Reifen geht zu ende! was gibt es neues?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

Mit Ori mein ich die D253 die fürn Arsch sind !
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Mein Conti Attack SM

Beitrag von poifei »

plath hat geschrieben:Hey

Glaube der conti attack sm ist mal einen Test wert.

Pipo kommt eher nicht in Frage nach dem supercorsa!!
Laufleistung ist eh Nebensache

Gruß

Rene
ist heute angekommen. Hab mir auch gedacht das ich diesen Reifen mal Testen soll. Schaut mit dem Negativprovil schon mal gut aus.
Scheint auch ziemlich weich zu sein, bin schon mal auf die Eigenschaften und die Laufleistung gespannt. 1500 bis 2000km sollte er schon halten, ist OK wenn der Grip auch passt.
Werd ihn nächste Woche montieren, dann gehts bei Schönwetter und wenn nichts dazwischenkommt ab nach Südtirol. Da werd ich den Reifen genauer testen.

SG.Toni
plath
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 18.03.11 - 19:50
Wohnort: Greifenstein

Beitrag von plath »

hey

super! halt uns mal auf dem laufenden.

gruß

rene
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Also ich fahre den normalen PiPo. In 13k km hab ich 3 Hinterreifen montiert und der aktuelle hält noch gut was aus. War aber bisher mit Drossel unterwegs, da ist der Abrieb nicht so hoch.

Den 2ct brauchen nur Supersportler in hohen Geschw.-Bereichen, den Sumos reicht der normale dicke.
Fahre vorn 1,8 und hinten 2,2 und bin sehr zufrieden damit. Mal sehn wie lange der jetzt hält...
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@phil9r: -Also ich fahre den normalen PiPo. In 13k km hab ich 3 Hinterreifen montiert...- Du bist ja ein Ausbund an Experimentierfreude...

Nach dem Motto: "Schatz, heute probieren wir mal was Neues und legen uns dabei auf die linke Bettseite statt auf die rechte."
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Ich geb dir Recht, dass ich nicht so viele Reifen ausprobiert habe. Aber aus welcher Motivation heraus sollte ich andere Reifen fahren, wenn ich mit meiner Fahrweise mit denen noch nicht (ernsthaft) gerutscht bin?

Klar sind sie das eine oder andere mal abgeschmiert aber ich krieg die Knie / Rasten auf den Boden.
Du wechselst doch auch nicht die Olle, wenn die dir gibt was du brauchst - nur um nachher sagen zu können, du hast zig Mädels geknallt und weißt wie der Hase läuft.

;-)
Benutzeravatar
Pepe Machete
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 01.11.10 - 12:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe Machete »

Word! Da sagt der Neunerphil aber die Wahrheit!
Zur Zeit leider ohne Mopete...): www.facebook.com/kenmurnett
Foxv1
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 05.12.09 - 13:43
Wohnort: 57537 wissen
Kontaktdaten:

Beitrag von Foxv1 »

Der beste reifen der welt ist MICHELIN POWER ONE !!!!!!!!
der hat zwar keine hohe laufleistung (1000-1500 km ) aber der klebt auf der straße das ist nicht mehr normal
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12426
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Foxv1 hat geschrieben:Der beste reifen der welt ist MICHELIN POWER ONE !!!!!!!!
neeeeeee stimmt net, ich sach es ist der PIRELLI DIABLO .... 8-) :twisted:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Foxv1 hat geschrieben:Der beste reifen der welt ist MICHELIN POWER ONE !!!!!!!!
der hat zwar keine hohe laufleistung (1000-1500 km ) aber der klebt auf der straße das ist nicht mehr normal
Klar - nachdem du den ne Stunde lang auf Temperatur gebracht hast, wa... !? :roll:

Is doch längst überholt, das Ding...
Foxv1
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 05.12.09 - 13:43
Wohnort: 57537 wissen
Kontaktdaten:

Beitrag von Foxv1 »

...reifenwärmer!!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Klar, für die Strasse, wa ? Und jetzt komm mir nich mit Strecke - dafür gibts slicks, die zehnmal besser sind... :twisted:
Foxv1
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 05.12.09 - 13:43
Wohnort: 57537 wissen
Kontaktdaten:

Beitrag von Foxv1 »

wieso den nicht?! ist ne sache von 1min die teile aufziehen! und in der zeit wo die wärmen tust du die grad anziehen und machst sonst irgend nen scheiß...
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

So, ich hab den mal montiert

Beitrag von poifei »

den Conti Attack SM.
1; Profiltiefe auf Indicator
Vorderreifen: Sehr wenig :!:
Hintrerreifen normale Tiefe.

2; Reifen sind etwas ''spitzer'' gebaut als die vom Bridgstone BT016r ( den hatte ich vorher ), dürfte also vom Handling scheller zum Umlegen sein
3; Hinterreifen ist etwas schmäler gebaut als der BT016r obwohl beide 150er sind :-? ( Schaut fast aus wie ein Vorderreifen :oops: )
4; Vom "Hinfassen" ist der Reifen weicher als der BT016r

5;Montag und Dienstag bin ich mit einem Kumpel auf Husky SM Ausflug in Südtirol und werde den Reifen da mal in den Kehren testen.
Benutzeravatar
-Alex-
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 27.09.09 - 16:30
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von -Alex- »

Hab den neuen Conti nun seit ungefähr 1000km drauf. Und bin total begeistert! Hatte auf meiner dicken bisher hinten erst 3 Reifen montiert, Standart, Michelin PiPo und nun den Conti und ich muss agen in dem Vergleich hat der für meinen Fahrstil eindeutig die Nase vorn. Wird deutlich schneller warm als die vorherigen und das auch wenn die Straße keine 40°C hat ;-)

Würde ihn jedem weiter empfehlen, fährt auch bald schon fast unsere ganze Truppe :-)
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Conti Attack SM

Beitrag von poifei »

So bin zurück aus Südtirol, war wirklich geil :lol: . Keine Probleme mit der Rennleitung ( ist auch wirklich fast nie zu sehen ) 8-) . Und diese Südtiroler können zum Glück keine geraden Straßen bauen :lol: . Asphalt an den Pässen war wirklich erstklassig :!:

So nun aber das Fazit zu diesem Reifen von mir:

1; Am Anfang hatte ich Probleme mit dem Reifen, da dieser extrem wegschmiert, ist ja bei neuen Reifen bekannt, aber bei diesem hats richtig lange gedauert bis der Grip aufgebaut wurde.
2; Nach der "Einfahrphase" des Reifens hat dieser wirklich guten Grip, würde aber behaupten das er schlechter ist als der Bridgestone.
3; Das Handling ist wirklich gut, leichteres schnelles Umlegen möglich als beim Bridgestone.
4; Die Aufwärmphase kommt mir etwas länger vor als bei dem Bridgestone BT016r.
5; Laufleistung ist glaube ich ziemlich gut, da der Reifen kaum abgebaut hat.

Zusammenfassung ( Conti Attack VS Bridgestone BT016r:
+Gutes Handling
+Laufleistung dürfte besser sein als beim Bridgestone
-Längere Aufwärmphase
-Etwas schlechterer Grip

Der Attack ist gut, dürfte aber etwas mehr Grip mitbringen. Mann könnte dafür ruhig etwas in der Laufleistung rausnehmen, dann wäre er Perfekt.
Benutzeravatar
Pepe Machete
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 01.11.10 - 12:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe Machete »

Tach Männers!
Habe seit heute Mittag den Pipo 2 CT drauf. Gefahren bin ich noch nicht wegen des Wetters, aber auch aufgrund eines kleinen Ausrasters :roll:

Ich wollte das Kettenblatt abschrauben um es mal schön zu reinigen. Die Mistschrauben saßen so bombig fest das ich schon angepisst war. Als sich dann aber auch noch die gelöste Schraube im Imbus verkanntet hatte, warf ich die Imbussschraubenkombi auf den Boden. Mit Erfolg, nur finde ich nun die Schraube nicht mehr 8-) Meine Güte!

Bleibt locker...lockerer als ich :-P

Falls ich die Schraube mal finde und zum Fahren komme, werde ich euch gerne berichten. Laut Händler soll das ein echt geiler Reifen sein :D

Jul
Zur Zeit leider ohne Mopete...): www.facebook.com/kenmurnett
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@phil9r: Es war auch nicht als Kritik oder Ähnliches gemeint, nur eine Feststellung. Es ist völlig OK, wenn die Zufriedenheit die Neugier überwiegt. Ich bin, oder viel mehr war, was das angeht (Reifen, nicht Frauen), viel experimentierfreudiger...

@poifei: Das mit der Einfahrphase kann ich nicht ganz nachvollziehen, ich konnte, als ich den Reifen ausprobiert habe, bereits in der zweiten Runde voll aufdrehen, und eine Runde sind bei uns geschätzte 1,200m. Auch meinem Kumpel, fährt ne SMR 560 (KTM) mit noch etwas mehr Dunst, gings genauso.
In Sachen Grip geb ich dir mal einen TIP: Beim nächsten Mal kaufst du statt dem Attack SM einen Continental Race Attack Comp. Endurance für hinten (gibts nur in 160 breit) und einen Medium für vorn. Wenn du dann noch mit dem Grip unzufrieden bist, ist dir kaum noch zu helfen. Höchstens durch einen Umbau auf 4,5 oder 5 Zoll. 150er funktionieren generell nicht ganz so prall wenns um Extremgrip geht. Ist einfach so...

@machete: Man sollte immer erst die Mutter lösen und dann die Schraube. Der Sechskant ist da ziemlich weich und kann kaum was ab. Aber Klugscheißerei macht die Ader auf deinem Hals wahrscheinlich nur noch dicker...
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Also bisher hatte ich auf meiner 610er den originalen Dunlop, der wie schon erwähnt, schnell runter war, obwohl, soweit ich mich erinnere, der Grip gut war. :lol:
Danach hatte ich hinten den BT016 drauf, wobei ich unzufrieden war mit dem Grip...

Danach einen Satz Heidenau K73 - Regenreifen, da ich gedacht hab, wenn für Regen, dann auch auf trockenem Asphalt gut.. Diese Annahme war falsch.. Sobald sich der Reifen erwärmt hat, begann er zu schmieren.. Zudem war das Handling total eigenartig; In einer gewissen Schräglage ist er nach unten gekippt..

Und zu guter Letzt den Pilot Power 2CT seit ca. 2500km und dich muss sagen, bisher der beste Reifen. Mit dem hab ich es das erste mal auf die Rasten geschafft, ohne dass ich abgeflogen bin.. Zudem hält er richtiig schön lange im Gegensatz zu den anderen, fahr bestimmt noch 1500km damit ;-)

Übrigens fahr ich immer 160er Pneus auf meiner 4,25er Felge.. Streift zwar meistens die Kette (je nach Reifen) aber mich störts nicht :-P

Gruß aus den Alpen, Schorschi
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Heidenau baut keine Radialreifen in 0°. Also Diagonal oder Schnittgürtel, mit beidem ist man, was die Fahrdynamik angeht, irgendwann am Ende und erreicht nicht die Eigenschaften von 0° Reifen. Wundere dich also nicht, dass ein Heidenau anders fährt als Michelin, Dunlop, Bridgestone, Metzeler/Pirelli, Continental oder Avon.

160er auf 4,25 kann man machen, wenn die Kontur nicht zu sehr vergewaltigt wird. Hängt ggf. vom Reifen ab.
Antworten