xeons SM610 2006

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

xeons SM610 2006

Beitrag von xeon »

Hey, hier meine neue Husky SM 610 2006 !!!
Hab jetzt 1006 km druff und nexte woche steht die 1te durchsicht an !!

Gemacht:
Spiegel ab
Fußrasten Gummis ab
Krümmer verkleidung ab
Gitter an Lichtmaske ab
Handprotektoren
Acerbis Enduro Spiegel
Oel Thermometer
Selbstgedrehte Sturzpads Vo/Hi

Was noch gemacht werden soll:
Magura X-Line Lenker EX
X-Line Lenkerbefestigung
X-Line Lenkerpolster
evtl. Rally Pro 2 Handschalen
evtl. Led Blinker sowie Rücklicht (wie bei Simi)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So gefällt sie mir soweit sehr gut : ;)  :D  ;D

Was sagt ihr ?!?!?! :)

Mfg xeon  ;D ;D ;D
Benutzeravatar
-MEXX-
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 24.09.05 - 15:06

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von -MEXX- »

Muss für ein anderes Rücklich viel geändert werden??? Werd bei meiner auch sofort die Spiegel entfernen u. möglichst kleine im Internet suchen! (Würd am liebsten garkeine drauf machen) Gitter am Frontscheinwerfer find Ich aber garnet mal so schlecht, mal wat anderes ...
Deine sieht so schon geil aus, mehr kann Ich einfach nicht dazu sagen!!!
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von xeon »

danke :D

aber das gitter naja.. ohne find ichs besser :)


und wegen dem rücklicht usw. ich denke nicht..  muss nur umgebaut werden und umgesteckt werden... denke ma das die vorwiderstände schon in den blinker sowie rücklicht drinne sind !!!

ma schaun was simi sagt wenn er ma seinen händler gefragt hat !!

mfg xeon
Benutzeravatar
-MEXX-
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 24.09.05 - 15:06

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von -MEXX- »

Hab mir gerad bei Görtz die ACERBIS RALLY PRO II angeguckt, stolzer Preis, dafür sehen die Dinger aber auch geil aus u. bringen hoffentlich wat in Sachen Windschutz & Co. auf der Straße!!! Würd auch am liebsten Morgen noch zum Händler fahren u. mir ne SM 610 bestellen, aber wie gesagt, dann fahr Ich noch max. 4 Wochen u. dann ist et in der Eifel so kalt, dat die Kiste dann 5 Monate in der Garage steht u. dat bring ja auch nix! Hoffentlich wird et wieder schnell Frühling ...

Gruß -MEXX-
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von xeon »

ja is ja bei mir net anders.. nur ich habe sie jetzt gekauft weil mir der händler saison ende angebot gemacht hat !!!

anstatt den glaube 8000€ hab ich nur 7200 € bezahlt !! deswegen hab ich sie jetzt genommen ;)

kann ja auch nur noch 1 monat fahren (siehe saison kenzeichen) und dann würd sie überwinter in der garage !!! bis zum frühling :D
Benutzeravatar
-MEXX-
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 24.09.05 - 15:06

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von -MEXX- »

Okay, wenn mein Händler dat jetzt machen würde, wär dat für mich auch kein Thema! Bin mal gespannt wie wat meiner mit dem Preis noch runter gehen wird, trotz finanzierung, hab nämlich keinen Bock dat alles auf einmal zu zahlen, mach nur 2000€ Anzahlung u. denn Rest so! Aber dat kann Ihm normal egal sein, der Händler bekommt nämlich sofort seine Kohle von dem Kreditinstitut, auch wenn viele oft so tun als wenn bei ner Finanzierung kein besserer Preis mehr drin wäre ...

Gruß -MEXX-

P.s. Wat bezahlt du an Versicherung???
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von xeon »

hey, ich fahr gedrosselt !!

und saisonkenzeichen von 03-10tem Monat !!!

Kostet mich versicherung irgendwas von 110 € und steuern 25 € im jahr !!!


mfg xeon
Benutzeravatar
-MEXX-
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 24.09.05 - 15:06

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von -MEXX- »

Dann wird die offen auch so um den Dreh kosten, werd meine denk Ich mal auch auf Sasion anmelden, da Kohle hab ma wieder im Sack! Steuern bleiben ja eh gleich ...
Bin gerad auch noch in nem Yamaha XT Forum am texten, die sind Ihre schwere XT 660 X stark mit Argumenten wie Autobahn fahren u. sitzkomfor am verteidigen!  ;D Kumpel von mir hat seit 2 Monaten so eine, jetzt hat er sich ne 97er TE 610 gebraucht super günstig gekauft, um ab & zu damit durchs Gelände zu pflügen, dat Teil geht auch auf der Straße ab wie ne Sau, läuft 130-140 wenn Ich mit dem Auto hinterher fahr, da hat die XT 660 X keine Chance, werd mir deshalb auch keine kaufen!  ;D Dafür werd Ich mir nen 2ten Satz Felgen für die SM 610 mit Vollcross Bereifung besorgen u. dann ab & zu mal damit abseits vom Teer die Sau mengen ...

Gruß -MEXX-
Simi

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von Simi »

Nich schlecht. Jetzt weiss ich erstmal, wie sie ohne den Hitzeschutz ausschaut
Hier das Rücklicht:
http://www.wmd-instrumente.de/index.html
Bei Produkte auf Seite 13
Mein Händler hat es aber glaube über Büse bestellt.

Ich bezahle über 200€ im Jahr für Teilkasko und 3-10.
Benutzeravatar
-MEXX-
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 24.09.05 - 15:06

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von -MEXX- »

Ich hab vor en paar Wochen mal bei meiner Versicherung für ne XT nachgefragt, die würde mich 130 Euro Tk mit 150€SB fürs ganz Jahr kosten u. die Vollkasko mit 500€ SB läge bei 289 Euro, aber auch fürs ganze Jahr! Find Ich garnet mal so teuer! Werd Morgen mal für die SM 610 nachfragen u. euch dann weitere Infos zuschicken ...
Benutzeravatar
xeon
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.05 - 19:10
Wohnort: 63225 Langen

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von xeon »

moinmoin @simi hat das led rücklicht nen ezeichen ?!?!


bzw hat deins eins...???
Simi

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von Simi »

e-Zeichen? Keine Ahnung,muss mal schauen.

240€ Teilkasko für mich bei glaube 90% <- wegen Unfall :-/

Die XT hat 50 oder 48PS oder? 50PS ist die Grenze bei der Versicherung, ab da gehts ne Stufe höher!!
Benutzeravatar
-MEXX-
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 24.09.05 - 15:06

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von -MEXX- »

Hab gerad meinen Versicherungstypen angerufen, die Husqvarna würde mich 150€ Teilkasko mit 150€SB kosten!!!
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von DeanSMR »

Lass mal die Kiste bei HUK24.de rechnen. Unter Umständen kommts dich da noch ein bischen günstiger. Ich zahle für meine 510er 80 Euro im Jahr, TK mit 150 SB (allerdings bei SF4)
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
-MEXX-
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 24.09.05 - 15:06

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von -MEXX- »

Ich fang mit dem Motorrad ganz neu an, hab bis jetzt nur mein Auto versichter u. die Prozente werd Ich ganz sicher net aufs Motorrad umschreiben!!! Der Preis von der Gvv in Köln ist schon top, bekommt man allerdings nur im öffentlichen Dienst, bin jetzt halt SAZ beim Bund u. hab da auch schon meine Auto ...
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: xeons SM610 2006

Beitrag von felro »

Ich bezahle für meine SM 610 S Bj`99 auf 33 PS, wobei der Versicherungsfutzie meinte es wär kein Unterscheid zu offen 46 PS mit Teilkasko ohne Selbstbeteiligung jährlich 180 €, werde aber halbjährlich herabgestuft. Am 1.1 das erste mal, dann sinds wohl nur noch 90 € im Jahr!
Antworten