Jetzt bin ich aber mal gespanntam1990 hat geschrieben: blödsinn von A-Z
Kaufentscheidung
Moderator: Moderatoren
- Mäcdrive199
 - HVA-Mitglied
 - Beiträge: 234
 - Registriert: 17.12.11 - 11:16
 
Re: Kaufentscheidung
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
			
						- 
				125chiller
 - HVA-Ersttäter
 - Beiträge: 60
 - Registriert: 12.05.11 - 19:05
 
Re: Kaufentscheidung
Also ich habe mir jetzt mal alle Threads zur 630er durchgelesen, aber wirklich Antworten habe ich nicht gefunden. :(
Das man jede 1000 km einen Ölwechsel und jede 2000 km die Ventile kontrollieren muss, dass ist mir bei der 510er und SXV klar.
			
			
									
						
										
						Das man jede 1000 km einen Ölwechsel und jede 2000 km die Ventile kontrollieren muss, dass ist mir bei der 510er und SXV klar.
- bosshoss355hp
 - HVA-Gott
 - Beiträge: 1488
 - Registriert: 14.05.09 - 19:52
 - Motorrad: SMR 510'10
 - Wohnort: Hessen
 - Kontaktdaten:
 
Re: Kaufentscheidung
Ah okey ... dann erzähl morgen mal wie es war, bzw ob du sie mitnimmt, wenns passt ?RandreR hat geschrieben:Also ich gucke mir morgen mal die erste an also die mit der erstzulassung 2011 und denke auch das ich sie mitnehmen werde...
Hab ich gemacht ... ist eh nen Spaß-Mopped fürs Wochenende, da kommen nicht viel km zusammenMäcdrive199 hat geschrieben: Aber mal ganz ehrlich: Warum willst du dir nach ner 125er eine SMR oder SXV holen?![]()
					Zuletzt geändert von bosshoss355hp am 06.04.12 - 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Re: Kaufentscheidung
Mache ich max:) dann können wir uns ja mal am edersee treffen
			
			
									
						
										
						- bosshoss355hp
 - HVA-Gott
 - Beiträge: 1488
 - Registriert: 14.05.09 - 19:52
 - Motorrad: SMR 510'10
 - Wohnort: Hessen
 - Kontaktdaten:
 
Re: Kaufentscheidung
RandreR hat geschrieben:Mache ich max:) dann können wir uns ja mal am edersee treffen
Re: Kaufentscheidung
ich bin mit 18 von der 12 PS 125er auf eine 510er umgestiegen, hab damit in 3 jahren 8000 km gemacht, war genau einmal pro jahr, wie vom händler empfohlen, beim service (so viel zum thema alle 5 BH ölwechselMäcdrive199 hat geschrieben:Jetzt bin ich aber mal gespanntam1990 hat geschrieben: blödsinn von A-Z
anfangs hab ich die SMR sogar im alltag genutzt, da ich den A führerschein vor dem B gemacht habe und ich habe mit der SMR sogar einige 300-400 km touren gemacht
und JA, ich lebe immer noch und habs nie bereut mir damals so ein ultimatives fahrgerät zugelegt zu haben und nochmals JA, die SMR läuft heute noch wie ein uhrwerk
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
			
						Re: Kaufentscheidung
die frage ist; WAS willst du mit dem mopped machen?willst du oft fahren? damit mein ich " on a daily basis ", oder nur als spass mopped? der macslow fährt seine husky wie ne drz, und die HÄLT trotzdem! er nutz die aber nur als SPASSGERÄT! er wechselt regelmässig das öl und macht alle inspektionen! wer ne husky kauft, um damit zur arbeit zu fahren, oder verwandte in 200km entfernung besuchen will jeden 2.tag, der hat sich falsch entschieden! 
nico hat es aufn punkt gebracht!
  als anfänger weiss man so was alles ja noch gar nicht! man muss ja erstmal sein eigenes profil erfahren!
			
			
									
						
							nico hat es aufn punkt gebracht!
Das hohe Ross hat manchmal nur die Sitzhöhe einer SMR510
			
						- 
				125chiller
 - HVA-Ersttäter
 - Beiträge: 60
 - Registriert: 12.05.11 - 19:05
 
Re: Kaufentscheidung
Also ich habe jetzt schon 2 Jahre lang alles über die 510er gelesen, also denk ich, dass ich schon ein bisschen was weiß. 
Außerdem ist es bei meiner 125er vom fahren ähnlich. Keine langen Vollgasfahrten, immer Wechsellast und das volle Programm.
Natürlich werde ich mit der 510er auch in die Arbeit oder so fahren, falls das Wetter passt. Allerdings habe ich auch ein Auto, also wird es eher zum Spaß genutzt oder so.
5000 km können es allerdings schon im Jahr werden. :)
			
			
									
						
										
						Außerdem ist es bei meiner 125er vom fahren ähnlich. Keine langen Vollgasfahrten, immer Wechsellast und das volle Programm.
Natürlich werde ich mit der 510er auch in die Arbeit oder so fahren, falls das Wetter passt. Allerdings habe ich auch ein Auto, also wird es eher zum Spaß genutzt oder so.
5000 km können es allerdings schon im Jahr werden. :)
Re: Kaufentscheidung
heheheh du weisst NIX!!!!!!125chiller hat geschrieben:Also ich habe jetzt schon 2 Jahre lang alles über die 510er gelesen, also denk ich, dass ich schon ein bisschen was weiß.
Das hohe Ross hat manchmal nur die Sitzhöhe einer SMR510
			
						- Mäcdrive199
 - HVA-Mitglied
 - Beiträge: 234
 - Registriert: 17.12.11 - 11:16
 
Re: Kaufentscheidung
also ich hatte vorher ne drz und die war auf jedenfall besser geeignet als erstes mopped meiner meinung nach, ausser garage schieben, fahren solang ich will, wieder reinschieben, im winter einmal ölwechsel machen, alles cool  
  zum nur auf der landstraße gurken als spaßgerät war die perfekt und auch aufer strecke konnt man damit geil fahren!
und alle 5BS Ölwechsel, guck mal in Handbuch, steht drin bei entdrosseltem motor! wenn ich das teil natürlich nicht so nutze wies gedacht ist kann ich das bestimmt auch ziehen aber wer will denn das? da kauf ich mir doch lieber ne alltagssumo ala smc! ich hätte mir keine smr gekauft wenn ich die nicht regelmäßig auf der rennstrecke bewegen wollte, weil wettbewerbsmopped auf der straße halte ich für blödsinn, da gibts bessere alternativen - man ist dann natürlich nicht der harte hund bei den kumpels der mit der smr rumballert
 
aber muss ja jeder für sich selbst wissen, ist halt nur meine meinung die ich einem führerscheinneuling geben würde, weil wenn man von 15ps/125ccm kommt ist der unterschied schon gewaltig zu nem großen motorrad
			
			
									
						
							und alle 5BS Ölwechsel, guck mal in Handbuch, steht drin bei entdrosseltem motor! wenn ich das teil natürlich nicht so nutze wies gedacht ist kann ich das bestimmt auch ziehen aber wer will denn das? da kauf ich mir doch lieber ne alltagssumo ala smc! ich hätte mir keine smr gekauft wenn ich die nicht regelmäßig auf der rennstrecke bewegen wollte, weil wettbewerbsmopped auf der straße halte ich für blödsinn, da gibts bessere alternativen - man ist dann natürlich nicht der harte hund bei den kumpels der mit der smr rumballert
aber muss ja jeder für sich selbst wissen, ist halt nur meine meinung die ich einem führerscheinneuling geben würde, weil wenn man von 15ps/125ccm kommt ist der unterschied schon gewaltig zu nem großen motorrad
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
			
						Re: Kaufentscheidung
Jockel hat geschrieben:Würde dir auch von der SXV abraten. Nicht weil das Moped schlecht ist, ganz im Gegenteil. Nur wenn Du kein Erfahrener Fahrer bist und versuchst diese Bestie zu zähmen, gelangst Du schnell an deine eigenen Grenzen. Die SXV ist eine Klasse für sich und für unerfahrende Fahrer ein Organspenderausweiß. Wenn du eine WRE gewohnt bist, dann greife zu einer Husky. Nicht das die Husky schlecht im Futter steht und man mit der nicht schnell unterwegs sein kann. Nur zu händeln ist sie deutlich einfacher für ein Fahranfänger oder Neu-/ Wiedereinsteiger. Ich weiß von was ich rede. Hatte selber mal eine SXV 550 und habe sie genau aus dem Grund verkauft, die SXV 550 Diva ist äusserst zickig aber geil.Mäcdrive199 hat geschrieben:Gedrosselt muss die ja auf der Straße wenn nicht offen eingetragen sowieso gefahren werden aber auch dann bist du vom Leistungsgewicht über dem was du mit dem Stufenführerschein darfst![]()
Aber mal ganz ehrlich: Warum willst du dir nach ner 125er eine SMR oder SXV holen?![]()
ganz meine rede! ...
200 km/h mit ner sm auf der Landstraße war dann auch nicht mehr cool sondern eher nen krampf! Also sei vernünftig und du hast länger mehr Spaß
Re: Kaufentscheidung
lies dich mal durchs forum wie dass bei den SMRs gehandhabt wird oder frag einen händler der ahnung hat, bezüglich der ölwechsel alle 5 BS...wir fahren ja keine alten husabergs, also bitteMäcdrive199 hat geschrieben:also ich hatte vorher ne drz und die war auf jedenfall besser geeignet als erstes mopped meiner meinung nach, ausser garage schieben, fahren solang ich will, wieder reinschieben, im winter einmal ölwechsel machen, alles coolzum nur auf der landstraße gurken als spaßgerät war die perfekt und auch aufer strecke konnt man damit geil fahren!
und alle 5BS Ölwechsel, guck mal in Handbuch, steht drin bei entdrosseltem motor! wenn ich das teil natürlich nicht so nutze wies gedacht ist kann ich das bestimmt auch ziehen aber wer will denn das? da kauf ich mir doch lieber ne alltagssumo ala smc! ich hätte mir keine smr gekauft wenn ich die nicht regelmäßig auf der rennstrecke bewegen wollte, weil wettbewerbsmopped auf der straße halte ich für blödsinn, da gibts bessere alternativen - man ist dann natürlich nicht der harte hund bei den kumpels der mit der smr rumballert![]()
aber muss ja jeder für sich selbst wissen, ist halt nur meine meinung die ich einem führerscheinneuling geben würde, weil wenn man von 15ps/125ccm kommt ist der unterschied schon gewaltig zu nem großen motorrad
und der unterschied ist nicht so extrem, an leistung gewöhnt man sich ziemlich schnell...ich könnte bei meiner barilla auch schon wieder mehr vertragen
ansonsten kann ich nur sagen wenn man mit kopf fährt und weiss wie man eine SMR zu behandeln hat ist dass alles kein problem, weder für die SMR noch für einen selber, und gar nicht mal so kostenintensiver als eine Dual (egal welcher marke) bei 100 mal höherem fahrspass... nicht umsonst werden die meisten SMRs hauptsächlich auf der strasse bewegt und ab und zu auf der strecke, nicht umgekehrt...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
			
						Re: Kaufentscheidung
Das mit den 200km/h ist nicht das Problem. Fahre mal mit der SXV im Offroadteil über ein Table und versuche sie mal flott auf einer engen Sumostrecke zu bewegen. Dann weißt Du was ich meine.ben! hat geschrieben:200 km/h mit ner sm auf der Landstraße war dann auch nicht mehr cool sondern eher nen krampf! Also sei vernünftig und du hast länger mehr Spaß
Aber für ein Fahranfänger ist der Spaßfaktor mit der Husky eindeutig auf seiner Seite.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
			
						Re: Kaufentscheidung
Also ich habe die erste 510er gekauft wirklich noch sehr gut in schuss bzw eigentlich noch ein neuzustand wie vom Händler.
			
			
									
						
										
						Re: Kaufentscheidung
So jetzt habe ich noch eine andere Frage undzwar habe ich zu der Husky die Titanauspuffanlage von einer tc 450 dazu bekommen einrohr. jetzt wollte ich schon gerne eine Doppelrohr anlage haben aber gibt es noch eine andere außer die Racing anlage von Husqvarna selbst?  und wenn nicht wenn ich den auspuff von der Tc dran mache sollte ich noch irgend etwas abstimmen einstellen?
			
			
									
						
										
						Re: Kaufentscheidung
RandreR hat geschrieben:So jetzt habe ich noch eine andere Frage undzwar habe ich zu der Husky die Titanauspuffanlage von einer tc 450 dazu bekommen einrohr. jetzt wollte ich schon gerne eine Doppelrohr anlage haben aber gibt es noch eine andere außer die Racing anlage von Husqvarna selbst? und wenn nicht wenn ich den auspuff von der Tc dran mache sollte ich noch irgend etwas abstimmen einstellen?
haben mer schon so oft durchgekaut.....