Simis neue Husqvarna SM 610
Moderator: Moderatoren
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Mensch Mexx, nicht so ungeduldig. 50€, was geändert werden muss weiss ich nich es war ja schon dran. Im übrigen hast du vor ne Husky zu kaufen, man munkelt, ein wenig Bastelerfahrung währe nicht falsch.
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Basteln ist net dat Problem, aber wenn die Kiste nach 2 Jahren beim Händler in Zahlung gegeben werden soll oder so verkauft wird dann nur im Originalzustand! Hab keine Lust dann mit nem total verfuschtem Heck, dazustehen ...
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Sagt ma: passt das Ding denn an ne SM125S? Habs zu weit zu meinem Händler. könnte ma jmd. nachfragen bei seinem Händler ob das Teil einfach an ne SM125s passt? Bitte? :) :-[ :-*
Sieht echt sauscharf aus!...
Schön Gruß, Chris :D
Sieht echt sauscharf aus!...
Schön Gruß, Chris :D
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Ich hab meine heute vom Händler abgeholt, nach der Durchsicht. Gleich mal noch ne Runde gedreht und auch schonmal etwas mehr am Hahn gedreht. Und ich muss sagen :o Wow :o Ich bin doch echt positiv überrascht, wieviel Leistung in den oberen Drehzahlen vorhanden ist. Obenrum läuft sie erst richtig rund. Schalten geht wesentlich leichter (die Gänge fallen nur so rein). Und der Klang nimmt Dimensionen an...........ich mag nichts anderes mehr ::)
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
und was haste jetzt für die erste durchsicht hingelegt?
und hat dein händler ventile eingestellt?
und hat dein händler ventile eingestellt?
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Durchsicht hat mich 60€ gekostet. Ventile u. a. auch nachgeschaut, alles ok. Das Tacho hat er auch mit gewechsel, weil da was defekt war.
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
wow so billig ?!?!?
ich hab meine gestern zum händler gebracht, er meinte es wird wohl auf die 150-200 € zulaufen
und wenn ventile eingestellt werde müssen dann 250 € !!!
hmpf echt teuer....
ich hab meine gestern zum händler gebracht, er meinte es wird wohl auf die 150-200 € zulaufen
und wenn ventile eingestellt werde müssen dann 250 € !!!
hmpf echt teuer....
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Tja, der gute alte OSTEN ;D Mein Händler meinte er nimmt grundsätzlich 40€ für ne Durchsicht + Material (z.B. Öl)
3 Stunden sind zur Durchsicht für die SM610 vorgesehen......
3 Stunden sind zur Durchsicht für die SM610 vorgesehen......
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
ich glaub eine stunde kostet doch normaler weise schon so zwischen 40 und 50 eus!
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
echt fies ^^
bei mir kostet eine stunde ca 60 €!!! grml !!!
naja muss ich mit leben hoffe nur er beeilt sich will nexte woche wieder fahren
bei mir kostet eine stunde ca 60 €!!! grml !!!
naja muss ich mit leben hoffe nur er beeilt sich will nexte woche wieder fahren

- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
;DHehe wir Ossis halten zusammen ;D
War und is halt doch nich so schlecht im Osten ;D
Aber Simi also deinen Händler will ich auch...allein schon wegen den LED's... ;D
Schön Gruß, Chris
War und is halt doch nich so schlecht im Osten ;D
Aber Simi also deinen Händler will ich auch...allein schon wegen den LED's... ;D
Schön Gruß, Chris

[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
60€ / Stunde ist noch ok, die Sätze der Kfz-Werkstätten liegen bei uns in Schwaben in noch ganz anderen Größenordnungen.
Mein Händler meint, die 1000KM Durchsicht kostet 180-200€ :(. In der Garantiezeit mach ich das noch mit, aber hinterher werd ich mal selbst Hand anlegen ;D
Gruß,
Eberhard
Mein Händler meint, die 1000KM Durchsicht kostet 180-200€ :(. In der Garantiezeit mach ich das noch mit, aber hinterher werd ich mal selbst Hand anlegen ;D
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
60 Euro die Stunde, bitte seid alle mal ehrlich, ist glatt übertrieben. Ich darf auf einer CNC gesteuerten Maschine (Wert ca. 200.000Euro) höchstens 50 Euro je Stunde fragen, das mit Personal und allem was drum ist, sonst bekomme ich keinen Auftrag. Im Prinzip ist das auch mit ein Grund, wieso ich am Umsteigen bin, aber trotzdem nochmals, ich halte es für übertrieben.
_________________________________________
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
http://www.daserste.de/plusminus/beitra ... sp?aid=109 Die Sätze von 2002 !! Ich meine mich zu erinnern, dass mein BMW-PKW-Händler jetzt um die 100EUR berechnet - gehe halt selten hin ;D.
Ich will diese Stundensätze eigentlich nicht verteidigen aber du sagst ja selbst, dass man bei entsprechend teurer Infrastruktur, dazu zählt bei uns auch Gebäude und Fläche, ein gewisser Stundensatz einfach kommen muss.
Führt natürlich dazu, dass unsereins nicht mehr in die Werkstatt geht, sondern selbst anfängt zu schrauben ;D. Von daher hoffe ich, dass die SM610 ein wartungsfreundliches Gerät ist. Die Ventileinstellung per Schraube gefällt mir auf jeden Fall schon mal
.
Gruß,
Eberhard
Ich will diese Stundensätze eigentlich nicht verteidigen aber du sagst ja selbst, dass man bei entsprechend teurer Infrastruktur, dazu zählt bei uns auch Gebäude und Fläche, ein gewisser Stundensatz einfach kommen muss.
Führt natürlich dazu, dass unsereins nicht mehr in die Werkstatt geht, sondern selbst anfängt zu schrauben ;D. Von daher hoffe ich, dass die SM610 ein wartungsfreundliches Gerät ist. Die Ventileinstellung per Schraube gefällt mir auf jeden Fall schon mal

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Hallo Jungs
Ich bin neu hier in diesem Forum (war früher bei KTM). Hab nun vor mir eine Husky zu kaufen, die 610er auf dem Foto gefällt mir sehr. Nun die Frage, was kostet so was? Wieviel Dampf hat die? Ich will etwas mit brutal viel Kraft. Freu mich auf eine Antwort
Grüssle
Ich bin neu hier in diesem Forum (war früher bei KTM). Hab nun vor mir eine Husky zu kaufen, die 610er auf dem Foto gefällt mir sehr. Nun die Frage, was kostet so was? Wieviel Dampf hat die? Ich will etwas mit brutal viel Kraft. Freu mich auf eine Antwort
Grüssle
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Für 7500 +- bekommt man sie. Brutal viel Kraft ??? ??? Der Motor hat sie scheints, nur durch den Auspuff kommt se nich durch :'( ......aber das wird sicher noch ;D
Gruß,
Eberhard
P.S.: Güssle ??? Bist du Schwabe ? ;)
Gruß,
Eberhard
P.S.: Güssle ??? Bist du Schwabe ? ;)
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Nein SCHWEIZER!!!
Läuft die nicht besser als die 510?
Müsst entschuldigen, ich hab noch keine Ahnung von den Huskys
Läuft die nicht besser als die 510?
Müsst entschuldigen, ich hab noch keine Ahnung von den Huskys
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Hy und Willkommen.
Die 610er ist eine Dual, soll heissen, dass sie halb Renn- und halb Tourenbike ist. Somit hat sie nicht die Leistung einer 510er, dafür sind längere Strecken auch gern mal zu fahren, was der 510er wohl nicht so sehr zuzutrauen ist, da sie eher fast nur für den Rennzweck gebaut ist.
Die 610er ist eine Dual, soll heissen, dass sie halb Renn- und halb Tourenbike ist. Somit hat sie nicht die Leistung einer 510er, dafür sind längere Strecken auch gern mal zu fahren, was der 510er wohl nicht so sehr zuzutrauen ist, da sie eher fast nur für den Rennzweck gebaut ist.
Re: Simis neue Husqvarna SM 610
Das wird echt noch schwierig mit dieser Entscheidung. Die 610er schaut echt super aus und ich möchte doch auch mal eine grössere Ausfahrt machen. Zu 90 % fahr ich aber in den nahen Schwarzwald, so für 2 Stunden. Das dürfte ja dann mit der 510 kein Problem sein?!. Ich möchte einfach das momentan stärkste Motorrad :)