Husaberg TE125

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
halli81
Forensponsor
Beiträge: 768
Registriert: 23.09.02 - 23:51
Motorrad: SWM SM500 R
Wohnort: bei Gera/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von halli81 »

na hast du schonmal 125er in der Enduro und Supermoto WM gesehen?

:win:

Wenn man in jeder Klasse ganz oben mitfahren will, dann muss man dann wahrscheinlich wie KTM&Co was auf den Preis der Neufahrzeuge schlagen.
Damit sich der Hersteller das auch leisten kann, aber darauf kann ich verzichten... :roll:

Aber wenn Ihr drauf wert legt, einfach ne Motocross/Enduro für 7000€ (14000DM) holen, wo der Hersteller in der MX1-3 ganz vorn mitspielt. :lol:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Du verfehlst meine Aussage: Der 125er Motor bzw. das ganze dazu gehörige Mopped ist hinsichtlich seiner Kinderkrankheiten veraltet. Einige davon hätten längst verbessert werden können. Das hat nichts mit irgendwelchen WMs zu tun. Die spiegeln lediglich wider, wie sehr sich der Hersteller in seine Weiterentwicklung "reinhängt".

Ach so, da war noch was:
na hast du schonmal 125er in der Enduro und Supermoto WM gesehen?
Weltmeister in den letzten Jahren mit 125er 2T:
MX WM 1998 - Chiodi
MX WM 1999 - Chiodi
Enduro WM 2001 - P.Silvan
Enduro WM 2002 - P.Silvan

Supermoto hat keine 125er Klasse.

Wie Du siehst waren die Achtelliter sehr erfolgreich, als die Motoren auf dem damaligen Stand der Technik waren.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
halli81
Forensponsor
Beiträge: 768
Registriert: 23.09.02 - 23:51
Motorrad: SWM SM500 R
Wohnort: bei Gera/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von halli81 »

Wenn das Geld für die Weiterentwicklung nicht reicht für alle Modell, wie schon oben geschrieben. Dann geht es nun mal nicht, dann lieber so als Pleite zu gehen wie MZ damals z.B. mit ihrer 1000er.

Was verstehst daran nicht, schau mal jetzt ist BMW mit bei Husky mit Geld und auf einmal kommt nen neues MX1 Team 2011 oder ein haufen neue Modelle.

Aber schon niedlich, das du die WM-Stände vor 10Jahren rausgeholt hast.
Dann könnte man ja auch gleich die 500er mit der MotoGP vergleich, gibt es nunmal nicht mehr.
Die Klassen gibt es nunmal nicht mehr jetzt fahren 125er 2Takt gegen 250er 4Takt in einer Klasse in der WM, wo 2010 Antoine Meo Weltmeister geworden ist.

Was will man mehr ????
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

und dann auch noch unfreundlich werden :roll:

die 310er mag vllt gut laufen, die 449er vllt "inovativ" sein, oder was auch immer.

die 2ts sind aber ganz einfach unfassbar veraltet! der motorblock der 125er stammt von '95! der motor der 250er hat '99 ne andere ALS bekommen, das war seine letzte veränderung und die 300er (basiert ja auf der 250er) ist mit originalem vergaser offensichtlich nichtmals einstellbar, da haben sich schon sehr erfahrene leute die zähne dran ausgebissen.
mal so als ganz grobe punkt. darüber hinaus gibt es 1000 kleinigkeiten, an denen hva einfach nichts macht. kickstarter mit beschissener ergonomie, welche sich auch noch mit dreck zusetzen, bis sie nichtmehr benutzbar sind, die kupplungen laufen immernoch über bowdenzüge, die schrauben sind noch immer nicht vernünftig einheitlich, durchsichtige tanks sind offensichtlich auch zu viel verlangt usw usw.


deine theorie zum thema finanzen ist auch nicht ganz fehlerfrei.
grade im motorradsport ist aktualität unfassbar wichtig. viele crosser/enduristen kaufen sich JÄHRLICH ne neue maschine.
wenn ein unternehmen nicht investiert und mit neuerungen/verbesserungen lockt, dann geht es unter.
hva macht das auch mit den 4t modellen. aber mal nur bezogen auf 2ts: wieviele neue cr/wr 125/250/300 siehst du?
ich persönlich bin nunmal vom 2t überzeugt und werde weiter 2t fahren.
ich werde mir ein etwas älteres BJ für relativ wenig geld kaufen. und leider ist genau das der punkt, weswegen ne hva noch in frage kommt.
Benutzeravatar
halli81
Forensponsor
Beiträge: 768
Registriert: 23.09.02 - 23:51
Motorrad: SWM SM500 R
Wohnort: bei Gera/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von halli81 »

Wenn ich unfreundlich wäre, würde das anders klingen.
Das habe ich aber nicht nötig, daher fahrt Ihr eure 125er und ich meine 250 ("2T") und 610er.Also das was einen Spaß macht, oder auch nicht. Bin schon 10Jahre mit Husqvarna zufrieden und das ist für mich wichtig.

Jedem das seine

Ps. man könnte noch mehrer Stunden seine Meinungen hin und her Texten, aber jeder von uns hat seinen Standpunkt den er beibehält.
Antworten