und beim dritten mal durchgehend leuchtet?
ich bin das zwar von meiner superduke gewohnt, aber da war/ist es schon nicht "normal"

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Jockel hat geschrieben:Na dann überlegen wir mal. Wie mann mit dem Moped fährt und bedängt wie der Tank gestaltet ist und wie sich eine Flüßigkeit darin verhält, dann könnte man schon drauf kommen warum die Lampe trotz einem träge anzeigenden Tankgeber trotzdem zuvor schon leuchtet.
Na dann kannst du mir ja genau sagen, wie lang das zwischen an- und ausgehen, bei deiner nuda dauert.Jockel hat geschrieben:Na dann überlegen wir mal. Wie mann mit dem Moped fährt und bedängt wie der Tank gestaltet ist und wie sich eine Flüßigkeit darin verhält, dann könnte man schon drauf kommen warum die Lampe trotz einem träge anzeigenden Tankgeber trotzdem zuvor schon leuchtet.
Alter, eins kann ich dir sagen, (übrigens 100 Andere hier im Forum auch) wenn einer klugscheißen darf, dann da Jockel, denn der weis von was er redet !!!ben900 hat geschrieben:Hauptsache mal ein bisschen klugscheißen, haste ganz fein gemacht. Bist ein richtiger mann.
Nix beobachten !!! Gleich zum Händler auf Garantie austauschen zu lassen, kann ja nicht angehn, das das Dingens an und wieder aus geht, is bestimmt n Fabrikationsfehler !!!visiting hat geschrieben:....also ich würde das seeeehr genau beobachten![]()
Na dann wollen wir den Klugscheißmodus nochmal einschalten.ben900 hat geschrieben: Hauptsache mal ein bisschen klugscheißen, haste ganz fein gemacht. Bist ein richtiger mann.
der war nicht schlecht.Jockel hat geschrieben:ben900 hat geschrieben: Das weiß ich aus meiner gläsernen Kugel bei mir auf dem Wohnzimmertisch. Und die sagt immer die Wahrheit, das bestägigen mir auch viele Anrufer bei Astro TV. In der ich sehr erfolgreich arbeite.Drück dich.
LG Jockel
Einzige und einzig wahre Antwort...Jockel hat geschrieben:Alleine durch die Schräglagen die beim Auto nicht aufkommen, schwabt das Benzin auch deutlich stärker im Tank. Wenn der Tank halb oder ganz voll ist, würde ich mir gedanken machen. Aber Du beschreibst ja das es erst kurz vor dem Aufleuchten der Tankanzeige vorkommt. Und das sehe ich als föllig bedänkenlos an.
LG Jockel
DHX_77 hat geschrieben: Man(n) sollte erstmal mit nem gesunden Menschenverstand an die Sache herangehen...und nachdenken, dann handeln...
Dann das Ganze sacken lassen, noch mal kurz in den Spiegel schauen -DHX_77 hat geschrieben:Einzige und einzig wahre Antwort...Jockel hat geschrieben:Alleine durch die Schräglagen die beim Auto nicht aufkommen, schwabt das Benzin auch deutlich stärker im Tank. Wenn der Tank halb oder ganz voll ist, würde ich mir gedanken machen. Aber Du beschreibst ja das es erst kurz vor dem Aufleuchten der Tankanzeige vorkommt. Und das sehe ich als föllig bedänkenlos an.
LG Jockel.......den Rest hier im Thread könnte man bedenkenlos löschen, wegen Spam...
![]()
Man(n) sollte erstmal mit nem gesunden Menschenverstand an die Sache herangehen...und nachdenken, dann handeln...
DANKESolo hat geschrieben:das ist aber net nur bei motorrädern so.
selbst bei meinem auto funktioniert das.
stehe ich am berg (fahrt berg hoch) und es ist nemer viel im tank dann geht schonmal das reserve lämpchen an.
fahre ich dann wieder auf ebener strecke oder berg ab dann steigt die tanknadel erst mal wieder.
sowas passiert halt. mal drauf achten wie man grade steht (ebene fläche berg hoch oder berg ab) oder ob das nur passiert wenn man starke schräglage hat.
übrigens kann es bei meinem auto auch shconmal vorkommen das wenn ich das auto grad betankt habe udn dann iwo anhalte die tanknadel etwas höher steigt als auf voll