Kaufberatung TE 610

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Piefke
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 08.02.04 - 15:41
Wohnort: Bocka (Sa.)

Kaufberatung TE 610

Beitrag von Piefke »

Meine TE 410e ist nun schon über 10 Jahre alt und da wird es mal Zeit für was anderes. Ein bisschen mehr Dampf kann auch nicht schaden. Ich hab mich jetzt ein wenig auf die TE 610 eingeschossen, da die von den Daten her für mich interessant klingt. Es soll kein Neukauf werden. Ich hab ein paar interessante Angebote Modell 2008/2009 gefunden.
Einsatzbereich:
Fahrten auf Arbeit
leichtes Gelände als Hobby
keine Rennen

Meine Fragen:
Gibt es irgendwelche Schwachstellen bei der TE610, auf die man besonders schauen sollte?
Welche Alternativen gäbe es?
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Hallo,
dann wirst du mit der 610ner nicht verkehrt liegen, ist die "Alltagstauglichste" der großen TE Modelle.
Leichtes Gelände, und die fahrten zur Arbeit steckt sie auch locker weg.
Mit regelmäßigen Ölwechseln und allgemeiner Pflege ist sie für viele Jahre ein treuer Begleiter.
Modelle ab 08 sind mit Einspritzer gebaut worden --> 49 PS Modelle davor mit Vergaser --> ca.53Ps
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
Piefke
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 08.02.04 - 15:41
Wohnort: Bocka (Sa.)

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von Piefke »

danke für die Antwort.

Wo sind die Vor- bzw. Nachteile von Vergaser bzw. Einspritzung???

Einspritzung klingt moderner, Vergaser einfacher und weniger anfällig.
Oder täusche ich mich da?
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von iHQ »

Hi,

zu Deiner Frage wegen Vergaser und Einspritzung wäre das hier vielleicht interessant. Sollte da ja keine großen Unterschiede zur SM 610er bei Motorkonzept geben...
Klick > http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=36979<Klack

:D
Gruß iHQ
Benutzeravatar
Niknil
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.11 - 15:02

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von Niknil »

Hey ich fahr momentan eine Te 610 bj 2008 und kann sie dir nur wärmstens empfehlen! Allerdings bin ich sie bis jetzt nur gedrosselt gefahren aber in 2 wochen ist das vorbei und das Ding wird aufgemacht :shrek:
Aber auch gedrosselt geht die super... Zieht gut von unten raus, so das ich se im 2ten gang noch mit gas hochkrieg

Ich platz schon fast vor Vorfreude offen zu fahren^^
Sonst kann ich noch sagen, dass die te 610 ein top altagsmotorrad ist. Ich nutz se genauso mal um damit in die Arbeit zu fahren oder für einen kleinen Abstecher ins leichte gelände.
Wenn du noch Fragen hast bezüglich des Mopeds dann kannst du mich gern fragen.
Ich schreib auch gern in 2 Wochen nochmal einen kleinen Bericht wenn meine offen ist.
Muss mal gesagt werden
Drosseln sind Vögel,- sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Wenn Gott gewollt hätte dass Motorräder sauber sind, wäre Spülmittel im Regen!
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von DHX_77 »

Niknil hat geschrieben: Ich schreib auch gern in 2 Wochen nochmal einen kleinen Bericht wenn meine offen ist.

Mach mal ist immer hilfreich, auch für andere User, die einfach nur mitlesen ohne zu posten.... ;-)
Benutzeravatar
Niknil
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.11 - 15:02

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von Niknil »

So die 2 Wochen sind rum und seit gestern habe ich mein Moped wieder :Top:
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Einfach nur geil :heba:
Sie marschiert jetzt wirklich gut voran... vorallem in dem höherem Drehzahlbereich. Unten rum zieht sie nach wie vor super.
Irgendwie hab ich auch das Gefühl das sie ein bisschen lauter geworden ist (weil sie jetzt höher drehen kann ?)
Bin natürlich jetzt gerade erst mal 2 Tage damit gefahrn aber ich bin absolut begeistert. Wheelies im 2 und 3 gang funzen problemlos wenn man gut Stoff gibt :D
Da ich jetzt grad wieder im Fahr-fieber möchte ich auch noch was wissn und zwar:
Weiß jemand obs die LeoVince X3 komplettanlage mit ABE für meine te 610 gibt ? Bin leider nicht fündig geworden. Immer nur Racing...
Und dann wollt ich noch fragen ob es erlaubt ist ein kleineres Ritzel einzubauen. Weil mal ganz ehrlich wer fährt schon auf so ner Maschine gern mit 150 kmh ?! Da hätt ich lieber noch mehr Bums beim Beschleunigen. Hab natürlich schon diverse Foren durchforstet aber da sagt auch jeder etwas anderes. Manche sagen ja man darf, die anderen sagen is doch egal die Polizei schaut da eh nicht nach bei Kontrollen. ( außer man is evlt in nem Unfall verwickelt dann könnts Probleme geben) und wieder andere sagen nein. Mich interessiert einfach nur obs Legal ist oder eben nicht.
Danke schonmal im Vorraus! :hva:
Muss mal gesagt werden
Drosseln sind Vögel,- sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Wenn Gott gewollt hätte dass Motorräder sauber sind, wäre Spülmittel im Regen!
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von DHX_77 »

Sekundärübersetzung ändern ist illegal....

Auspuff von Leo gibbet net legal für Deine Mühle ....nur Racing...
Benutzeravatar
Niknil
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.11 - 15:02

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von Niknil »

Menno :cry:
Aber danke für die schnelle Antwort
Muss mal gesagt werden
Drosseln sind Vögel,- sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Wenn Gott gewollt hätte dass Motorräder sauber sind, wäre Spülmittel im Regen!
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von DHX_77 »

Leovince

klick
Benutzeravatar
Piefke
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 08.02.04 - 15:41
Wohnort: Bocka (Sa.)

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von Piefke »

Danke für die Antworten. Ich hab jetzt eine TE 610 im Auge - nächste Woche Probefahrt - freu mich schon drauf.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von Jockel »

Piefke hat geschrieben:Danke für die Antworten. Ich hab jetzt eine TE 610 im Auge - nächste Woche Probefahrt - freu mich schon drauf.
Na dann bin ich mal über die Fahreindrücke gespannt. Die 610ner ist nicht mehr das was es mal war. Ist eigentlich die Duale, die 610ner gibt es nicht mehr.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Piefke
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 08.02.04 - 15:41
Wohnort: Bocka (Sa.)

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von Piefke »

So, heute bin ich mal dazu gekommen, die TE 610 Probe zu fahren.
Da geht schon ein bissel mehr ab als bei meiner 410er. Aber die 610 ist auch absolut gutmütig zu fahren, genau so will ich das.

Die ich zur Zeit im Auge habe ist 2 Jahre alt und hat 1800 km auf der Uhr - Scheckheft vorhanden. Der Händler meinte, der Vorbesitzer sei damit Enduro - keine Rennen - gefahren.

Sollte man irgendwas besonders anschauen?
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von Heretic »

gucken ob die kühler noch keine dellen haben, das heck gerade, der lecker gerade und rahmen unterm motor nicht platt gedrückt ist. ..naja die plastikteile werden schrammen haben wenn er die noch nicht getauscht hat.
unklar
Benutzeravatar
Piefke
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 08.02.04 - 15:41
Wohnort: Bocka (Sa.)

Re: Kaufberatung TE 160

Beitrag von Piefke »

Danke für die Tipps mit den Kühlern und dem Rahmen.
Heck ist gerade, derzeit ist ein Sportheck montiert, der Originale bekomme ich dazu.
Lenker ist gerade, das Moped läuft auch gerade.
Plastikteil sehen soweit OK aus bzw. werrden noch getauscht.

Der Händler macht auch einen guten Eindruck, ich denke ich werde zuschlagen.
Benutzeravatar
Piefke
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 08.02.04 - 15:41
Wohnort: Bocka (Sa.)

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von Piefke »

Ich hab die TE 610 nun gekauft und schon die ersten Runden damit gedreht, Gelände und auch auf Arbeit gefahren. Ich bin zufrieden. Danke an alle für die Tipps.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von DHX_77 »

Zeisch mal, die Duale als TE ist recht selten vertreten.... ;-)
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von FR4GGL3 »

DHX_77 hat geschrieben:Zeisch mal, die Duale als TE ist recht selten vertreten.... ;-)
Dann schaust mal in meine Galerie, da is die Duale als TE vertreten :gigs:
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von DHX_77 »

FR4GGL3 hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:Zeisch mal, die Duale als TE ist recht selten vertreten.... ;-)
Dann schaust mal in meine Galerie, da is die Duale als TE vertreten :gigs:

ah jetza...die hat ja gar net die häßliche "Darth Vader" Maske.... :heba:
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: Kaufberatung TE 610

Beitrag von FR4GGL3 »

Ne, is ja keine Sumo. :rofl1:
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Antworten