Elektrik - Birne

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Pfanne#10
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 13.03.08 - 12:23
Wohnort: Teunz
Kontaktdaten:

Elektrik - Birne

Beitrag von Pfanne#10 »

Servus!

Ich hab mir an meine WR 250 ´02 eine Polisport MMX Lima gekauft. Hab sie ganz normal angeschlossen und hat auch funktioniert. Jedoch brennt mir immer wieder nach 10 Minuten was die Birne durch. In der alten waren die spitzen Birnen drinnen, in der neuen sind die runden Brinen drin.

An was könnte das liegen?


Gruß
Husqvarna WR 125 ´02
Gas Gas EC 125 ´04
WR 250 ´02
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

vergleich mal die wattzahl die auf den GLÜHLAMPEN stehen.


kleiner tipp: mit lima is meistens lichtmaschine gemeint.
unklar
Pfanne#10
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 13.03.08 - 12:23
Wohnort: Teunz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pfanne#10 »

Ich hab mich jetzt mal informiert...

in der alten Lichtmaske ist ein 12 Watt birne glaub ich drin und der Spannungsregler ist dafür ausgelegt. Jetzt in der Polisport Lichtmaske ist eine 35 Watt Birne drin...
Dafür passt der Regler nicht mehr... :/


Weiß jemand hierfür eine abhilfe?
Husqvarna WR 125 ´02
Gas Gas EC 125 ´04
WR 250 ´02
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

12 watt birne? nicht 12 volt?



mfg
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

12 Watt ist Quatsch.
Kontrolliere mal die Verdrahtung, eventuell ist was am Regler locker.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Pfanne#10
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 13.03.08 - 12:23
Wohnort: Teunz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pfanne#10 »

fat toni hat geschrieben:12 watt birne? nicht 12 volt?



mfg
ja meinte ich schon...



[quote="<a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a>-Sport"]12 Watt ist Quatsch.
Kontrolliere mal die Verdrahtung, eventuell ist was am Regler locker.[/quote]


die verdrahtung stimmt. wenn ich sie umlasse und fahre, dann nach ca. 5 minuten passiert das erst...
Husqvarna WR 125 ´02
Gas Gas EC 125 ´04
WR 250 ´02
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Pfanne#10 hat geschrieben:wenn ich sie umlasse
:kratz:
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Pfanne#10
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 13.03.08 - 12:23
Wohnort: Teunz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pfanne#10 »

[quote="<a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a>-Sport"]
Pfanne#10 hat geschrieben:wenn ich sie umlasse
:kratz:[/quote]


in fachkreisen auch genannt: Den Motor starten..


:)
Husqvarna WR 125 ´02
Gas Gas EC 125 ´04
WR 250 ´02
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Haste vielleicht eine 6 V Birne eingesetzt?
Sonst stimmt etwas mit dem Regler nicht.
Was für eine Birne war denn original drin, 12 Watt gibt es nicht?
Ich vermute 12 V 60/55 W H4, da du "spitze Birne" schriebst.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Pfanne#10
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 13.03.08 - 12:23
Wohnort: Teunz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pfanne#10 »

Es war vorher eine 12 V 60/55 W H4 drinnen.

jetzt les ich grad, das in der neuen eine 12 V 35/35W drinnen ist (die runde)


gibt es da eine möglichkeit das dies mit dem regler für die H4 birne funktioniert ?
Husqvarna WR 125 ´02
Gas Gas EC 125 ´04
WR 250 ´02
TheWinnerIsHusqvarna

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

mein tipp: wirf die billux Sch**** raus und schraub den alten H4 sockel wieder rein...bei mir klappts
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Das ist dem Regler und der Lichtmaschine egal, das da jetzt 20W weniger dran hängen.
Bist du wirklich sicher, dass deine durchgebrannten Birnen 12V hatten?
Die Leistung (Watt) ist egal, sollte nur nicht mehr sein wie original.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Da muss ich Dual-Sport recht geben, poste mal die Daten von einer durchgebrannten Birne, dann sieht man weiter.

Meinst du diese Lichtmaske-->http://www.enduro-store.de/technik/bele ... werfer.php
Pfanne#10
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 13.03.08 - 12:23
Wohnort: Teunz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pfanne#10 »

TheWinnerIsHusqvarna hat geschrieben:mein tipp: wirf die billux Sch**** raus und schraub den alten H4 sockel wieder rein...bei mir klappts

klappt das einfach das ich den Sockel wechsel ?





Capitain_T_Papier hat geschrieben:Da muss ich <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle" target="_blank">Dual</a>-Sport recht geben, poste mal die Daten von einer durchgebrannten Birne, dann sieht man weiter.

Meinst du diese Lichtmaske-->http://www.enduro-store.de/technik/bele ... werfer.php

Genau das ist die Lichtmaske.

Die Daten der Birne: 12 V 35/35W
Husqvarna WR 125 ´02
Gas Gas EC 125 ´04
WR 250 ´02
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Es brennt nur die Scheinwerferbirne durch?
Rücklichtbirne bleibt heile?
Hast du mal die Spannung gemessen?
Regler ist auch wirklich festgeschraubt? Der führt nämlich alles, was über 12V geht, gegen Masse ab.

:kratz:
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Pfanne#10
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 13.03.08 - 12:23
Wohnort: Teunz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pfanne#10 »

Es brennt nur die Scheinwerferbirne durch.

Rücklicht hab ich nicht.

Der Regler ist fest angeschraubt, jedoch hab ich den eine andere Position festgeschraubt, weil er unter die MMX Lichtmaske auf die Birne drückt.

Aber an der Position wirds nicht liegen denk ich, hab geschaut das er guten Kontakt zum Rahmen hat usw.. Sonst würde die Birne ja keine 5 Minuten durchhalten ..

Kann es vl. am fehlenden Rücklicht liegen ?
Husqvarna WR 125 ´02
Gas Gas EC 125 ´04
WR 250 ´02
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Pfanne#10 hat geschrieben:
Kann es vl. am fehlenden Rücklicht liegen ?
Nein.


Wofür brauchst du denn einen Scheinwerfer, wenn du kein Rücklicht hast?
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Und, wo lag der Fehler?
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Pfanne#10
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 13.03.08 - 12:23
Wohnort: Teunz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pfanne#10 »

hab den fehler noch nicht gefunden..

hab alte lichtmaske wieder dran und da funktioniert das licht...

bin immernoch am rumprobieren
Husqvarna WR 125 ´02
Gas Gas EC 125 ´04
WR 250 ´02
Antworten