Motorradkauf

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Friemelhorst
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 07.01.12 - 01:46
Wohnort: 07907 Schleiz

Motorradkauf

Beitrag von Friemelhorst »

Hallo, ich bin neu im Forum und brauche Entscheidungshilfe.
Ich will mir am Wochenende eine Husqvarna anschauen, fahren und wenn sie gut ist, natürlich gleich mitnehmen. Jedoch muss ich mich noch entscheiden, welche ich mir anschauen werde. Zur Wahl steht eine WRE Baujahr 2003 und eine WR Baujahr 2004 mit Doma Racing Auspuffanlage. Beide haben vor wenigen Kilometern den Motor neu gemacht bekommen und sind komplett offen, und haben beide top Reifen, wobei die von der WR neu sind. Bremsen und Kettenkit sind bei der WRE besser und sie kostet im vergleich zur WR auch 300 weniger. Jedoch reizt mich die Mehrleistung und Geländegängigkeit der WR, was würdet ihr sagen welche besser ist? Wie sieht es mit Steuern und der Versicherung aus, gibt es da Unterschiede?
mfg. Andy
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorradkauf

Beitrag von Bieler_92 »

wie alt bist du?? fü 16 jährige und straße ist die WR nix...

wenn du viel gelände fährst is das WRE fahrwerk schrott... und auch der motor... wenn dann würde ich die WR nehmen.. nur mim drosseln gibts eben probleme...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Friemelhorst
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 07.01.12 - 01:46
Wohnort: 07907 Schleiz

Re: Motorradkauf

Beitrag von Friemelhorst »

Ich bin 16 und schon ein paar mal mit ner (Voll)Cross gefahren daher mach ich mir wegen der Leistung keine Sorgen ich werde die Husqvarna mehr im Gelände bewegen als auf der Straße. Wie siehts es mit der Haltbarkeit aus im Vergleich WRE und WR wenn sie offen gefahren werden?
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Re: Motorradkauf

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Bei guter pflege brauchst dir bei der WRE kaum/keine Sorgen machen.
Die WR ist ein Sportgerät und nicht wirklich für die Straße geeignet.

Es freut mich das du schon paar mal eine Vollcross gefahren bist! Aber auf einer Wiese kann jeder schnell beschleunigen und gerade aus fahren! Für den "normalen" Geländeeinsatz d.h. Wiesen, Wald und ab und an mal Kiesgrube ist eine WRE völlig ausreichend.
Willst du das ganze professionel machen so wie der Kammerad hier ist ne WR schon passender. Aber um so zu fahren können wie der Kerl im Video brauchts EINIGES an übung und können!

Ich denke mit ner WRE bist du völlig gut bedient, vorallem darfst du eh nicht offen fahren!
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Motorradkauf

Beitrag von Don »

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Wenn Du mehr Gelände als Straße fährst, nimm die WR. Dafür ist sie gemacht. Die WRE ist eher ein Alltagsmotorrad für den Weg in die Schule oder auf Arbeit und gelegentlich Ausflüge ins Gelände. Sie ist nicht schlechter oder besser als die WR, aber eben für einen anderen Einsatzzweck gebaut.

PS: Leistung haben beide genug. Wenn man im Gelände langsam ist liegt's zu 95% am Fahrer.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Motorradkauf

Beitrag von Jockel »

Und erstmal erkundigen ob Du die WR auf 80km/h gedrosselt bekommst.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Friemelhorst
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 07.01.12 - 01:46
Wohnort: 07907 Schleiz

Re: Motorradkauf

Beitrag von Friemelhorst »

Also es sind beide gedrosselt eingetragen aber nachdem was ihr so schreibt werde ich mich wahrscheinlich für die WRE entscheiden.
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Re: Motorradkauf

Beitrag von Livesit »

1. hat die WRE offen vorerst genug leistung ! (~26-28 je nach setup)
2. die WR hat zwar mehr leistung, ABER leistung ist nicht alles. Als anfänger ist man mit ner WR wohl sogar überfordert.
3. WR braucht viel mehr pflege, schraubererfahrung und genug kohle für den unterhalt nötig
4. WR kriegt man soweit ich weiß nur mit 7 oder 8 ps eingetragen... merkt dann jeder dumme grüne dass die offen ist
5. einfach ne WRE kaufen, anfangs gedrosselt rantasten. danach kannste immernoch nen offenen krümmer kaufen.
Fürs gelände am besten noch n besseres federbein und zum endurofahren reicht das vollkommen. Nur für die crossstrecke is das fahrwerk eben nicht perfekt.
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Motorradkauf

Beitrag von Don »

Eine originale offene WRE hat 13PS Hinterradleistung (~etwa 17PS Motorleistung), mit anderem Krümmer je nach Modell 23-26PS. Die WR hat original offen je nach Baujahr auf alle Fälle über 30PS Motorleistung.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorradkauf

Beitrag von Bieler_92 »

schau mal...

wenn du jetz ne WRE nimmst... dann wirst du, wenn du sie behältst, ein anderes fahrwerk verbauen, einen anderen krümmer kaufen, vlt einen anderen zylinder kaufen und gibst damit viel viel geld aus!
wenn du jetz aber ne WR kaufst is das net so... okay es kann sein das du früher mal nen kolben kaufen musst als bei der WR aber wenn du sie pflegst weist du wann nen neuer kolben fällig is und des kostet dich dann 150€ inkl honen...

kette und glump und schmarrn is bei der WRE des selbe... und ganz ehrlich wenn du die WRE hast fährste illegal weilde se offen fährst und wennsd die WR hast fährste die illegal weilst se auch offen fährst ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
supermoto125ccm
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 22.03.10 - 22:11
Motorrad: exc 300 sm 08
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Motorradkauf

Beitrag von supermoto125ccm »

ich hab mich auch geärgert das ich mir damals keine wr gekauft habe, da hätte ich mir einiges an Geld ( wegen Tuningteilen) sparen können
2 Takt <3
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Re: Motorradkauf

Beitrag von Livesit »

Bieler_92 hat geschrieben:schau mal...

wenn du jetz ne WRE nimmst... dann wirst du, wenn du sie behältst, ein anderes fahrwerk verbauen, einen anderen krümmer kaufen, vlt einen anderen zylinder kaufen und gibst damit viel viel geld aus!
wenn du jetz aber ne WR kaufst is das net so... okay es kann sein das du früher mal nen kolben kaufen musst als bei der WR aber wenn du sie pflegst weist du wann nen neuer kolben fällig is und des kostet dich dann 150€ inkl honen...

kette und glump und schmarrn is bei der WRE des selbe... und ganz ehrlich wenn du die WRE hast fährste illegal weilde se offen fährst und wennsd die WR hast fährste die illegal weilst se auch offen fährst ;)
son quatsch... anderes federbein kostet 30 euro...
mit 16 und wenig erfahrung fährt man überwiegend eh auf der straße weil man eben sonst kein fahrzeug hat um täglich in die schule/arbeit/ zu freunden zu kommen. dafür is die WR eben NICHTS !
anderen krümmer kauft man sich mit ner WR früher oder später auch wenn man maximale leistung will.

Habe an meiner SM damals optisch SEHR viel gemacht, aber dafür so gut wie keinen cent ausgegeben.. maximal 50 euro.. hatte gelb blauen plastiksatz, HGS, WR federbein und und und..

ZUDEM kommt, dass die WR mit 7ps eingetragen ist.. Bei ner kontrolle biste also sicher gearscht.
ich kam 3x offen durch die kontrolle mit ner SM... bei 11 ps achtet man nicht eben so sehr drauf wie bei 7ps..
ne SM oder WRe kann man anfangs wegen gedrosselt fahren und sich dann nach genug verkehrserfahrung immernoch entscheiden.. bei ner WR muss man mehr oder weniger direkt offen fahren.. finde ich mit 16 direkt ne zumutung.
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorradkauf

Beitrag von Bieler_92 »

dürften eher 7kw sein aber egal ;)

ich sagte ja das die WR für die straße nix is...

und das du n anständiges Federbein für 30 euro bekommst find ich beeindruckend... ich habe damals lange zeit keins gefunden bis ich mal eins in ebay gefunden habe... optisch hab ich an meiner WRE nix gemacht weils ein eisdielenmoped war!

es ist aber durchaus möglich das ein 16 jähriger junge eher ins gelände will als auf die straße.... ich bin jetz 19 und war mit 16 auch schon viel im gelkände und mit 17 bin ich schon nur noch sehr wenig straße gefahren! und für mich hätte sich die WR auf alle fälle gelohnt!

deshalb soll man sich darüber im klaren sein ob man gleich offen fahren will oder nicht! ich bin mir sicher das die meisten ihr moped iwi entdrosseln!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Re: Motorradkauf

Beitrag von Livesit »

naja, dann eben 9ps und 75 kmh soweit ich weiß.
ziemlich auffällig !

ich sage ja nicht, dass ne WR nichts ist. Im nachhinein finde ich auch ich hätte mit 17 locker ne WR fahren können.
Jedoch hatte ich mit 16 noch nicht die passende erfahrung und das Wissen ne WR zu fahren.
1. braucht man schraubererfahrung
2. fahrerfahrung

die haben die meisten mit 16 eben nicht..

aber letztendlich muss es jeder selbst wissen ob er sich das zutraut und das passende kleingeld hat :)
[i]Old Times, Good Times...[/i]
TheWinnerIsHusqvarna

Re: Motorradkauf

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

ich würde auch die WRE nehmen....sie hat genug leistung und ist einfach haltbarer....ich fahr seit 7jahren mopped und mir reicht die Leistung der WRE locker. und ich fahre nicht nur aufem Feldweg...mit nem Doma oder WR krümmer und dem 28er Vergaser ist die WRE schon gut genug fürs anfänger-enduro. Also ich persönlich würde die WRE nehmen da sie bisschen haltbarer ist als die WR und die Leistung voll ausreicht..ich nehm an du willst mit 18/19 sowieso was großes kaufen gerade da reicht die WRE. und mit ein bisschen glück gibts dann bald Diagramme von meiner WRE und der SM von nem kumpel was die an Leistung haben ;) und wenns dringend benötigt wir kaufst dir halt ein anderes...

MfG Jonny
Antworten