und ich mein sogar dass es bei den 2t gasgas auch so ist, da bin ich mir aber nichtmehr so sicher....
ist beim zerlegen nicht unpraktisch

das rollenlager kann radial deutlich mehr kräfte verkraften
dafür aber axial quasi nix, zumindest sollte es keine aufnehmen müssen....
ob die welle jetzt auf torsion beansprucht wird, ist dem lager schön egal.....
interessant ist der gedanke mit der biegung durch die kraft auf das pleul/den hubzapfen, welche aber nix mit der kupplung o.ä. zu tun hat und so auf beiden seiten gleich ist
der grund warum ktm das rillenkugellager wohl zw. kw und Zahnrad verbaut, wird wohl eher mit der ausdehnung durch die wärme zu tun haben
dass nicht 2 zyl.rollenlager verbaut werden, wird wohl den grund haben, dass eben wirklich keine axialen kräfte aufgenommen werden sollten, auch keine minimalen
bei husqvarna werden 2 rillenkugellager verbaut, weshalb sie auf einer seite keine presspassung haben dürfen, damit sie ihr loslager verwirklichen können, sonst verspannt sich die schoße wenns warm wird

gruaß