war die Maschine nicht weit von zu Hause liegen geblieben. Also eben zurück geschoben und wieder ab in die Garage damit. Leider war der Luftfilter auch völlig i.O., die Zündkerze aber natürlich wieder verrust und verölt. Ich überlegte noch, ob die Ölpumpe vielleicht zu viel Öl pumpen würde, was mir aber sehr spanisch vorkam, da ich weder bewusst noch unbewusst etwas daran verändert haben konnte. Dann war ich ratlos. ???
Da les ich auf einmal den Beitrag hier im Board und alles scheint zusammen zu passen: das Gemisch ist seit der Drosselung, wobei vergessen wurde eine kleinere Düse einzubauen, zu fett. Das würde auch den starken Qualm und den verdreckten Auspuff & Krümmer erklären.
Beim erneuten Abbau der Schwimmerkammer stellte ich fest, dass in meiner Husqvarna eine 125er Hauptdüse steckt.
Nunja, ich bin nicht gerade der Husqvarna-Freak schlechthin und habe daher zwei Fragen an euch!
1.: Haltet ihr diese Möglichkeit für passabel oder fällt euch eventuell noch ein anderer Fehler ein!?
2.: Wisst ihr welche Düse zur Drosselung eingesetzt wird und ist dementsprechend meine Düse zu groß? In den Papieren steht's nämlich nicht...
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, muss nämlich momentan wieder 50er fahren... ;)
MfG John
Danach wollte sie nicht mehr recht anspringen und wenn sie denn mal anspringt, geht sie nach spätestens 10 Metern wieder aus. Hört sich dann total versoffen an. Also als erstes mal die Zündkerze gecheckt. Ergebnis: völlig verrust UND verölt. Hm. Also gleich mal den Vergaser auseinander genommen. Der war dann zwar ein klein bisschen verdreckt, aber entgegen meiner Erwartungen eigentlich doch einwandfrei funktionsfähig. Dann erstmal Zündkerze sauber gemacht, Vergaser zusammengebaut und alles wieder montiert. Danach lief die Maschine für ca. 5km wieder wie gewohnt. Und schon ging's wieder los. Erst fing sie an zu stottern dann lief sie garnicht mehr. :-[ Jetzt hatte ich den Luftfilter im Verdacht. Glücklicherweise war die Maschine nicht weit von zu Hause liegen geblieben. Also eben zurück geschoben und wieder ab in die Garage damit. Leider war der Luftfilter auch völlig i.O., die Zündkerze aber natürlich wieder verrust und verölt. Ich überlegte noch, ob die Ölpumpe vielleicht zu viel Öl pumpen würde, was mir aber sehr spanisch vorkam, da ich weder bewusst noch unbewusst etwas daran verändert haben konnte. Dann war ich ratlos. ???
Da les ich auf einmal den Beitrag hier im Board und alles scheint zusammen zu passen: das Gemisch ist seit der Drosselung, wobei vergessen wurde eine kleinere Düse einzubauen, zu fett. Das würde auch den starken Qualm und den verdreckten Auspuff & Krümmer erklären.
Beim erneuten Abbau der Schwimmerkammer stellte ich fest, dass in meiner Husqvarna eine 125er Hauptdüse steckt.
Nunja, ich bin nicht gerade der Husqvarna-Freak schlechthin und habe daher zwei Fragen an euch!
1.: Haltet ihr diese Möglichkeit für passabel oder fällt euch eventuell noch ein anderer Fehler ein!?
2.: Wisst ihr welche Düse zur Drosselung eingesetzt wird und ist dementsprechend meine Düse zu groß? In den Papieren steht's nämlich nicht...
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, muss nämlich momentan wieder 50er fahren... ;)
MfG John
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Meine SM stottert ! an was liegt das ?
also bei meiner (BJ 03) wird ne 110er verbaut...aber wie das bei deiner ist weiß i auch nit.aber dürfte denke ich nicht viel anders sein!
dann müsste sie eigentlich wieder laufen!
dann müsste sie eigentlich wieder laufen!
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Meine SM stottert ! an was liegt das ?
kleiner Tipp wegen der Zündkerze...
Als ich noch 125er fuhr (02er WRE) hatte ich ebenfalls ein ähnliches Problem, Karre ist kurz gelaufen und wenig Später wieder verreckt. nach dem reinigen der Kerze war alles oki, sie lief erstmal, dan aber nach kurzer wegstrecke wieder stottern und aus....
Die Zündkerze war einfach kaputt, auch wen dies nicht so aussah ! Also Kerze wechseln kan oft Wunder wirken ! ;)
Als ich noch 125er fuhr (02er WRE) hatte ich ebenfalls ein ähnliches Problem, Karre ist kurz gelaufen und wenig Später wieder verreckt. nach dem reinigen der Kerze war alles oki, sie lief erstmal, dan aber nach kurzer wegstrecke wieder stottern und aus....
Die Zündkerze war einfach kaputt, auch wen dies nicht so aussah ! Also Kerze wechseln kan oft Wunder wirken ! ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Meine SM stottert ! an was liegt das ?
Jawoll, die Zündkerze war's!!! :D
danke nochmal jetz wird erstmal ne runde geheizt ;D
danke nochmal jetz wird erstmal ne runde geheizt ;D