Laut tüv nur 9 kw eintragbar o.O

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Laut tüv nur 9 kw eintragbar o.O

Beitrag von Solo »

so leute.


hab sie jetzt mal als leichtkraftrad beim tüv vorgeführt.

der hat mir nun das ok gegeben und auch papiere gegeben.

als ich auf die leistungsangabe geguckt habe war ich dann doch sehr erstaunt.

ich fragte den prüfer ob das so in ordnung ist und er sagt ja. laut datenbank kann sie nicht mit mehr eingetragen werden.

so nun meine frage.

laut papiere hat sie 9 kw bei 9900 umdrehungen in der minute.

es ist eine Husqvarna WRE 125 bj 03.

mit 105 km/h höchstgeschwindigkeit eingetragen.

meine frage nun an euch.

ist das normal?? und wieso wird sie nicht mit 15 ps eingetragen??

hab ständig gedacht die wird mit 15 ps eingetragen und hat im nachhinein noch etwas mehr leistung als 15 ps trotz drossel. (so wie ich gelesen habe) :ka:


war ja dann schon ein bisschen enttäuscht.

ich mein die drossel kommt sowieso wieder raus da ich diesen abnormalen anzug einfach vermisse aber trotzdem. Nur 9 KW ????
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

meine 97er wre war auch nur mit 9 ps und 90 km/h eingetragen....

is eben so, is doch auch scheißegal ob nun 9 und 11 kw drinen stehen..
wichtig das mehr wie 80kmh drinen stehen
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
WRE ITalia 05
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 12.09.11 - 19:28

Beitrag von WRE ITalia 05 »

Hab mal meinen weißen "MV Agusta" Zettel mit den Daten hervorgeräumt, da steht drinnen, das sie 11kw bei 9000 umrehungen hat und die Höchstgeschwindigkeit 115kmh ist! (Ist eine 05er WRE) und nach den Werten muss sich der TüV heini normal richten wenns drinnen steht...Hoffe nur das der bei mir im September dann die 11kw einträgt:(
Husqvarna WRE 125 BJ 05
Solo 712
Roller Winking Bunny AT 50 (Fresser)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Servus. Merkwürdig ist das schon, ich kenne bei den älteren auch nur eingetragene 11kW bei 9500U/min. Nachdem 2003er und 2005er technisch identisch sind und auch die gleiche Abgasnorm Euro2 erfüllen müssen würde ich mal mit einer Fahrzeugscheinkopie einer anderen Euro2 Husky (bis EZ 2006) hingehen und die vorlegen.

Wobei der Two-stroker schon recht hat. Entscheidend ist sicherlich dass die Drossel und damit de 80km/h offiziell wegfallen. Die 11kW Versionen haben ja auch nur 105km/h Höchstgeschwindigkeit (SM: 115km/h) eingetragen. In Wahrheit haben die Dinger ja eh 18PS/13kW auf der Rolle wenn die Drossel vorne rausfällt. ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
F930V
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 23.01.12 - 20:12

Beitrag von F930V »

Ich hab bei meiner 2004er Husky jetzt neue Papiere austelln lassn, eingetragen wurden 11KW un 115 km/h.
Da haste den falschen TüV Prüfer gehabt ;-)
Hast du nen Feuerlöscher im Keller, brennt der Dachstuhl umso heller!
Feuerwehr zu heiß? ...dann bewerb dich bei der Polizei!
MfG Benny
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

F930V hat geschrieben:Ich hab bei meiner 2004er Husky jetzt neue Papiere austelln lassn, eingetragen wurden 11KW un 115 km/h.
Da haste den falschen TüV Prüfer gehabt ;-)
werd ich heuer auch machen.
kannst du mir mal deinen fahrzeugschein schicken und was hast du gezahlt?
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Beitrag von Solo »

o.O


naja. drossel kommt ja eh raus. mich hat das nur iwie voll gewundert aber es haben anscheinend mehrere leute mit ihrer husky nur 9 kw eingetragen bekommen.

trotzdem thx für die info ^^
Benutzeravatar
F930V
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 23.01.12 - 20:12

Beitrag von F930V »

I-Rob hat geschrieben:
F930V hat geschrieben:Ich hab bei meiner 2004er Husky jetzt neue Papiere austelln lassn, eingetragen wurden 11KW un 115 km/h.
Da haste den falschen TüV Prüfer gehabt ;-)
werd ich heuer auch machen.
kannst du mir mal deinen fahrzeugschein schicken und was hast du gezahlt?
Die HU/AU Kostet zurzeit beim Tüv Süd 56,10€ (Dekra hab ich 2009 noch 56,-€ bezahlt)
Hast du nen Feuerlöscher im Keller, brennt der Dachstuhl umso heller!
Feuerwehr zu heiß? ...dann bewerb dich bei der Polizei!
MfG Benny
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

F930V hat geschrieben:
I-Rob hat geschrieben:
F930V hat geschrieben:Ich hab bei meiner 2004er Husky jetzt neue Papiere austelln lassn, eingetragen wurden 11KW un 115 km/h.
Da haste den falschen TüV Prüfer gehabt ;-)
werd ich heuer auch machen.
kannst du mir mal deinen fahrzeugschein schicken und was hast du gezahlt?
Die HU/AU Kostet zurzeit beim Tüv Süd 56,10€ (Dekra hab ich 2009 noch 56,-€ bezahlt)
ja das weis ich.
aber ich brauch ja nur die eintragung und nicht extra nochmal tüv?
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Beitrag von Solo »

ne nur eintragung.

die hat bei mir 38,50€ gekostet

naja hauptsache die lautstärke stimmt :D

standgeräusche von 96 db find ich richtig klasse :D

e:

kleine offtopic frage ^^

woran erkenne ich ob ich den ori wre krümmer drunter habe oder ob ich den wr krümmer drunter habe???

den wenn ich die husky ja wieder ganz auf mache drückt sie mich jeden berg ja noch locker mit 110-120 hoch.

auf der geraden brauch ich da erst mal net viel zu sagen da bei 120 eig normal drehzahl ende ist aber ich die noch bis 130 getreten kriege. (wenn ich überhole oder so)

joar und mich wunderst dann dch ein bisschen das die so viel bums hat^^.

deswegen wollt ich halt mal schauen net das der vorbesitzr schon da den wr krümmer drunter gehauen hat ^^.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Meine WRE lief mit 14:49 Übersetzung und offenem Originalkrümmer genau 135km/h lt. Tacho. Vorausgesetzt liegend und eine sehr lange Gerade.

Mit WR Krümmer lief sie dann langsamer (aus eigener Kraft 130km/h, bergab dann schon etwas schneller) , weil dieser Krümmer nicht zum Zylinder passt - die WRE hat ja andere Steuerzeiten als die WR.

PS: 96dB Standgeräusch? Wowo, da stehen bei mir nur 79dB. :lol: Welches Fahrtgeräusch steht bei dir? Da sind bei mir 80dB. Vielleicht auch umgekehrt... :gruebel:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
F930V
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 23.01.12 - 20:12

Beitrag von F930V »

Standgeräusch 96 dB un Fahrgeräusch 77 dB...so bei mir!
Hast du nen Feuerlöscher im Keller, brennt der Dachstuhl umso heller!
Feuerwehr zu heiß? ...dann bewerb dich bei der Polizei!
MfG Benny
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Beitrag von Solo »

ok dann weiß ich auch net mit der leistung :D

ich sitz ganz aufrecht und auch bei gegenwind brauch ich mich net hinzu legen.

auf der autobahn darf ich dann nru mal kurz das gas berühren mehr net sonst kom ich wieder über 120 wo sie nemer gesund dreht :D

selbst berg auf xD

beim beschleunigungsstreifen ist das sogar so das ehe der zu ende ist ich die 100 oder sogar die 130 erreicht habe :D


geräusche sind bei mir genau so wie bei F930V :D
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Autobahn darf man nicht zählen, da hast Du ja mindestens 50km/h Rückenwind. Da hat meine WRE auch locker auf 130 gedreht. Auf der Landstraße sieht es da ganz anders aus.

Deine WRE geht nicht abnormal, sondern eben ganz normal wie eine alte offene WRE nun mal geht. Wenn ich Dir jetzt sage dass sie nur etwa 20PS hat, glaubste mir das vielleicht nicht, es ist aber so. ;-) Jetzt kannste Dir mal denken wie eine Aprilia RS125 mit echten 34PS und Vollverkleidung geht. Das ist nochmal n Unterschied wie Tag und Nacht. :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

meine lief mit hgs und 14:46 damals auf der ab bergauf 140 (LT TACHO) also vll echte 120.

bei mir ist auch 96 und 77 db eingetragen wenn mich nicht alles täuscht.

beim tüv mit hgs hatt ich ein standgeräusch von 85 und bei etwas über standgas ~105. wollt er mir nicht abkaufen dass der krümmer original ist:D

okay dann werd ich m al zum tüv fahren und mir den hobel offen eintragen lassen.
TheWinnerIsHusqvarna

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

ich war mal mit nem kolleg moped fahren, ich eben mit meiner WRE und er mit ner 02er sm125 , als bei mir grad so 115km/h aufem tacho standen und bei ihm gut 130km/h bin ich ihm bissle weggefahren. also ich denk nicht das i-eine 125er husky mit normaler übersetzung über 125kmh fährt
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Beitrag von Solo »

ja war jetzt laut tacho.

ich kann schlecht da ein navi befestigen und schauen oder bei der geschwindigkeit mal grad so das handy rauskramen und gucken :lol:


aba werd das mal diesen sommer versuchen das handy da iwie zu befestigen xD

man merkt sie verlangt ne längere übersetzung aber da ich nur landstraße fahre und gern überhole (ob ein auto oder 2 egal) lass ich die übersetzung mal etwas kürzer.

ich steh mehr so auf beschleunigung als auf hohe geschwindigkeit :twisted:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ist doch kein Problem, steck das Navi in die Jackentasche und stell's vorher auf Null. Dann fährste mal 100km/h lt. Tacho und siehst dann schon was dein Navi angezeigt hat.

Bei der WRE geht der alte Analogtacho (bis BJ2005) etwa 12% vor. Sprich bei Tacho 112 fährt man echte 100km/h. Wobei man beachten muss dass es bei den Stollenreifen extrem drauf ankommt wie viel Profil drauf ist. Ein cm mehr oder weniger im Umfang macht nämlich einiges aus.
Zuletzt geändert von Don am 28.01.12 - 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Beitrag von Solo »

ok gut zu wissen. :D

muss mal schauen ob ich das auch im handy hab ggf so ne app runter laden ^^

haben ja noch so ein uralt navi von bj ur uralt :D
Antworten