und dann auch noch unfreundlich werden
die 310er mag vllt gut laufen, die 449er vllt "inovativ" sein, oder was auch immer.
die 2ts sind aber ganz einfach unfassbar veraltet! der motorblock der 125er stammt von '95! der motor der 250er hat '99 ne andere ALS bekommen, das war seine letzte veränderung und die 300er (basiert ja auf der 250er) ist mit originalem vergaser offensichtlich nichtmals einstellbar, da haben sich schon sehr erfahrene leute die zähne dran ausgebissen.
mal so als ganz grobe punkt. darüber hinaus gibt es 1000 kleinigkeiten, an denen hva einfach nichts macht. kickstarter mit beschissener ergonomie, welche sich auch noch mit dreck zusetzen, bis sie nichtmehr benutzbar sind, die kupplungen laufen immernoch über bowdenzüge, die schrauben sind noch immer nicht vernünftig einheitlich, durchsichtige tanks sind offensichtlich auch zu viel verlangt usw usw.
deine theorie zum thema finanzen ist auch nicht ganz fehlerfrei.
grade im motorradsport ist aktualität unfassbar wichtig. viele crosser/enduristen kaufen sich JÄHRLICH ne neue maschine.
wenn ein unternehmen nicht investiert und mit neuerungen/verbesserungen lockt, dann geht es unter.
hva macht das auch mit den 4t modellen. aber mal nur bezogen auf 2ts: wieviele neue cr/wr 125/250/300 siehst du?
ich persönlich bin nunmal vom 2t überzeugt und werde weiter 2t fahren.
ich werde mir ein etwas älteres BJ für relativ wenig geld kaufen. und leider ist genau das der punkt, weswegen ne hva noch in frage kommt.