Kettenrolle
Moderator: Moderatoren
- ...Husky-Fan...
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.03.12 - 22:41
- Motorrad: WR360 SM 125 SM 610
Kettenrolle
Hallo habe eine SM 610 E Dual Baujahr 99... Das Motorrad läuft spitzenmässig nur habe ich ein Problem mit meiner Kettenrolle die sich oberhalb der Schwinge befindet... sie verschleißt innerhalb von ein paar Kilometern im 2 Personen Betrieb da die Kette da fast permanenten Kontakt mit der Ketterolle hat... das kann doch nicht im Sinne der Erfinders sein... wenn ich alleine fahre hält sich der Verschleiß in Grenzen... Vll habt ihr ja einen Tipp oder sollte ich einfach nur einen härteres Material wählen!?
Beste Grüsse
Beste Grüsse
Zuletzt geändert von ...Husky-Fan... am 25.03.12 - 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kettenrolle
Dreht sich die Rolle auch....?
- ...Husky-Fan...
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.03.12 - 22:41
- Motorrad: WR360 SM 125 SM 610
Re: Kettenrolle
die Rolle dreht sich 100 %... es sind ja Verschleißteile aber das sie so schnell verschleißen das geht ja mal garnicht... habe die neue Kettenrolle heute Mittag verbaut... sie hat sich ganz leicht drehen lassen... war ja sogar kugelgelagert... nach ca 5 km war von dem Hartgummi nichts mehr zu sehen... da passt doch was nicht... Der Durchmesser war auch mit der Originalrolle identisch...
Re: Kettenrolle
Hartgummi?? Das sollte ja schon ein stabiler Kunststoff sein.
Kann es auch sein, dass die Maschine im Soziusbetrieb zu stark eingefedert läuft und die unter Zug gestreckte Kette so übermässig stark auf die Rolle drückt und wie eine Feile raspelt ?
Sespri
Kann es auch sein, dass die Maschine im Soziusbetrieb zu stark eingefedert läuft und die unter Zug gestreckte Kette so übermässig stark auf die Rolle drückt und wie eine Feile raspelt ?
Sespri
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Kettenrolle
sespri hat geschrieben:Hartgummi?? Das sollte ja schon ein stabiler Kunststoff sein.
Kann es auch sein, dass die Maschine im Soziusbetrieb zu stark eingefedert läuft und die unter Zug gestreckte Kette so übermässig stark auf die Rolle drückt und wie eine Feile raspelt ?
Sespri



In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Kettenrolle
...Husky-Fan... hat geschrieben:...habe die neue Kettenrolle heute Mittag verbaut... ... nach ca 5 km war von dem Hartgummi nichts mehr zu sehen...



meine ist Uralt und sieht (fast) aus wie neu...
- derhnker
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 13.03.11 - 18:58
- Motorrad: WR 360 '93
- Wohnort: Kall
Re: Kettenrolle
Ich hab noch kunstoffwellen hier wenn du ne neue Rolle
brauchst kannst ja ne PN mit Maßen schreiben und dann kann
Ich dir die schnell drehen :)
Gruss
brauchst kannst ja ne PN mit Maßen schreiben und dann kann
Ich dir die schnell drehen :)
Gruss
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Re: Kettenrolle
Na, da taucht doch sicher die Kiste hinten zu sehr ein, so dass die Kette zu weit oberhalb der Schwinge läuft... Mit wieviel kg sitzt ihr denn auf dem Teil?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
- ...Husky-Fan...
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.03.12 - 22:41
- Motorrad: WR360 SM 125 SM 610
Re: Kettenrolle
Danke für eure Mithilfe... Die Kettenspannung ist ok aber ich denke mal das es einfach daran liegt das sie zu sehr im 2 Personenbetrieb einfedert... vll haben ja mehrere das Problem...
Beste Grüsse
Beste Grüsse
- ...Husky-Fan...
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.03.12 - 22:41
- Motorrad: WR360 SM 125 SM 610
Re: Kettenrolle
Die Lösung wäre da vermutlich nur ein stärkeres Federbein...
Grüsse
Grüsse
Re: Kettenrolle
Habe ich von Anfang an vermutet, kann man doch nachprüfen....Husky-Fan... hat geschrieben: aber ich denke mal das es einfach daran liegt das sie zu sehr im 2 Personenbetrieb einfedert
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Kettenrolle
Ich meinte mit Kettenspannung eigentlich den Effekt, wenn die Rolle wg. starker Komprimierung des Federbeines in die Flucht der oberen Tangenten von Ritzel und Kettenrad "grätscht" ...Huskytuller hat geschrieben:sespri hat geschrieben:Hartgummi?? Das sollte ja schon ein stabiler Kunststoff sein.
Kann es auch sein, dass die Maschine im Soziusbetrieb zu stark eingefedert läuft und die unter Zug gestreckte Kette so übermässig stark auf die Rolle drückt und wie eine Feile raspelt ?
Sespri![]()
Stichwort Kettenspannung
...

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- onkel_jörg
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: 23.08.10 - 18:23
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kettenrolle
Hä ? Wo issn an der Dual ne Rolle OBERHALB der Schwinge ?...Husky-Fan... hat geschrieben:..... Kettenrolle ... oberhalb der Schwinge befindet...
Re: Kettenrolle
So weit oben wird die dermaßen weggeraspelt? Das ist heftig! Also da würd ich doch rasch mal via Spanngurte die Karre eintauchen lassen und ganz genau hinschauen. Nicht dass da noch andere Dinge im argen sind.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
- ...Husky-Fan...
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.03.12 - 22:41
- Motorrad: WR360 SM 125 SM 610
Re: Kettenrolle
das neue Federbein ist montiert und keine Probleme mehr... 

Re: Kettenrolle
Ich hätte noch ein paar fragen zur Kettenrolle an meiner Enduro!
Ich wollte gestern den Schwinger wieder einbauen und die neue Kette draufmachen.
Jetzt habe ich gesehen dass die Kettenrollen extrem abgenutz sind.
Ich vermute mal das das nicht normal ist und die Kettenrollen hätten sich drehen sollen.
Weiß jemand wo ich neue passende herbekommen.
Die oberste hat einen Durchmesser von ca 46mm die untere ca 30mm.
Ich wollte gestern den Schwinger wieder einbauen und die neue Kette draufmachen.
Jetzt habe ich gesehen dass die Kettenrollen extrem abgenutz sind.
Ich vermute mal das das nicht normal ist und die Kettenrollen hätten sich drehen sollen.
Weiß jemand wo ich neue passende herbekommen.
Die oberste hat einen Durchmesser von ca 46mm die untere ca 30mm.
- Dateianhänge
-
- Die untere Kettenrolle hat sich anscheinen mit dem Schutzplastik an der seite verschmolzen
- DSC01074.jpg (177.24 KiB) 1168 mal betrachtet
-
- Die Kettenrollen habe sich anscheinen auch niemals gedreht, daher hat sich die Kette da richtig reingefressen.
- DSC01071.jpg (171.62 KiB) 1168 mal betrachtet
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 365
- Registriert: 31.01.06 - 00:36
- Wohnort: celle
Re: Kettenrolle
teile katalog
aber ich würde auch gleich neue kugellager mit ordern.sieht ja von aussen auch nicht mehr soo frisch aus.
gruß
aber ich würde auch gleich neue kugellager mit ordern.sieht ja von aussen auch nicht mehr soo frisch aus.
gruß
Re: Kettenrolle
Bekommst'de auch recht günstig beim Enduro-versand.de....dem Herrn Färber einfach anschreiben was Du brauchst, er stellt Dir dann was zusammen, von günstig bis teuer.... ich schreib immer dazu, dass ich nen armer Student bin, da geht immer mal was mit'm Preis....
hier die Kettenrollen klick klack
und hier die Kettenführungen.... druff drigge
Grüße...

hier die Kettenrollen klick klack
und hier die Kettenführungen.... druff drigge
Grüße...

Re: Kettenrolle
Die Kugellager hab ich bestellt.
Von den Kettenrollen brauche ich 2.
Brauche ich 2 oder 4 Distanzhülsen?
Ich vermute mal 4!
Welchen Durchmesser haben die Kettenrollen bei Husqvarna online?
Von den Kettenrollen brauche ich 2.
Brauche ich 2 oder 4 Distanzhülsen?
Ich vermute mal 4!
Welchen Durchmesser haben die Kettenrollen bei Husqvarna online?