Empfehlung 350 oder 410

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nordmann
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.05 - 18:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Empfehlung 350 oder 410

Beitrag von Nordmann »

Servus
Hab mich hier gestern angemeldet um eventuell Hilfe beim Kauf einer Maschine zu bekommen.
Ich bin 19 Jahre und habe mein A Führerschein gemacht. Da ich vorher noch nicht gegahren bin sprich 125er wollt ich nicht direkt, dass das Motorrad mit mir spazieren fährt also keine 50/60 PS hat.
Nun ist die Frage tut es eine 350 für so 2 Jahre oder sollte ich schon nach ner 410 schaun und die am Anfang einfach drosseln ?

Danke für hoffentlich hilfreiche Antworten ;)
Daniel
Benutzeravatar
Papa_La_Pap
HVA-Brenner
Beiträge: 430
Registriert: 02.11.03 - 17:44
Wohnort: 25474 Ellerbek
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung 350 oder 410

Beitrag von Papa_La_Pap »

hallo, und herzlich willkommen.
von der leistung her ist es ziemlich egal ob 350 oder 410, die tun sich da nicht so viel. ist nur ne frage wie viel du ausgeben willst und wie alt der bock sein darf. 410er giebt's halt jüngere mopets, da sie länger gebaut wurden als die 350er.
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
Nordmann
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.05 - 18:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung 350 oder 410

Beitrag von Nordmann »

Also ich seh grad das die Wahl des Geländes noch ne Rolle spielt. Vergessen zu sagen, dass ich kaum Gelände fahre also brauchs nicht der Schlammwühler zu sein.
Nordmann
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.05 - 18:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung 350 oder 410

Beitrag von Nordmann »

Preis sollte sich so um die 2000€ Kronen drehen  ;)
derjan
HVA-Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 14.12.04 - 19:44
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung 350 oder 410

Beitrag von derjan »

hmm, also das hört dann weniger nach husky an.

würde an deiner stelle evtl. erstmal mit ner DR o.ä. starten. Denn Huskys sind keine Straßenmopeds. So wie ich das lese willste ja eher mal über die Landstraße knallen als durch gelände, ne DR350 kann man für beides gut gebrauchen, kollege hatte mal eine, die hat recht viel eingesteckt.
Nordmann
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.05 - 18:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung 350 oder 410

Beitrag von Nordmann »

Ja an soetwas hab ich auch schon gedacht. Soll für den Anfang sehr gut sein. :(
derjan
HVA-Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 14.12.04 - 19:44
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung 350 oder 410

Beitrag von derjan »

Damit kannst Du erstmal nix falsch machen. Die sind recht hart im nehmen, Alltagstauglich und mit ner ordentlichen Bereifung kann man die auch locker mal durch den Acker schicken. Klar, nen Table sollte man nicht damit springen, aber so wie ich gelesen hab willst Du ja eh erstmal ein wenig probieren. Ich hab erstmal ne Honda 125 CR geholt und bin damit in meinen Jugendzeiten rumgeknallt, da Du aber Straße fahren willst ist das wohl eher nix. Ich hab mir letztes Jahr ne TE410 gegönnt, vielen wird die wahrscheinlich schon wieder zu soft sein, aber für mich genau richtig (bin 178, 68kg). Ne DR kriegt man schon für 2000 Ocken, wenn Du Sie gut pflegst kannst Du ja nächsten oder Übernächsten Sommer mal mit ner 410er Liebäugeln. Zum Einstieg würd ich von abraten, da Sie doch für Ihre Verhältnisse recht schwer ist, meine wiegt jetzt leergeräumt circa 130 kg. Das ist einiges, wenn man zuvor nix in der Größe im Gelände gefahren ist. Zudem ist Sie recht hoch, da ist die DR bmx-format gegen. Halt optimal zu händeln für nen Anfänger. Dampf hat die genug, glaub 34 PS sollten zum Einstieg reichen, die TE410 hat offen 43 glaub ich.
Antworten