Polisoprt Kennzeichenhalter/Blinker
Moderator: Moderatoren
Polisoprt Kennzeichenhalter/Blinker
Huhu,
Bin am überlegen, ob ich mir ein anderes Heck kaufen soll dachte an dieses hier:
http://www.enduro-store.de/technik/bele ... prueft.php
Passt das an die 07er 610 ie ohne, dass ich irgendwas rumbohren muss oder so?? Hat da schon jemand erfahrungen gemacht?
Desweiteren würde ich mir auch gern die Blinker holen: http://www.enduro-store.de/technik/bele ... etoent.php
kann ich die Einbauen ohne, dass ich noch irgendwas brauche? Hab mal irgendwas von Wegen Vorwiderstand/(?lastunabhängigem?) Relais gelesen.
Eigentlich hat die Batterie doch auch nicht mehr als 12V. Oder liege ich da falsch.
Außerdem muss ich dann damit zum ZÜV und die eintragen lassen, wenn ich nicht immer irgendeine Genehmigung mit mir rumtragen will oder?
Gruß Torte
Bin am überlegen, ob ich mir ein anderes Heck kaufen soll dachte an dieses hier:
http://www.enduro-store.de/technik/bele ... prueft.php
Passt das an die 07er 610 ie ohne, dass ich irgendwas rumbohren muss oder so?? Hat da schon jemand erfahrungen gemacht?
Desweiteren würde ich mir auch gern die Blinker holen: http://www.enduro-store.de/technik/bele ... etoent.php
kann ich die Einbauen ohne, dass ich noch irgendwas brauche? Hab mal irgendwas von Wegen Vorwiderstand/(?lastunabhängigem?) Relais gelesen.
Eigentlich hat die Batterie doch auch nicht mehr als 12V. Oder liege ich da falsch.
Außerdem muss ich dann damit zum ZÜV und die eintragen lassen, wenn ich nicht immer irgendeine Genehmigung mit mir rumtragen will oder?
Gruß Torte
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Also bei den Blinkern brauchst du keine Widerstände oder ein
anderes Relai da diese auch 12V sind. Anders sieht es bei LED Blinkern aus, diese verbrauche nur 1-4Watt und leuten somit dauerhaft oder Blinken zuschnell.
Die aus dem Link sind aber auch nicht schöner
Ich hab z.B diese an meiner Husky
http://www.amazon.de/Blinker-PEAK-schwa ... 013&sr=8-5
Sind schön klein und hell! Stabil sind sie auch! Bin schon das ein oder andere mal beim aufsteigen mim Bein dran hängen geblieben, die sind in Gummi
gelagert und geben dann nach!
Nein, du musst nicht zum TÜV , wenn die Blinker eine E-Nummer im Glas eingestanzt haben....
anderes Relai da diese auch 12V sind. Anders sieht es bei LED Blinkern aus, diese verbrauche nur 1-4Watt und leuten somit dauerhaft oder Blinken zuschnell.
Die aus dem Link sind aber auch nicht schöner

Ich hab z.B diese an meiner Husky
http://www.amazon.de/Blinker-PEAK-schwa ... 013&sr=8-5
Sind schön klein und hell! Stabil sind sie auch! Bin schon das ein oder andere mal beim aufsteigen mim Bein dran hängen geblieben, die sind in Gummi
gelagert und geben dann nach!
Nein, du musst nicht zum TÜV , wenn die Blinker eine E-Nummer im Glas eingestanzt haben....
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Wo willst du ein Relai dazwischen schalten, du meinst Widerstände.Torte hat geschrieben: Und haben die LED Dinger gegenüber den mit der Glühbirne auch irgendwelche Vorteile?? Sind die noch kleiner??
Müsste ich für die LEDs einfach das Relais irgendwo dazwischenschalten?

Tausch einfach dein altes Relai (müsst eig. auch bei deiner hinter der Lima sitzen) gegen ein Lastunabhängiges wie
z.B. dieses http://www.polo-motorrad.de/de/blinkgeb ... polig.html
Widerstände können manchmal sehr warm werden.
Kann man sich drüber streiten, ob Widerstände schlechter sind als ein Relais.
Ich hab mir jedenfalls das Kellermann Relais geholt und es funzt ;)
Kann man sich drüber streiten, ob Widerstände schlechter sind als ein Relais.
Ich hab mir jedenfalls das Kellermann Relais geholt und es funzt ;)
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Turborider hat geschrieben:Also bei den Blinkern brauchst du keine Widerstände oder ein
anderes Relai da diese auch 12V sind. Anders sieht es bei LED Blinkern aus, diese verbrauche nur 1-4Watt und leuten somit dauerhaft oder Blinken zuschnell.
Die aus dem Link sind aber auch nicht schöner
Ich hab z.B diese an meiner Husky
http://www.amazon.de/Blinker-PEAK-schwa ... 013&sr=8-5
Sind schön klein und hell! Stabil sind sie auch! Bin schon das ein oder andere mal beim aufsteigen mim Bein dran hängen geblieben, die sind in Gummi
gelagert und geben dann nach!
Nein, du musst nicht zum TÜV , wenn die Blinker eine E-Nummer im Glas eingestanzt haben....
habsch och

mfg zeg :hva: :biker:
Angst ist nur ein Gefühl, Bremse erst wenn du Gott siehst ! 8-)
Angst ist nur ein Gefühl, Bremse erst wenn du Gott siehst ! 8-)
Re: Polisoprt Kennzeichenhalter/Blinker
da wirste wohl ums bohren und kreativ sein net drumrum kommenTorte hat geschrieben:
http://www.enduro-store.de/technik/bele ... prueft.php
Passt das an die 07er 610 ie ohne, dass ich irgendwas rumbohren muss oder so?? Hat da schon jemand erfahrungen gemacht?
Gruß Torte


mfg zeg :hva: :biker:
Angst ist nur ein Gefühl, Bremse erst wenn du Gott siehst ! 8-)
Angst ist nur ein Gefühl, Bremse erst wenn du Gott siehst ! 8-)
Hallo!. also an der KZH kommst du ums improvisieren icht ganz rum. aber wer ein wenig handwerklich begabt ist hat kein problem damit! ich habe sie auch und bin voll zu frieden!. ich habe eine SM510 bj 09 ..... musste auch ein wenig umbauen aber nur minimal. und ein loch musste ich in der quertraverse vom heck bohren!. aber hält bombe! :)
Okay, der Halter ist jetzt gekommen, hab ihn auch schon probeweise rangeschraubt, war kein großes Problem.
Nun zur nächsten kleinigkeit: Beim Orginal war ja die ganze Verkabelung hinter dem Rücklicht untergebracht. bei dem neuen ist dafür ja kein Platz.
Ich könnte die Kabel zwar mit Kabelbindern öder ähnlichem unten verstauen aber dann sinnd soe Halt der Witterung ausgesetzt. Seht ihr darin ein Problem?
Wie habt ihr das gemacht?
Nun zur nächsten kleinigkeit: Beim Orginal war ja die ganze Verkabelung hinter dem Rücklicht untergebracht. bei dem neuen ist dafür ja kein Platz.
Ich könnte die Kabel zwar mit Kabelbindern öder ähnlichem unten verstauen aber dann sinnd soe Halt der Witterung ausgesetzt. Seht ihr darin ein Problem?
Wie habt ihr das gemacht?
- bosshoss355hp
- HVA-Gott
- Beiträge: 1488
- Registriert: 14.05.09 - 19:52
- Motorrad: SMR 510'10
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Nur für LED-Blinker braucht man ein Relais/Wiederstand. Für das LED Rücklicht neinnelle hat geschrieben:wenn ich für led blinker nen widerstand oder ein relais zwischenschalten muss, wäre es ja logisch wenn ich bei einem led rücklicht das gleiche machen muss! liege ich da richtig? oder ist das nicht notwendig?
nelle
