Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Moderator: Moderatoren
Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Servus,
wie einige vielleicht mitbekommen haben hatte ich zuletzt massive probleme mit meiner WR360 Bj.99 schon gleich nach dem kauf ist sie nicht so toll gelaufen, dann habe ich sie auf Werkseinstellung bedüst (HD430, LD40, usw...) danach ist das moped ein paar tage gelaufen und dann ging nichts mehr...ging zwar noch an, aber direkt beim gasgeben wieder aus...
...weil ich die sache langsam satt hatte habe ich das moped zu meinem Husky Händler gestellt, vorerst mit einem etwas schlechten gefühl, da ich nicht wusst wie gut die sich mit ner WR30 auskennen...beim abholen hat man mir dann gesagt, dass der Vergaser viel zu Fett bedüst sei und komplett neu eingestellt wurde...haben sich wohl richtig mühe gegeben, 4h eingestellt...ich immernoch skeptisch...aufs moped gehockt losgefahren.....SENSATIONELLL....das ding geht jetzt wie die sau, 4 Gang wheelie, was vorher mit mühe und not nur im dritten möglich war...und läuft absolut rund und sauber! Will euch natürlich nicht vorenthalten wie die einstellung ist, bin aber leider noch net dazu gekommen in den Vergaser zu schauen....auf jeden fall ist eine HD350 und LD27,5 drin...zusätzlich wurde statt der 8er Kerze eine 7er verbaut, was sich nochmal positiv auf die verbrennung auswirkt...glaube die haben auch noch die Nadel getauscht und evtl die Kerbe verändert...werde da bei zeit nochmal nachschauen...
Auf jede fall kann ich die Einstellung nur absolut weiterempfehlen, das moped geht jetzt wie die sau und macht riesig spass...jetzt muss es nur noch aufhören ständig zu regnen...dann kanns auch schon losgehen...
;)
ciao
Husky
wie einige vielleicht mitbekommen haben hatte ich zuletzt massive probleme mit meiner WR360 Bj.99 schon gleich nach dem kauf ist sie nicht so toll gelaufen, dann habe ich sie auf Werkseinstellung bedüst (HD430, LD40, usw...) danach ist das moped ein paar tage gelaufen und dann ging nichts mehr...ging zwar noch an, aber direkt beim gasgeben wieder aus...
...weil ich die sache langsam satt hatte habe ich das moped zu meinem Husky Händler gestellt, vorerst mit einem etwas schlechten gefühl, da ich nicht wusst wie gut die sich mit ner WR30 auskennen...beim abholen hat man mir dann gesagt, dass der Vergaser viel zu Fett bedüst sei und komplett neu eingestellt wurde...haben sich wohl richtig mühe gegeben, 4h eingestellt...ich immernoch skeptisch...aufs moped gehockt losgefahren.....SENSATIONELLL....das ding geht jetzt wie die sau, 4 Gang wheelie, was vorher mit mühe und not nur im dritten möglich war...und läuft absolut rund und sauber! Will euch natürlich nicht vorenthalten wie die einstellung ist, bin aber leider noch net dazu gekommen in den Vergaser zu schauen....auf jeden fall ist eine HD350 und LD27,5 drin...zusätzlich wurde statt der 8er Kerze eine 7er verbaut, was sich nochmal positiv auf die verbrennung auswirkt...glaube die haben auch noch die Nadel getauscht und evtl die Kerbe verändert...werde da bei zeit nochmal nachschauen...
Auf jede fall kann ich die Einstellung nur absolut weiterempfehlen, das moped geht jetzt wie die sau und macht riesig spass...jetzt muss es nur noch aufhören ständig zu regnen...dann kanns auch schon losgehen...
;)
ciao
Husky
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Das würde mich wirklich interessieren wie die Nadel ist! Hatte vorher massive Probleme mit dem Vergaser! Ich habe jetzt 400er HD, 40er LD, Nadel auf der 2ten Kerbe und 64er Nadel! Schreib dann was du für ne Nadel hast!! ;D ;D ;D
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Ich habe eine 99er und eine 94er.
Die 99er hat Mikuni und die andere Dellorto.
Nun soll bei den Zweitaktern der Dellorto besser gehen als der Mikuni, was ich auch bestätigen kann. Die 94er ist lebendiger, aggressiver und läuft besser.
Der Mikuni hat eine 410er und Nadel in der Mitte.
Wenn Deine Einstellung so funktioniert wie Du sagst, dann würde mich das brennend interessieren.
Denn es nervt, das die alte Kiste besser rennt als die neue. >:(
Aber eine 350er Düse scheint mir gefährlich klein. :-/
Die 99er hat Mikuni und die andere Dellorto.
Nun soll bei den Zweitaktern der Dellorto besser gehen als der Mikuni, was ich auch bestätigen kann. Die 94er ist lebendiger, aggressiver und läuft besser.
Der Mikuni hat eine 410er und Nadel in der Mitte.
Wenn Deine Einstellung so funktioniert wie Du sagst, dann würde mich das brennend interessieren.
Denn es nervt, das die alte Kiste besser rennt als die neue. >:(
Aber eine 350er Düse scheint mir gefährlich klein. :-/
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Mir kommt eine 350er auch klein vor! Da ist denke ich mal sogar ein Leistungsverlust wenn alles so klein eingestellt ist! Normalerweise sollte man als kleinste bei der 360er eine 360er Düse, 30er LD und 60er Nadel reintun :P
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
aaaaalso....ich weiss, dass die HD Düse klein ist und ihr hättet mein gesicht sehen sollen, als die mir in der Werkstatt erzählt haben die hätten da ne 350er HD reingebaut, ABER: Ich halte den Händler für sehr kompetent, er hat früher auch Rennservice direkt an der Strecke gemacht und wie es scheint wirklich richtig Ahnung, wie 2takter laufen sollen...Er meinte, dass es mit der 360er ab Baujahr 95+ (Mikuni) schon immer probleme gegeben hätte und das die deshalb ewig lange mit Mechanikern vom Zupin Rücksprache gehalten haben, bis man endlich auf einen grünen zweig bei der Vergasereinstellung kam...übrigens steht bei mir im Handbuch der WR360 am Anfang bei den technischen Daten unter Vergaser Leerlaufdüse 40 und Kegelnadel 64, beide Positionen sind mit einem * versehen und unten drunter steht "WR360 Ausstattung": LD 27,5 und Nadel 60...was schon darauf hindeutet, das der Serienzusatnd viel zu fett ist zumindest im Leerlauf...ich meine probiert es aus, die Düsen und Nadel kosten euch so um die 20Euro und ich kann nur sagen, das Moped geht wie sau...werde am Montag (Feiertag) warscheinlich etwas Zeit zum schrauben haben und euch dann nochmal komplett die einstellungen mitteilen...
bis dahin
ciao
Husky
bis dahin
ciao
Husky
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Seltsam, denn ich habe mal beim Serienzustand die Nadel 2 Kerben runter gehängt. Sonst NIX.
Danach lief sie kaum noch und wurde sehr heiß. ???
Also kann ich es mir sehr schwer vorstellen, sie noch magerer zu machen.
Danach lief sie kaum noch und wurde sehr heiß. ???
Also kann ich es mir sehr schwer vorstellen, sie noch magerer zu machen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Ja bei mir läuft sie zu fett obwohl nur mehr 400er Düse und 40er drin ist! Aber wenn ich alles so klein reinmache bekommt sie ja nicht mehr soviel Benzinölluftgemisch! Übrigens, wenn du die Nadel 2 runter stellst läuft sie fetter! Oder meinst rauf! Wo ist sie den? Auf der vierten von oben oder von unten!
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
soooooooooooo...
am Wochenende bin ich mal dazu gekommen in den Vergaser reinzuschauen: HD350 - LD27,5 - Nadel 62 - 2. Kerbe von oben - 7er NGK Kerze - Leerlaufgemischschraube 2,5 umdrehungen offen - Supermoto twinair Luftfilter
...tendiere dazu die LD noch eine nummer kleiner auszuprobieren, da die husky im Leerlauf zu fett läuft...
probierts mal aus, viel spass dabei... 8)
Gruß
Husky
am Wochenende bin ich mal dazu gekommen in den Vergaser reinzuschauen: HD350 - LD27,5 - Nadel 62 - 2. Kerbe von oben - 7er NGK Kerze - Leerlaufgemischschraube 2,5 umdrehungen offen - Supermoto twinair Luftfilter
...tendiere dazu die LD noch eine nummer kleiner auszuprobieren, da die husky im Leerlauf zu fett läuft...
probierts mal aus, viel spass dabei... 8)
Gruß
Husky
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Ich mach mal hier weiter.
Bin nach dem Kauf meiner "neuen" 98er wieder beim dämlichen Mikuni gelandet.
Wünsche mir sehnlichst meinen Dellorto wieder herbei.
Egal, ich bin gerade am testen.
Irgendwie laufen die 99er und die 98er gegen die gute 94er beschissen !!!!!!!!!!!!!!!!!
Träge, unwillig, kraftlos und nicht so aggressiv wie die alte Kiste.
Ich gehe mal in Richtung der Bedüsung, die -Husky- hier vor längerer Zeit gepostet hat.
Wenn einer noch bessere Erfahrungen hat, dann her damit.
Mein Tipp zum guten alten Dellorto:
185er HD, 35er LD und die Kiste rockt alles in Grund und Boden.
Bin nach dem Kauf meiner "neuen" 98er wieder beim dämlichen Mikuni gelandet.
Wünsche mir sehnlichst meinen Dellorto wieder herbei.
Egal, ich bin gerade am testen.
Irgendwie laufen die 99er und die 98er gegen die gute 94er beschissen !!!!!!!!!!!!!!!!!
Träge, unwillig, kraftlos und nicht so aggressiv wie die alte Kiste.
Ich gehe mal in Richtung der Bedüsung, die -Husky- hier vor längerer Zeit gepostet hat.
Wenn einer noch bessere Erfahrungen hat, dann her damit.
Mein Tipp zum guten alten Dellorto:
185er HD, 35er LD und die Kiste rockt alles in Grund und Boden.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.10.05 - 13:44
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
@Husky
Welcher Händler hat Dir weitergeholfen???
Welcher Händler hat Dir weitergeholfen???
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Ich flipp noch aus !!!!!!!!!!!!!!! >:(
HD 380, LD 27,5, Nadel 60 (!) mit 2. Kerbe von oben, Schieber 4mm
Und ? Heute nach reichlich Leistung 4 kaputte Kerzen nach nur 1 Minute im Standgas.
Zu Fett mit einer 27,5er LD ?????
Spinn ich jetzt ?
Meine 99er läuft mit einer 410er HD und einer 35er LD ja auch ohne Kerzen zu vernichten.
Langsam denke ich dran, die Karre anzufackeln. >:(
64er Nadel habe ich auch ausprobiert.
Kerzen verölt und bei voller Drehzahl leichtes Stottern. Scheint also zu Fett zu sein.
Aber die andere Kiste läuft mit wesentlich fetterer Bedüsung ja auch halbwegs.
UNLOGISCH !
HD 380, LD 27,5, Nadel 60 (!) mit 2. Kerbe von oben, Schieber 4mm
Und ? Heute nach reichlich Leistung 4 kaputte Kerzen nach nur 1 Minute im Standgas.
Zu Fett mit einer 27,5er LD ?????
Spinn ich jetzt ?
Meine 99er läuft mit einer 410er HD und einer 35er LD ja auch ohne Kerzen zu vernichten.
Langsam denke ich dran, die Karre anzufackeln. >:(
64er Nadel habe ich auch ausprobiert.
Kerzen verölt und bei voller Drehzahl leichtes Stottern. Scheint also zu Fett zu sein.
Aber die andere Kiste läuft mit wesentlich fetterer Bedüsung ja auch halbwegs.
UNLOGISCH !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Also ich seh da auch keinerlei Logik dahinter. Ist ja echt zum Mäuse melken. Hast mal den Dellorto auf der 98er probiert? Nur um auszuschliessen, dass es was anderes ist.
Aber ich wüsste auch nicht was das sein sollte....
Aber 4 geschredderte Kerzen würden mich auch zur Weißglut bringen.
Gruß und weiterhin viel Glück
SmoothOperator
Aber ich wüsste auch nicht was das sein sollte....
Aber 4 geschredderte Kerzen würden mich auch zur Weißglut bringen.
Gruß und weiterhin viel Glück
SmoothOperator
In memoriam Norifumi
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Nee, den dellorto habe ich ja mit der 94er verkauft.
Laut -Husky- gehört die 27,5er und die 60er Nadel ja in den Mikuni. ???
Nun habe ich wieder 390er HD und 35er LD (30er hole ich mir am Montag eine neue).
Auch die 64er Nadel ist wieder drin (62er ist bestellt).
Nun mußte ich heute gucken, wie der besitzer meiner alten 94er fröhlich spazieren fuhr und meine "neue" kotzt und spuckt Kerzen trotz einer Woche testen und schrauben. >:( >:(
MISt das die 99er abgemeldet ist.
Würde gerne mal testen, ob sie besser läuft als vorher.
Die Änderungen sind ja eher gering.
410er auf 400er und 35er auf 30er.
Aber bald glaub ich nix mehr.
Die Japanesen Dödel sollen mal nach Italien fahren und gucken, wie man bedienerfreundliche Vergaser macht.
Laut -Husky- gehört die 27,5er und die 60er Nadel ja in den Mikuni. ???
Nun habe ich wieder 390er HD und 35er LD (30er hole ich mir am Montag eine neue).
Auch die 64er Nadel ist wieder drin (62er ist bestellt).
Nun mußte ich heute gucken, wie der besitzer meiner alten 94er fröhlich spazieren fuhr und meine "neue" kotzt und spuckt Kerzen trotz einer Woche testen und schrauben. >:( >:(
MISt das die 99er abgemeldet ist.
Würde gerne mal testen, ob sie besser läuft als vorher.
Die Änderungen sind ja eher gering.
410er auf 400er und 35er auf 30er.
Aber bald glaub ich nix mehr.
Die Japanesen Dödel sollen mal nach Italien fahren und gucken, wie man bedienerfreundliche Vergaser macht.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Hallo Leute,
ich hab nach aller Abstimmerei leider auch bis heute noch nicht ein zufriedenstellendes Setting für meien 98er WR 360 mit Mikuni gefunden.
Hat schon mal jemand bei einer 98er oder 99er den alten Dell Orto ausprobiert?
Gruß!
Elmar
ich hab nach aller Abstimmerei leider auch bis heute noch nicht ein zufriedenstellendes Setting für meien 98er WR 360 mit Mikuni gefunden.
Hat schon mal jemand bei einer 98er oder 99er den alten Dell Orto ausprobiert?
Gruß!
Elmar
- Steve73
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 91
- Registriert: 09.04.12 - 18:18
- Motorrad: Hatte ne WR 360
- Wohnort: Sauerland
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
Und hat es schon einer ausprobiertMaicoMan hat geschrieben:Hallo Leute,
ich hab nach aller Abstimmerei leider auch bis heute noch nicht ein zufriedenstellendes Setting für meien 98er WR 360 mit Mikuni gefunden.
Hat schon mal jemand bei einer 98er oder 99er den alten Dell Orto ausprobiert?
Gruß!
Elmar



Gruss Steve
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
Re: Vergasereinstellung WR360 Mikuni
is der motor von den alten mit dellorto nich eh baugleich mit den neueren???
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08