Vergasernadeln Dell'orto PHBH28

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Vergasernadeln Dell'orto PHBH28

Beitrag von Don »

Servus!

Kennt sich einer grob mit den Nadeln aus? Ich möchte mir ein paar Nadeln zulegen zum Abstimmen. wer kann mir sagen was die (grob gesagt) nächst magere Nadel ist, ausgehend von der originalen X3?

Bitte nur antworten wer Ahnung hat. Ein Nadelkit interessiert mich nicht, da ich 1. nur original Dell'orto Nadeln möchte und 2. nur zwei, drei Nadeln brauche, keine fünfundzwanzig.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

an ner erklärung zu den einzelnen nadeln bin ich auch interessiert.

bei scooter-center.de gibts ziemlich günstig n nadelset. auch wenn du davon nichts wissen wills :lol:
mit 2-3 nadeln wirste schon fast genauso viel bezahlen. ich habs mir auch geholt, weil ich damals auch die (sehr teure) x3 brauchte.... ich habs ja ernsthaft mal geschafft mir meine zu brechen - und zwar nicht beim schrauben :shock:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Meine ist - wie auch immer das möglich ist - krumm geworden. :gruebel: Wie gesagt brauche ich da vor allem eine Tabelle in der die Maße der verschiedenen X-Nadeln aufgelistet sind. Einfach irgendwelche Nadeln ins Mopped stecken und dann alle probieren möchte ich nicht. Und bei diesen Sets bin ich mit, keine Ahnung, 15 Nadeln einfach überfordert. Drei reichen: Eine fettere, eine magere und vielleicht eine mit einer anderen Form, die je nach Bereich verschieden ist. Das reicht.

Gruß,
:king: Don

edit:
Habe es gefunden im GermanScooterForum. Hier, wen es interessiert:
http://wiki.germanscooterforum.de/index ... B4Orto_PHB

Danke Dir trotzdem, DusK.
Zuletzt geändert von Don am 29.06.11 - 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Geggy93
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 19.01.11 - 19:53
Wohnort: Neukirchen-Balbini

Beitrag von Geggy93 »

händler? :lol:
Husqvarna Sm 125 s bj 04 <333
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Noch eine, auch für die Neuen:

http://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_Ka ... llorto.pdf

Weiß jemand welche Nadel für eine offener 125er die richtige ist? Die originale kommt mir zu fett vor.

X03: Konuslänge 22mm, Breite an der Spitze 1,60mm
X05: Konuslänge 24mm, Breite an der Spitze 1,80mm
X07: Konuslänge 20mm, Breite an der Spitze 1,80mm
X13: Konuslänge 22mm, Breite an der Spitze 1,80mm

Von der Breite am oberen, zylindrischen Teil unterscheiden sich die Nadeln nur um max. 4/100stel.

Werde mir wohl mal die X13 und die X07 zulegen und ausprobieren. X05 evtl. auch, wobei mir die von den Zahlen her schon ein gefährlich großer Schritt Richtung mager ist. Aber erst einmal muss ich mal versuchen ob es die originale Nadel nach Umhängerei nicht doch noch tut. ;-)

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
I-Rob
HVA-Driftkönig
Beiträge: 539
Registriert: 04.02.10 - 15:46
Wohnort: Hof

Beitrag von I-Rob »

welche nadel war den ori bei dir drinnen?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

X03
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

würde sagen umso länger der konus is, umso magerer wird se auch...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

die gesamtlänge der nadel ändert sich nicht.
wenn also der konus kürzer ist, dann bedeutet dass, dass der zylindrische teil länger ist.
deswegen wäre es auch fetter, je länger der konus ist.

@ don: super, die tabelle ist ja sehr gut. direkt gedownloadet =)
...aber ich geh dir natürlich mal weiter aufn sack:
nadel-set :D
ich weiß nich, wieviel die nadeln einzeln kosten. als ich damals geschaut hatte, gabs die x03 (wo sie auch verfügbar war) nur sehr teuer. da ist leider keine x17 bei, aber kannst ja mal die preise vergleichen, wenn du dir die nadeln einzeln raussuchst.
Antworten