Husqvarna sm610 oder sm610ie
Moderator: Moderatoren
Husqvarna sm610 oder sm610ie
Hallo
hätte mal ne frage, hab die suche schon gequält, aber keine passenden themen gefunden (vll bin ich auch zu blöd das ding zu bedienen).
Also ich wollte es endlich dieses jahr schaffen mir eine sm610 zu kaufen (hab nun schon 3 jahre den motorradführerschein gurke aber wenn immer noch auf der offenen wre rum) Eigentlich wollte ich unbedingt das vergasermodell ab 2005 haben (erstens dachte ich mir nicht so anfällig und zweitens ein paar ps mehr,ob man die spürt ka) nun sind die 2005/06er modelle aber auf dem grbauchtmarkt eher selten und immer noch sehr teuer, deswegen überlege ich mir doch jetzt eine IE zu kaufen, nun wollte ich von euch mal die unterschieder bzw. vor- und nachteile gerne wissen, und zu welchem modell ihr mir raten würdet.
mfg philipp
hätte mal ne frage, hab die suche schon gequält, aber keine passenden themen gefunden (vll bin ich auch zu blöd das ding zu bedienen).
Also ich wollte es endlich dieses jahr schaffen mir eine sm610 zu kaufen (hab nun schon 3 jahre den motorradführerschein gurke aber wenn immer noch auf der offenen wre rum) Eigentlich wollte ich unbedingt das vergasermodell ab 2005 haben (erstens dachte ich mir nicht so anfällig und zweitens ein paar ps mehr,ob man die spürt ka) nun sind die 2005/06er modelle aber auf dem grbauchtmarkt eher selten und immer noch sehr teuer, deswegen überlege ich mir doch jetzt eine IE zu kaufen, nun wollte ich von euch mal die unterschieder bzw. vor- und nachteile gerne wissen, und zu welchem modell ihr mir raten würdet.
mfg philipp
Naja das hat ma hier schon ma , aber noch mal fix zusammengefasst:
Die IE hat andere blinker und n kennzeichenhalter, das dekor auf der seite ist glaub ich auch etwas anders, soviel zur optik
Wie du schon sagst hat das vergaser model paar ps mehr dafür auch nen höheren spritverbrauch denk ich mal (is aber eigentlich wurscht oder ?
)
Vergaßer wirst ab und an auch ma reinigen und einstellen müssen.
Ansonsten hast bei der ie, glaub ich, noch strengere abgas werte einzuhalten.
Was die stvo fähigen tüten n bischen teurer macht
Stand damals vor dem glechen problem wollte auch eine mit vergaßer waren mir aber im verhältnis zu teuer, hab mit meiner ie n richtiges schnäpchen gemacht wenn ich so seh was momentan auf mobile rum steht
Die IE hat andere blinker und n kennzeichenhalter, das dekor auf der seite ist glaub ich auch etwas anders, soviel zur optik
Wie du schon sagst hat das vergaser model paar ps mehr dafür auch nen höheren spritverbrauch denk ich mal (is aber eigentlich wurscht oder ?

Vergaßer wirst ab und an auch ma reinigen und einstellen müssen.
Ansonsten hast bei der ie, glaub ich, noch strengere abgas werte einzuhalten.
Was die stvo fähigen tüten n bischen teurer macht
Stand damals vor dem glechen problem wollte auch eine mit vergaßer waren mir aber im verhältnis zu teuer, hab mit meiner ie n richtiges schnäpchen gemacht wenn ich so seh was momentan auf mobile rum steht
ja die kleinen optik differenzen sind mir egal, bleibt sicherlich eh nicht so^^sprit ist mir beim motorrad eigtl auch egal-> ist fürn spaß da. aber ich denk mal, dass die ie anfälliger ist aufgrunde mehr elektro zeugs und so, hatte ich damals bei meiner sm125 07 auch deswegen habe ich sie nach 2 jahren auch verkauft und 2008 ne 05er wre gekauft. Bestätigt eigtl nur meine bisherige meinung mit dem alten sm610 modell also 05/06 aber an ne neue kommt man meistens sogar günstiger ran das ärgert mich.
- Iceman92
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 12.06.11 - 21:11
- Wohnort: Tauberbischofsheim
- Kontaktdaten:
hi, also ich fahr die 610 ie, und wenn an dem möp alles so stabil wär wie die elektronik dann würd ich nich andauernt schrauben oder andere teile verlieren. also mach dir mal elektronik mäßig kein sorgen hatte noch nie probleme
wenn du dir ne 610er holst dann am besten noch 4 ersatzblinker für hinten links
die müssen öfters dran glauben
mit leo vince endtopf und lambdastecker kannste dann auch noch was machen kostet keine 300 euro und du hast ein gutes zuverlässiges möp mit "relativ niedrigem" spritverbrauch (ca. 6l)
wenn du dir ne 610er holst dann am besten noch 4 ersatzblinker für hinten links

mit leo vince endtopf und lambdastecker kannste dann auch noch was machen kostet keine 300 euro und du hast ein gutes zuverlässiges möp mit "relativ niedrigem" spritverbrauch (ca. 6l)
Leo Vince X3 + SM610 i.E '09 = <3
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Schön das wir die gleichen Probleme haben.
Ich bin am verzweifeln , wenn ich auf Mobile schaue.
Zum Glück steht die Taschentücherbox direkt auf meinem Schreibtisch.
Ich such auch schon ewig, aber etz würd ich sogar ne dunkle nehmen, sonst wollt ich nur ne rote.
PS: nein es steht keine Taschentücherbox auf meinem Schreibtisch, könnt mir vorstellen Roadrunner und co. würden wieder nette Antworten einfallen.
Prost
Ich bin am verzweifeln , wenn ich auf Mobile schaue.
Zum Glück steht die Taschentücherbox direkt auf meinem Schreibtisch.
Ich such auch schon ewig, aber etz würd ich sogar ne dunkle nehmen, sonst wollt ich nur ne rote.

PS: nein es steht keine Taschentücherbox auf meinem Schreibtisch, könnt mir vorstellen Roadrunner und co. würden wieder nette Antworten einfallen.
Prost


Sm 610 i.E. 2009
Ich wollt grad scho sagen, taschentücherbox aufm schreibtisch und so 
Bei meiner ie hatt ich nur einmal was mit der elektronik und zwar ging nach ner kurzen pause die kiste nich mehr an, lag irgend wie an der scheiß benzin pumpe hat sich dann aber nach ner weiteren viertelstunde warten von alleine gelößt, weis bis heute net was des war und kam auch nie wieder vor.
Und anthrazit is die eh am geilsten hey!!

Bei meiner ie hatt ich nur einmal was mit der elektronik und zwar ging nach ner kurzen pause die kiste nich mehr an, lag irgend wie an der scheiß benzin pumpe hat sich dann aber nach ner weiteren viertelstunde warten von alleine gelößt, weis bis heute net was des war und kam auch nie wieder vor.
Und anthrazit is die eh am geilsten hey!!
Kann dem Ufo nur Recht geben , anthrazit seht viel brutaler aus ( meine ich zumindest ) ich hab noch eloxierte schwarze Felgen drauf und bin von der zuverlässigkeit sehr zufrieden . gut wenn mal was los vibriert gehört das zu einer Diva meiner meinung dazu
Und die Schraubenschlüssel stauben nicht zu, also nur vorteile 


- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Ja schön sind sie alle, auch die Darth-Father Maske^^ Ich würd se drann lassen. Will eh kaum was ändern.
Apropos Diva. Letztens sag ich zu meinem Anhang : Ich glaub ich tauf mein Moped "Odin". Kann sie damit natürlich nix anfangen.
Ihr vorschlag war..... "Sissi"....
Apropos Diva. Letztens sag ich zu meinem Anhang : Ich glaub ich tauf mein Moped "Odin". Kann sie damit natürlich nix anfangen.
Ihr vorschlag war..... "Sissi"....



Sm 610 i.E. 2009
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
mir gehts halt hauptsächlich erstmal um den unterschied zwischen gaser und einspritung farbe und co ist erstmal egal, da die auswahl auf dem gebrauchtmarkt eh sehr klein ist. Hat schonmal jmd einen direkten vergleich zwischen vergaser und ie gehabt: beschleunigung, vmax, aber auch sound kann mir vorstellen, dass die anders klingen grad wenn die ie ne höhere abgasnorm erfüllt, ist doch der auspuff wahrscheinlich noch mehr zu gemüllt
Nur mal interessehalber ...
was würdet ihr denn für eine 06er SM610 ausgeben wollen?
Meine hatte ich im Herbst 2011 angeboten aber da kam mal so gar keine Reaktion ...
SM610 zu verkaufen
MfG
Chris
was würdet ihr denn für eine 06er SM610 ausgeben wollen?
Meine hatte ich im Herbst 2011 angeboten aber da kam mal so gar keine Reaktion ...

SM610 zu verkaufen
MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Jetzt mal ohne scheiss - 4.5K fuer ne 06er Dual mit 21.500 km auf'm Buckel...
- Wovon traeumst 'n du nachts - ???
Guck mal - nur so als Vergleich : HVA SM 610 i.e.
- Wovon traeumst 'n du nachts - ???

Guck mal - nur so als Vergleich : HVA SM 610 i.e.
Zuletzt geändert von Roadrunner am 09.02.12 - 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Deswegen ja meine Frage ...
Is ja nicht nur das Mopped ... das Zubehör kost ja auch bissl was
Mopped is nebenbei top gewartet und gepflegt, ungestürzt, Verschleißteile wie Öl, Ölfilter, Kettenkit, neue Reifen vo/hi sind auch mit dabei ... ich war der Meinung der Preis ist relativ fair ...
zu deinem Link: hömma das ist ne bucklige i.e. ohne Zubehör
MfG
Chris
Achja nachts träum ich vom Weltfrieden und einer 140kg Nuda mit 120 Pferden
Is ja nicht nur das Mopped ... das Zubehör kost ja auch bissl was
Mopped is nebenbei top gewartet und gepflegt, ungestürzt, Verschleißteile wie Öl, Ölfilter, Kettenkit, neue Reifen vo/hi sind auch mit dabei ... ich war der Meinung der Preis ist relativ fair ...

zu deinem Link: hömma das ist ne bucklige i.e. ohne Zubehör
MfG
Chris
Achja nachts träum ich vom Weltfrieden und einer 140kg Nuda mit 120 Pferden

Zuletzt geändert von hqv610 am 09.02.12 - 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Aha ...
- 2. Radsatz mit Slicks und Bremsscheiben (!) dabei - bist schonmal locker 600€ im Forum los
- 2. originaler ESD mit Kat dabei
Der vom Kat befreite Originalpuff ist 1. leiser wie die Zubehörtüten und lässt die 610er ebenso frei atmen, Komplettanlage hatte ich noch keinen Vergleich, mag sein das sie dann untenrum noch besser geht.
Vergaser hab ich damals vom Händler abstimmen lassen, hab nicht mehr im Kopf was der alles geändert/getauscht hat.
Wie gesagt ich denke der Preis ist eigentlich recht fair.
MfG
Chris
- 2. Radsatz mit Slicks und Bremsscheiben (!) dabei - bist schonmal locker 600€ im Forum los
- 2. originaler ESD mit Kat dabei
Der vom Kat befreite Originalpuff ist 1. leiser wie die Zubehörtüten und lässt die 610er ebenso frei atmen, Komplettanlage hatte ich noch keinen Vergleich, mag sein das sie dann untenrum noch besser geht.
Vergaser hab ich damals vom Händler abstimmen lassen, hab nicht mehr im Kopf was der alles geändert/getauscht hat.
Wie gesagt ich denke der Preis ist eigentlich recht fair.
MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Auf Cafe Husky hat sich mal einer gemeldet, der den direkten Vergleich hat. Er hat die IE im Vergleich zur Vergaserversion als "gutless" beschrieben. Soundmäßig würde ich nicht sooo viel Unterschied erwarten. Überhaupt ist das ja wohl ein Thema von Endtopf und damit eh individuell. Komisch klingt meine nur, wenn ich das Standgas bei 2000 rpm habe und sie kalt ist. Sie klingt dann wie ein Rasenmäher (ein lauter Rasenmäher mit viel HubraumfuXx hat geschrieben:mir gehts halt hauptsächlich erstmal um den unterschied zwischen gaser und einspritung farbe und co ist erstmal egal, da die auswahl auf dem gebrauchtmarkt eh sehr klein ist. Hat schonmal jmd einen direkten vergleich zwischen vergaser und ie gehabt: beschleunigung, vmax, aber auch sound kann mir vorstellen, dass die anders klingen grad wenn die ie ne höhere abgasnorm erfüllt, ist doch der auspuff wahrscheinlich noch mehr zu gemüllt

Mit der Einspritzung gibts schon typische Macken. Es gibt z.B. öfter mal Sicherungen mit Haarrissen, ausgefallene Treibstoffpumpen (was dann ein echt teuerer Schaden ist, weils die Pumpe ansich nicht einzeln gibt), Kontaktprobleme mit dem Überschlagssensor, was dann dazu führt, dass sie aus geht bzw. nicht anspringt. Aber naja, wenn man weiß wonach man gucken muss, gehts eigentlich.
Zum Thema Leistung musst sie wohl zur Probe fahren. Mir z.B. reichen die ~49 PS. Nur das Ansprechverhalten gerade im niedrigeren Drehzahlbereich nervt mich etwas. Genauso das Konstantfahrruckeln. Das kann man aber mit nicht legalen Mitteln in den Griff kriegen. Willst du was giftiges bist du bei den Dualen eh in der falschen Ecke.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Dann is der Bock auch noch auf'm track gegangen... ist nochmal zusaetzlich wertmindernd. (jajaa... ich hoer schon wieder die Unkenrufe, dass ein Streckenfahrzeug ja viiieeel besser gewartet sei. Aber selbst wenn - es ist nunmal so.)hqv610 hat geschrieben:Aha ...
- 2. Radsatz mit Slicks und Bremsscheiben (!) dabei - bist schonmal locker 600€ im Forum los
- 2. originaler ESD mit Kat dabei
Der vom Kat befreite Originalpuff ist 1. leiser wie die Zubehörtüten und lässt die 610er ebenso frei atmen, Komplettanlage hatte ich noch keinen Vergleich, mag sein das sie dann untenrum noch besser geht.
Vergaser hab ich damals vom Händler abstimmen lassen, hab nicht mehr im Kopf was der alles geändert/getauscht hat.
Wie gesagt ich denke der Preis ist eigentlich recht fair.
MfG
Chris
Bei welcher Kiste is der original ESD denn nich dabei ?
- Die Interessenten hier wollen doch, so schaetze ich mal, fuer ihr hart verdientes Bares eine moeglichst unverbrauchte, optisch ansprechende und verlaessliche Sumo fuer den Strasseneinsatz, von der man noch ein bisschen mehr als nur noch ein paar tausend Kilometer Restlebensdauer erwarten kann.
Wer auf die Strecke will, kauft sich eh keine Duale, also sind die Slicks fuer die meisten schonmal ziemlich sinnbefreit... bleiben also noch die Felgen.
Also ob das fair ist, mag hier jeder fuer sich selbst bewerten. Ich kann nur jedem, der sich ne Gebrauchte holen will, dazu raten, vorab mal nen Blick in die Schwackeliste zu werfen, um sich da ne ungefaere Orientierung zu verschaffen - den Verkaeufern wuerde ein vorheriger Blick in selbige uebrigens auch nicht schaden...

Passt scho ...
Meiner Meinung nach ist die Orientierung an der Schwackeliste aber mindestens genauso hirnverbrannt wie irgendwelche Hinweise à la
"... bla bla bla ... bei Ebay gibt des aber schon für xxx,- € ..."
Falls noch wer meine Frage beantworten könnte was denn mein auf ner Rennstrecke verbratener und abgewetzter Bock noch bringt oder ob ich besser noch Geld draufpacken sollte um sie loszuwerden möge dies bitte tun.
MfG
Chris

Meiner Meinung nach ist die Orientierung an der Schwackeliste aber mindestens genauso hirnverbrannt wie irgendwelche Hinweise à la
"... bla bla bla ... bei Ebay gibt des aber schon für xxx,- € ..."
Falls noch wer meine Frage beantworten könnte was denn mein auf ner Rennstrecke verbratener und abgewetzter Bock noch bringt oder ob ich besser noch Geld draufpacken sollte um sie loszuwerden möge dies bitte tun.


MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Sorry aber ich muss roadrunner da im großen und ganzen recht geben, das bike hat einfach schon sau viele kilometer drauf und das es n vergaßermodel is reists auch nich raus, nix für ungut
Warum willst den bock eigentlich los werden?
Zurück zum thema, konstantfahrruckeln hab ich keins das mit der benzinpumpe hab ich aber auch schon mal gehört.
Warum willst den bock eigentlich los werden?
Zurück zum thema, konstantfahrruckeln hab ich keins das mit der benzinpumpe hab ich aber auch schon mal gehört.
50 km/h 3. Gang, Geschwindigkeit halten und dabei ruckelt nix???Ufo hat geschrieben:Zurück zum thema, konstantfahrruckeln hab ich keins das mit der benzinpumpe hab ich aber auch schon mal gehört.
Hast du den Lamdasondenersatzstecker drauf?
Weil wenn du mit der Lambdasonde unterwegs bist, müsste die Kiste da rumruckeln wie blöde. Kann man nur umgehen, wenn man Einzylindertypisch auf Lastwechsel fährt. Ist wegen Steuerkette etc. sowieso besser, aber manchmal muss man halt auch konstant fahren.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)