DusK hat geschrieben:man muss hinter alle dem ja auch die beabsichtigte nutzung sehen. in sofern finde ich wertungen von enduros generell mit "gut" oder "schlecht" sehr schwierig.
für den einen ist ne alte GG 250/300 mit fetter AGW und butterfahrwerk super bzw nötig.
andere leute haben aber vllt anderen einsatz und fahren vllt eher schnelleres enduro. da will ich keine alte GG fahren.
da ist dann vllt grade wieder dieser cross/enduro-mix interessant.
dann kanns ja sehr vorteilhaft sein, wenn man kaum schwungmasse, nen giftigen motor und ne entsprechende ergonomie hat.
grade, wenn man eben nicht an den übelsten hängen stehen bleibt, kann man ja auch gerne aufn e-starter verzichten.
ich weiß, dass brenner jetzt direkt am liebsten schreien würde "aber das is für mich kein enduro" ;). soll ja aber leute geben, die sowas viel fahren.
Das siehste so nicht ganz richtig, ich fahre auch gerne mal locker.
Zu 70% bewege ich mittlerweile meine Beta Alp 200 von der ich mir nächsten Monat einen nagelneue kaufen werde.
Mit der geht Hardcore richtig was, genauso wie Enduro/Trial wandern.
Aber die HM´s sind echt Endurountauglich. Die von Dir erwähnte GG mit AGW hatte ich auch mal. TOP Teil. Direkt nach meiner güldenen 360er Husky.
Auch meine XR 400 mit ihren popeligen 33 PS ist eine richtige Enduro.
Mit der HM bin ich ja auch krasse Hänge gefahren, nur hat die halt so dermassen genervt, das die hier keiner hätte haben wollen. Die war einfach nix zum Geländefahren. Weder krass, noch zum wandern.
Und zum schnellen Kreise drehen kannste einen Crosser kaufen.