Husqvarna 610 SMS

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Mabilla
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.05 - 11:49

Husqvarna 610 SMS

Beitrag von Mabilla »

Hallo Zusammen,

Ich habe mir dieses Jahr endlich mal ne Supermoto geleistet da das aber mein erstes Motorrad ist hoff ich das ihr mir ein paar gute Tipps geben könnt was die Pflege angeht (z.B. ÖL-Wechsel nach wieviel KM, Wintereinlagerung,Warmfahren und was man noch so alles beachten soll)

Dank euch schon mal

Mabilla
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von dirk »

Willkommen Mabilla,
schweres Thema !! Zum warmfahren,kann ich dir nur raten,ein Ölthermometer einzusetzen. Warmfahren im mittleren Drehzahlbereich bis ca.60 Grad öltemperatur,dann fängt der Spaß so langsam an. Bei 80 Grad,laß es krachen.
Ölwechsel,ist ein Heikles Thema !! Da gehen die Meinungen stark auseinander.
Ich fahre eine 570er,die spätestens alle 1500 Km einen ölwechsel bekommt !
Ich fahre nur Hochwertiges Öl und auch immer das selbe Produkt. 10W 60 von Motorex.
Aber wie schon gesagt,die Meinungen gehen stark auseinander. Aber unse Kolegen hier im Forum werden sich schon noch lautstark zu Worte melden!! ;D

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von stolli »

das mit dem warmfahren gib ich dirk recht.
ich hatte auch ne dual und hab spätestens alle 3000 km das öl gewechselt aber wenn es bei dir nicht auf en paar teuronen ankommt dann würde ich es öfter wechseln der motor wird es dir sicher net übel nehmen!
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von dirk »

Grüß dich Stolli,
wir reden immer über die Kosten für einen ölwechsel !
Ich muß zugeben,daß ich es immer machen lasse !
wenn man dieses aber selber kann,wie hoch sind den dann die Kosten ?
Etwas mehr als einen Liter Öl,ein paar Papierfilter und Kupferdichtungen.
Montage darf ich nicht mitrechnen.

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von stolli »

gutes öl um die 10 eus + / -
und 5 bis 10 eus für den filter.
kupferdichtung brauch ich keine da is ne alu dichtung drauf und die kann man ja mehr wie einmal verwenden!!!
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von altmaerker »

Ob Kupfer oder Alu, ne Dichtung ist Für den eimaligen Gebrauch ! Und noch ein Tipp, Kupferdichtungen sind sogar besser als scheiß Aludichtungen, mit Aludichtungen hab ich bei mir auf Arbeit schlechte Erfahrungen gemacht bezüglich Dichtheit, habs schon paar mal gehabt das die undicht werden.... ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von stolli »

naja gut das sollte wenn dann auch nich das problem sein dann kauft man sich einmal en 20 iger packen von den passenden aludichtungen und dann is auch ruhe und arm wird man davon sicher auch net
Mabilla
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.05 - 11:49

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von Mabilla »

Was Kostet den circa so ein ölthermometer und wo bekommt man es am günstigsten her? ???Kann man das auch selbst einbauen oder ist das schwierig? ???
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von stolli »

das is sau einfach einzubauen. es ersätzt nämlich einfach nur die öleinfüllschraube.
ich hab es damals für 20 euro oder so bei louis bekommen die hatten da so ne aktion aber viel teuerer darf das jetzt auch net sein!
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von dirk »

Also alles zusammen zwischen 20,- und 25,- Euro.
Da man eh nicht so übermäßig viel fährt,denke ich sollte da schon der ein oder andere Zwischenwechsel Finanzierbar sein.
Besser einer mehr als zuwenig !!

Gruß Dirk


P.S.: Sorry ich rede noch über das Öl. ;D
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
Bustai
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 19.02.05 - 15:22
Wohnort: 71706 Markgröningen
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von Bustai »

hmm wo soll denn die kupferdichtung sein? unten an der ablassschraube? hab schon 3x ölwecheselt. und iss imernoch überall bestens dicht..

hab die dichtung nich absichtlich dringeslassen, sondern weil ich net wusste dass man sie wechseln muss^^ ??? ::)

werd das nextes mal machen, weil kosten tuts ja wahrlich nich viel :)
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von dirk »

An jeder Verbindung: Ölschläuche,Ablaßschraube.
Am Ölfilter weiß ich nicht genau,glaube aber das  da Gummidichtungen sind.

Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von altmaerker »

Es ist zwar möglich eine Dichtung mehrmals zu verwenden, aber wen den eines Tages die alte Dichtung undicht ist sollte man sich nicht ärgern wen man sich diese Arbeit nochmal machen muss....  ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Huebrator
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 29.05.05 - 03:53
Wohnort: 71065 Sindelfingen

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von Huebrator »

Hi,
zur Kupferdichtung hab ich für euch Pfennigfuchser einen alten Ossitip:
Der Kupferring kann mehrmals durchgeglüht werden, solange er nicht verquetscht ist, das macht ihn wieder weich und er dichtet wie ein Neuteil. Also, schön rotglühend machen, erkalten lassen und der tut wieder.  ::) ::) ::)

Gruß,
  Helge
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von altmaerker »

Das hab ich auch noch nicht gehört  ;D
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Huebrator
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 29.05.05 - 03:53
Wohnort: 71065 Sindelfingen

Re: Husqvarna 610 SMS

Beitrag von Huebrator »

Wurde so bei den Kraftverkehrsbetrieben gemacht, da hatte ich 1988 meinen ersten Job. War in der Zone so üblich, für Kupfer hast ja ein Vermögen im Schrott bekommen. Wir haben zu Himmelfahrt am Morgen immer alte Kabel von der Isolierung abgebrannt (mußten die Lehrlinge machen), haben uns von dem Geld unsere Vatertagsfeier bezahlt.
Ach ja, die schöne alte Zeit ... Wir hatten ja nix, und selbst das war auch schon knapp.  ;D

Helge
Antworten