Entscheidungshilfe

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sendepause1
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 11.11.05 - 12:23

Entscheidungshilfe

Beitrag von Sendepause1 »

Guten Morgen zusammen.
Ich starte einfach mal ein Thema, auf das sicherlich alle gewartet haben...  ::)

Helft nem Newbie bei seiner Entscheidung nen anstandiges Moped zu finden  :P

Ich brauche eine neue Maschine.
Bis vor kurzem tuckerte ich mit meiner 95er TT 600 s durch die Sandkuhlen und Feldwege in meiner Nähe.
Die Kiste ist verkauft, war zu schwer und hatte nicht genug Bums.

Ich habe mich bisher nur nach KTM umgesehen, bin allerdings nicht allzu fündig geworden.
Vielleicht könnt ihr mir sagen ob oder welche Husqvarna für mich in Frage kommt.
Kurz zu mir:
Mein Name ist Sascha, 26, 2m lang, 98 kg, nähe Kiel
Meine Wünsche:

Genug Bums
Hoch genug
ca 120 kg
nicht alle 800 km Ölwechsel!
Wendig genug für die Rennstrecke und die Kuhle.
Sprungfähig
Fahre kaum Strasse (nur zum erreichen der Strecke)
Zuverlässig
Max 3000€

Gibts da etwas für mich??
Vielen Dank für jegliche Hilfe!
Schönen Gruß von der Ostsee
Sascha
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von SmoothOperator »

Kauf dir ne WR360 - hat genug Bums und Öl musst auch nicht dauernd wechslen ;D
Bei den Sport-4-Taktern kommst um regelmässiges Ölwechseln nicht rum.
Alternativ würd ich mir mal die Honda CRF 450 anschauen, leicht und handlich aber halt nicht den allerletzten Bums. Die 4T-Huskys erfordern halt alle etwas mehr Pflege - aber dafür bekommt qamn auch einiges zurück.

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von E-Treiber »

Geb ich Franky recht - bei den Eckdaten ist für Dich ne WR das Beste. Vielleicht auch noch ne 250-er. Wenn Du bisher ne TT gehabt hast ist die 360-er mit Sicherheit ne Ecke zu kräftig - oder Du hast Dich wirklich im Griff und kannst dich etwas zurückhalten am Anfang - dann die 360-er.

Viel Spass bei der Suche - ist im Herbst/Winter natürlich ideal, da dann die Preise unten sind  ;).

Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Sendepause1
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 11.11.05 - 12:23

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Sendepause1 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Habe mich gleich auf Informationen über die CRF gestürzt. Leider ist die Kiste (falls überhaupt Strassenzugelassen) recht teuer.
Die Enduro soll nen reines Zweitmoped werden. Für die Strasse habe ich noch eine XJR 1300, die auf schönes Wetter wartet...
Und mit nem 2 Takter habe ich mich ehrlichgesagt noch nie beschäftigt.
Bin seit der 80er Zeit vor 8 Jahren keinen 2-Takter mehr gefahren und kann mich da im Moment noch nicht mit anfreunden... haben die Bums? (Bestimmt ne dämliche Frage, oder :)  )
Abgesehen mal vom Service (Öl, usw) ... was ist denn mit der TE 610? ist die viel zu schwer?
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von dirk »

Habe Dir eine Kurznachricht geschickt! Angekommen ?

Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von E-Treiber »

Das nicht - passt aber nicht in Dein Budget !

Für ne gute TE610 (mit Ölpumpe - da Du nicht alle 500 km Ölwechsel machen willst) musst Du eben im guten Zustand noch deutlich über 3.000 Öcken abdrücken. Und ne ausgelutschte Nudel willst Du ja auch nicht - oder ?

Wenn Du jedoch bereit bist etwas mehr locker zu machen, kannst Du evtl. ne gute TE 610 oder TE 570 (unterscheiden sich letztendlich nur durch das Design -sind ansonsten identisch) schiessen.

Ach ja - nur so nebenbei. Die TTS hatte nur Kicker soweit ich weiss - ist hier nicht anders - Kicker only. ABER: der Kicker sitzt hier auf der linken Seite (Gewohnheitssache) und ist auch nicht ganz so leicht zu bedienen wie bei der Yamsel.

Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Sendepause1
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 11.11.05 - 12:23

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Sendepause1 »

das mit dem Kickstarter bei der TT stimmt... ich habe so manches mal im Berg / SteilAuffahrt gestanden und den Helm in die Büsche geworfen weil die Kiste nach dem hinlegen seeehr schwer wieder ansprang!
Damenknöpchen wäre zwar schön, ist aber nicht zwingend.
Wie viel km schafft so eine TE mit dem ersten Zylinder / Kolben? Die EXC von KTM schafft so zwischen 4-6 tkm... deutlich zu wenig!
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von E-Treiber »

Also das Damenknöpfchen (Hallo Emmy ;D )  kannst Du bei Husky komplett vergessen. Das haben nur die Dual-Modelle, die jedoch für deinen Bedarf zu schwer (ca. 150 kg) und zu schwach (46PS) sind. Ausserdem passt das Fahrwerk ohne Umbau nicht zu deinem Einsatzzweck.

Die neuen haben zwar auch E-Start, sind aber noch viel weiter von Deinem Budget entfernt.

Zu der Haltbarkeit kann man nur sagen, dass diese stark vom Einsatz/Beanspruchung und der Pflege/Wartung abhängt. Wieviele km das sind kann ich Dir jedoch beim besten Willen nicht sagen. Ich hab selber ne Dual-Enduro, die grösstenteils auf der Strasse bewegt wird.

Aber 4-6 tkm im Gelände find ich jetzt schon ne recht grosse Strecke und daher nicht mal zu wenig.

Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von SmoothOperator »

Ne TE570/610 sollte man um 3000.- schon bekommen können. Bei den neuen 510ern wirds allerdings nix mehr. Dafür haben die eben nen E-Start. Ich finde, dass sich da evtl. das Sparen lohnen könnte.
Über die Haltbarkeit der 610/570 lässt sich pauschal sicher nichts sagen, aber die 2000er sollten mit angemessener Pflege lange Freude bereiten. Selbst die alten ohne Pumpe haben oft lange gehalten.

Die CRF ist etwas teurer, vor allem mit Zulassung, aber dafür leicht handlich und ausreichend Power.

Die Husky Zweitakter gelten als recht robust - und Power hat ne 360er mehr als genug für alles. Fürs Gelände eher etwas viel ;D
Für die Strasse taugts aber definitiv nicht. Dafür sollte sie gut im Budget liegen, da brauchst bei weitem keine 3k ausgeben. Frag zur 360er doch mal den Huskybrenner, der ist Fachmann für das Ding und weiß sie auch artgerecht zu bewegen.

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Sendepause1
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 11.11.05 - 12:23

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Sendepause1 »

wr360...habe mich mal umgesehen, steht sogar eine ganz in der Nähe... aber mit einer Sitzhöhe von 89 mm ist die mir leider etwas zu klein... oder ich zu lang, je nach dem !
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von williMeier »

89mm  :( das is doch sicherlich n fipptehler?

nimm ne 125er cr... als zweit moped optimal.
sitzhöhe 98cm, federleicht, billich zu kaufen, einfach zu warten, zuverlässig.
und wenn man sich traut den hahn aufzumachen auch genuch power :)
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von SmoothOperator »

89mm oder wegen mir auch cm ;D ist in jedem Fall nicht ganz korrekt. Eine WR sollte deutlich über 90cm Sitzhöhe haben. Vielleicht hat bei der Messung etwas Vorspannung gefehlt ;D
Also ich würde so ne 360er an deiner Stelle mal testen, um unter 2000.- solltest da ein schönes 98er (oder später) Modell locker bekommen. Da bleibt notfalls dan auch noch was vom Budget über um sie aufzumöbeln.

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Huskybrenner »

Für ne gute TE610 (mit Ölpumpe - da Du nicht alle 500 km Ölwechsel machen willst) musst Du eben im guten Zustand noch deutlich über 3.000 Öcken abdrücken. Und ne ausgelutschte Nudel willst Du ja auch nicht - oder ?

Martin
Das erkläre mir mal.

Was hat der Ölwechselinterwall mit der Ölpumpe zu tun ???

Doch nur mit der geringen Ölmenge und vor allem mit dem nicht vorhandenen Filter.

Auch verstehe ich nicht, wieso jemand, der meist im Gelände unterwegs ist, nicht alle 800 km Ölwechsel machen will.
Dauert nicht länger als ein Luftfilterwechsel und es geht nur wenig mehr als ein Liter rein.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von altmaerker »

Hier passt mal wieder der Spruch " Mit dem Öl nicht sparsam sein !!"
Wer eine Sportenduro/Crosser bewegt (egal ob KTM,Husqvarna,Honda,.....), muss sich deutlich mehr um die Maschine kümmern als ne Strassenmaschine. Wen Du bei solch einem Sportgerät schon anfängst zu sparen sag ich Dir gleich das Du nicht lange Freude mit der Maschine haben wirst !!! Also überleg Dir ob Du viel Freude haben willst und dafür öfters mal den Schraubenschlüssel in die Hand nimmst oder eben bei solch einem Konzeppt wie die TT600 oder so bleibst, dafür aber an Fahrvergnügen einbusst.
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Sendepause1
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 11.11.05 - 12:23

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Sendepause1 »

Ja,du hat schon Recht, was den Ölwechsel angeht. Wenn man eine Enduro artgerecht bewegen will muss man sich schon etwas mehr kümmern... ist nun mal einanderes Konzept als die alltags - TT oder meine XJR.
ICh denke ich werde mich mal auf eine WR setzen  und Ausschau nach einer TE 610 halten (WR mit 89 mm ist wirklich etwas flach, oder?? meine natürlich cm- zumindest stand es so auf irgendeiner Seite)
Ich danke euch allen für eure Tips!
Habt mir sehr geholfen!
Bis dann
Schöne Grüße von der Ostsee
Sascha
Wr360Olli
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 07.02.05 - 21:03
Wohnort: Mittelhessen

Re: Entscheidungshilfe

Beitrag von Wr360Olli »

also ich kann dir auch nur zu einer  wr360 raten da hast du genug bums dahin  sie ist wartungs arm und läst sich einfach super fahren ;). man muss aber auch dazu sagen das sie fehler am gashahn nicht so leicht verzeiht  ;D.
und die sitzthöhe ist deutlich über 90 wie schon gesagt und wenn dir das nicht reicht hohlst du dir eben bei ebay ein öhlins federbin wie es ein kumple von mir gemacht hat. der hat damit laut tüv eine sitzhöhe von 1,05m  und ich glaube das wird dir dann reichen  ::).

gruß olli
Antworten