WR

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

WR

Beitrag von WR-Crosser »

HI,

ICH WOLLTE MAL WISSEN OB ES AUCH POSITVIE SACHEN DER WR GIBT WENN JA DANN SCHREIBT!!!  ;D
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: WR

Beitrag von williMeier »

positiv ist der tacho  ;D
da kannste dann ablesen, wie schnell du auf die fresse geflogen bist  ;D
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: WR

Beitrag von WR-Crosser »

toll da brauch ich net auf den tacho schauen!!!!  ;D ;D

ne im ernst!!

ich möchte mal bald wissen was ich kaufen möchte WR oder gar keine maschine!! ;D
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: WR

Beitrag von Millencolin »

Positive Sachen an der WR:
Die  WR hat mehr Leistung als ne WRE, aber durch die Leistung ist sie halt auch wartungsbedürftiger als ne WRE! Ein weiterer Vorteil wär das Fahrwerk. Es ist viel härter als das von einer WRE, was die WR halt zu einer Hardenduro macht.
Aber wenn du eine Maschine überwiegend für die Straße brauchst und nur ab und zu ins Gelände fährst kauf dir ne WRE, weil die viel wartungsärmer ist und nicht so schnell kaputt geht! Mit der machts auch im Gelände Spaß!
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: WR

Beitrag von WR-Crosser »

danke aber ich mag keine wre
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: WR

Beitrag von williMeier »

kauf dir für den spaß ne cr und für den ernst n leckeres streetbike... ;D
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: WR

Beitrag von WR-Crosser »

^^ jo danke für den rat aber mit der wr kann ich das doch auch oder ich könnt sumo reifen drauf machen das wer auch goil  ;D!!
huskyrider46

Re: WR

Beitrag von huskyrider46 »

manman... du scheinst in diesem thread ja nix zu verstehn. ne wr ist absolut nix für die straße. da führt an der wre kein weg vorbei. wenn du der festen überzeugung bist, dass für deine zwecke ne wr richtig ist, dann kauf sie dir. wenn sie dir dann umme ohren fliegt, jammerst rum
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: WR

Beitrag von WR-Crosser »

Ja ok hasst recht ich bin dumm und das is auch gut so also danke für die ganzen antworten :'( :'( :'( :'(
Benutzeravatar
plazebo13
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 18.09.05 - 23:10
Wohnort: marseille

Re: WR

Beitrag von plazebo13 »

Hört sich so an, als ob es absolut ne WR sein muss. Da gibts nur eins: Kauf dir eine! Habe auch ne WR und fahre damit 90% in der Stadt. Is absolut ok.
Ich meine der Motor is ja im Prinzip auch der selbe wie bei der wre. unterschied is u.a. dass Du Dein Gemisch immer selber mischen musst und der Tank auch kleiner ist. Die WR hat auch keine ölpumpe.
Im Prinzip ist der Stadtgebrauch ja auch ähnlich wie im Gelände: Du beschleunigst und bremst 500m später an der nächsten Ampel wieder ab.
Was aber absolut scheisse is , is Dauerbelastung. Damit machst Du den Motor definitiv kaputt. Schnell fahren kannst Du auch nicht. Ich gehe meistens nicht über 70, da  ;) der Motor sonst zu hoch dreht.
Also mein Tip: Kaufe Dir eine! Macht super Spass!
WR 125, Jahr 2004. Wohnort: MARSEILLE
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: WR

Beitrag von WR-Crosser »

danke für den tipp  ;D
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: WR

Beitrag von HuskyChris »

Apropos Dauerbelastung: wie lange hält denn so ne CR aus? Würd mich ma interessiern weil ich mir nächstes Jahr eine Kaufen wollte! ;)

Schön Gruß, Chris :D
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
plazebo13
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 18.09.05 - 23:10
Wohnort: marseille

Re: WR

Beitrag von plazebo13 »

Hmm, schwer zu sagen. Ich habe ne WR 125, Baujahr 2004 mit 915 Km gekauft. Bin jetzt bei 2000 Km . Hatte nie  probleme mit gehabt .
Läuft absolut super inner Stadt und Du  bist damit der totale King.
Im Gelände läft sie nat. auch super gut.
Nachteil/ Bei allen Husqvarna  kann man immer früher später darauf warten, dass der kolben in Arsch geht...
Vorteil bei mit is, dass ich in Marseille wohne und Lärm hier Null Rolle spielt. Im Gegenteil: Je lauter, je besser.
Habe auch nich das Prob mit so nem Riesennummernschild. Is nich grösser als so n Mofateil...
wünsch euch was Jungs, bis bald Euer Markus
PS: Freue mich immer über Nachrichten oder Besuche :)
WR 125, Jahr 2004. Wohnort: MARSEILLE
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: WR

Beitrag von HuskyChris »

:o :o :o Marseille? Ja das is sehr gut! Naja wenn ich dann ma in 2-3 Jahrn mit ner 510er und der Devil-Anlage (die die bei ''Supermoto'' öfters ma gezeigt wird) vor der Tür stehe, da kuckn wir ma wer lauter is  ;D ;D Wie laut darf denn da ein Motorrad sein?

Schön Gruß, Chris :D
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: WR

Beitrag von WR-Crosser »

moin alle zusammen!!

eine frage hätte ich jedoch wie sprit lässt deine wr so durch!! wahrscheinlich net wenig oder??wenn die nen 38er vergaser hat

gruß an alle
Benutzeravatar
plazebo13
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 18.09.05 - 23:10
Wohnort: marseille

Re: WR

Beitrag von plazebo13 »

also ich glaube nach so 70 km muss ich immer so etwa 5 liter nachkippen...
WR 125, Jahr 2004. Wohnort: MARSEILLE
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: WR

Beitrag von WR-Crosser »

hi, das is ne ganze menge ^^ aber husqvarna sind halt spritfresser!! wer viel leistet frisst auch mehr das is bei mir auch so  ;D
WR-Crosser
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 19.09.05 - 21:01
Wohnort: 79837 St. Blasien
Kontaktdaten:

Re: WR

Beitrag von WR-Crosser »

wieviel ps hat deine??  ???  40ps oder

wie schnell fährt sie??

wieviel kg hat sie??

hasst du bisjetzt schon probleme mit deiner gehabt??


grüße vom schwarzwald!!! wals wald wald wohin man auch schaut ^^
Benutzeravatar
plazebo13
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 18.09.05 - 23:10
Wohnort: marseille

Re: WR

Beitrag von plazebo13 »

Wieviel PS? Keine Ahnung ich glaube so die Standardversion mit 38.
Gewicht weiss ich nicht, steht nicht im Fahrzeugschein drin. Habe gerade mal nachgesehen. Höchstgeschwindigkeit kenne ich auch nicht. Noch nie ausprobiert. Dazu ist mir das gute Stück auch zu schade;Ist ja schliesslich keine Rennmaschine. Wichtig ist die Beschleunigung würde ich sagen. Ansonsten was den Verbrauch betrifft so sind andere Motorräder ja auch nicht gerade sparsam, was ich so gehört habe....
Hast Du schon eine im Auge die Du kaufen möchtest?
WR 125, Jahr 2004. Wohnort: MARSEILLE
Benutzeravatar
plazebo13
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 18.09.05 - 23:10
Wohnort: marseille

Re: WR

Beitrag von plazebo13 »

ach so Probleme? eigentlich nicht. Das heisst doch. Diese Woche ist mir der Kupplungszug gerissen und ich bin auf die Nase gefallen :'(
WR 125, Jahr 2004. Wohnort: MARSEILLE
Antworten