1. F.E.T.T. in Langensteinbach
Moderator: Moderatoren
1. F.E.T.T. in Langensteinbach
Foren Enduro Trainings Treffen
... im Nachgang an die Resonanz im Veranstaltungsbereich hier der neue Thread zum Thema Fahren in Langensteinbach.
Die Idee ist, ein Forentreffen an einem Wochenende (Samstag und Sonntag) abzuhalten mit gemütlichem Endurofahren ohne Streß.
Speziell für Veranstaltungen dieser Art hat Felro uns gestern Abend noch den "Forums Treffen" Bereich so eingerichtet, dass man hier nur drauf zugreifen kann, wenn man angemeldet ist (dafür auch mal ein Danke an Felro, den Admin !).
Dies soll also GANZ DEUTLICH !!! nur eine foreninterne Angelegenheit werden. Es ist auch unerheblich ob einer ne Husky fährt oder nicht. Die TN sollten jedoch hier als Mitglied im Forum aktiv sein. Wenn jemand seinen Bruder oder besten Freund mitbringt ist das auch noch OK - aber bitte nicht die ganze Clique !
Das Gelände in Langensteinbach bietet sowohl für Anfänger, wie auch Fortgeschrittene mehr als genug Möglichkeiten die eigenen Fähigkeiten auszubauen und sich mit dem Moped auszutoben.
Vielleicht erbarmt sich sogar noch der eine oder andere und gibt den Anfängern noch etwas "Nachhilfe".
Es steht in jedem Fall der Spaß im Vordergrund !
Das Endurogelände in Langensteinbach dürfte den meisten hier bekannt sein. Wem nicht - hier die Luftaufnahme (das Gelände in der Mitte):
http://wikimapia.org/#lat=50.9542434&lo ... 16&l=5&m=b
ein kleines Video gibt es hier (stört euch nicht an den Kürbissen), damit man einen Eindruck vom Gelände erhält:
http://www.gaskrank.tv/tv/gelaende/enduro-3938.htm
Um hier jetzt was vernünftig planen zu können, ist es nötig erst mal das Interesse hier im Forum abzuklären.
Wäre gut, wenn jemand, der aus der Ecke kommt bei der Organisation vor Ort etwas Unterstützung leisten könnte.
Im ersten step geht es darum die mögliche TN-Zahl festzustellen. Das bedeute, dass Fragen bzgl. eines genauen Termins, der Frage ob wir das überhaupt machen können und ähnliches bitte erst mal zurückgestellt werden sollten.
Also bitte erst mal hier melden, wer generell ein Interesse an so einer Veranstaltung hat.
... im Nachgang an die Resonanz im Veranstaltungsbereich hier der neue Thread zum Thema Fahren in Langensteinbach.
Die Idee ist, ein Forentreffen an einem Wochenende (Samstag und Sonntag) abzuhalten mit gemütlichem Endurofahren ohne Streß.
Speziell für Veranstaltungen dieser Art hat Felro uns gestern Abend noch den "Forums Treffen" Bereich so eingerichtet, dass man hier nur drauf zugreifen kann, wenn man angemeldet ist (dafür auch mal ein Danke an Felro, den Admin !).
Dies soll also GANZ DEUTLICH !!! nur eine foreninterne Angelegenheit werden. Es ist auch unerheblich ob einer ne Husky fährt oder nicht. Die TN sollten jedoch hier als Mitglied im Forum aktiv sein. Wenn jemand seinen Bruder oder besten Freund mitbringt ist das auch noch OK - aber bitte nicht die ganze Clique !
Das Gelände in Langensteinbach bietet sowohl für Anfänger, wie auch Fortgeschrittene mehr als genug Möglichkeiten die eigenen Fähigkeiten auszubauen und sich mit dem Moped auszutoben.
Vielleicht erbarmt sich sogar noch der eine oder andere und gibt den Anfängern noch etwas "Nachhilfe".
Es steht in jedem Fall der Spaß im Vordergrund !
Das Endurogelände in Langensteinbach dürfte den meisten hier bekannt sein. Wem nicht - hier die Luftaufnahme (das Gelände in der Mitte):
http://wikimapia.org/#lat=50.9542434&lo ... 16&l=5&m=b
ein kleines Video gibt es hier (stört euch nicht an den Kürbissen), damit man einen Eindruck vom Gelände erhält:
http://www.gaskrank.tv/tv/gelaende/enduro-3938.htm
Um hier jetzt was vernünftig planen zu können, ist es nötig erst mal das Interesse hier im Forum abzuklären.
Wäre gut, wenn jemand, der aus der Ecke kommt bei der Organisation vor Ort etwas Unterstützung leisten könnte.
Im ersten step geht es darum die mögliche TN-Zahl festzustellen. Das bedeute, dass Fragen bzgl. eines genauen Termins, der Frage ob wir das überhaupt machen können und ähnliches bitte erst mal zurückgestellt werden sollten.
Also bitte erst mal hier melden, wer generell ein Interesse an so einer Veranstaltung hat.
Zuletzt geändert von E-Treiber am 07.06.11 - 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 27.06.09 - 12:27
- Wohnort: Southwest Stuttgart
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 282
- Registriert: 27.01.08 - 11:25
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 27.06.09 - 12:27
- Wohnort: Southwest Stuttgart
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 770
- Registriert: 22.12.09 - 20:47
- Motorrad: sm610(660)
- Wohnort: Terrorzelle "Zwickau"
Langensteinbach ist richtig geil!!!!
Aber ich dachte die haben den Club und die Strecke zugemacht
Sollte es zu dem Treffen kommen komm ich auch mal vorbei! Aber nur zum schauen! Habe nixmehr mit Stollen!
Aber ich dachte die haben den Club und die Strecke zugemacht



Sollte es zu dem Treffen kommen komm ich auch mal vorbei! Aber nur zum schauen! Habe nixmehr mit Stollen!
Wenn man schon auf den Putz haut, muß man auch sehen das er hält!!!
Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen! (Zitat Vince Ebert)
Jammern in der Wirtschaftkrise ist verboten!!!!
Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen! (Zitat Vince Ebert)
Jammern in der Wirtschaftkrise ist verboten!!!!
So - hatte Kontakt mit den Betreibern der Bahn:
Übernachten (campen) ist grundsätzlich möglich. Wir müssen das nur vorher bei denen anmelden.
Laut dem Terminplan des MCL Burgstädt könnten wir nur zu folgenden Terminen auf die Strecke:
25.06. und 26.06.
30.07. und 31.07.
http://www.motorsport-burgstaedt.de/ und dort auf Trainingsgelände klicken. Leider ist das WE vor einem Event das Gelände für freies Training gesperrt, so dass nur diese beiden Termine übrigbleiben.
Alle WE davor und danach sind Veranstaltungen, zu denen keine freien Trainings stattfinden.
Am besten wäre Anreise jeweils am Freitagabend vor dem WE, damit man am Samstag morgen gleich losstarten kann.
So - nun sagt an, welches WE solls denn sein ?
Ich vote schon mal für das WE 30.07. und 31.07.
Terminvorschläge müssen bis spätestens 17.06.2011 gemacht sein. Dann wird der Termin festgelegt und der Rest geklärt. Jeder der sich nach diesem Datum meldet, muss mit dem Termin dann leben.
Wenn der Termin steht, werde ich mit denen wieder Kontakt aufnehmen und die Details klären. Evtl. kriegen wir sowas wie Gruppenrabatt.
Übernachten (campen) ist grundsätzlich möglich. Wir müssen das nur vorher bei denen anmelden.
Laut dem Terminplan des MCL Burgstädt könnten wir nur zu folgenden Terminen auf die Strecke:
25.06. und 26.06.
30.07. und 31.07.
http://www.motorsport-burgstaedt.de/ und dort auf Trainingsgelände klicken. Leider ist das WE vor einem Event das Gelände für freies Training gesperrt, so dass nur diese beiden Termine übrigbleiben.
Alle WE davor und danach sind Veranstaltungen, zu denen keine freien Trainings stattfinden.
Am besten wäre Anreise jeweils am Freitagabend vor dem WE, damit man am Samstag morgen gleich losstarten kann.
So - nun sagt an, welches WE solls denn sein ?
Ich vote schon mal für das WE 30.07. und 31.07.
Terminvorschläge müssen bis spätestens 17.06.2011 gemacht sein. Dann wird der Termin festgelegt und der Rest geklärt. Jeder der sich nach diesem Datum meldet, muss mit dem Termin dann leben.
Wenn der Termin steht, werde ich mit denen wieder Kontakt aufnehmen und die Details klären. Evtl. kriegen wir sowas wie Gruppenrabatt.
Gruß
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 27.06.09 - 12:27
- Wohnort: Southwest Stuttgart