Hallo, ich habe ein Problem und zwar fehlt ständig kühlwasser nach 20 km ca
am anfang raucht sie sehr. Sie springt auch oft nicht an, denn die Zündkerze ist pitschnass.
kann das sein das dann kühlflüssigkeit in die Brennkammer gelangt?
Was ist dann kaputt? Dichtungen? wenn ja welche
Bitte um Hilfe
an der rechten motorseite ist ein "schauglas" schau da mal rein. ist es dahinter weiß?
wenn ja ist dein wasserpumpensimmering kaputt (relativ günstig)
es kann auch sein dass deine zylinderfußdichtung kaputt ist. (auch günstig)
jah ist richtig
aber ironischer weiße, war bei mir auch der wapu simmering kaputt, somit war das getriebeöl weiß und sie hat geraucht wie sau. Fand ich sehr komisch da sie so kein getriebeöl verbraucht.
Bei mir wars auch die Kopfdichtung! Hat geraucht wie sau, ist schlecht angesprungen und die Kühlflüssigkeit wurde immer weniger (irgendwann wird sie dann zu heiß), danke für die Hilfe!!
Weiß rauchende Motoren deuten immer auf das Verbrennen von Kühlwasser hin. Außerdem sollte es ziemlich stinken. Bei dem massiven Wasserverlust kann es nur die Kopfdichtung sein, wie meine Vorredner schon sagten. Die Simmerringe der Wapu kann man ausschließen.
Bei der Gelegenheit kannst ja gleich mal nach dem Kolben gucken. Fahren würde ich an deiner Stelle übrigens nicht mehr!
Was heißt denn stinken? Meine stinkt au ekelhaft, ist halt so bei nem 2takter. Bei mir kommts zum Beispiel von der Dämmwolle im Auspuff. Das stark rauchen ist auf jeden Fall eine zuverlässigere Quelle als das riechen an den Abgasen
Gangbang hat geschrieben:Was heißt denn stinken? Meine stinkt au ekelhaft, ist halt so bei nem 2takter. Bei mir kommts zum Beispiel von der Dämmwolle im Auspuff. Das stark rauchen ist auf jeden Fall eine zuverlässigere Quelle als das riechen an den Abgasen
.. ich glaub jeder weiß wies gemeint war! Die bereits genannten Indize für die kaputte Dichtung sind denke ich markanter wie der Geruch :-D