Bremsscheibe verzogen - Richten möglich?!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
FxH
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 15.04.11 - 11:03

Bremsscheibe verzogen - Richten möglich?!

Beitrag von FxH »

Hallo Leute,

ich habe mir vor einiger Zeit eine SM610 gekauft, bei der allerdings die vordere Bremsscheibe verzogen ist - durch was weiß ich nicht, schätze aber dass der Vorbesitzer sie irgendwo zu heiß werden lassen hat ...
Da das Bremsen mit dieser Scheibe äußerst unangenehm ist wollte ich wissen, ob jemand von euch weiß, ob man die irgendwie wieder richten kann oder ob an einer neuen kein Weg vorbei führt.

grüße,
FxH
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Im eigenen Interesse: Kauf dir ne neue. Wüsste nicht, wie man gehärteten Stahl wieder plan bekommen soll, ohne dass er an Dicke verliert.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

zumal sone bremsscheibe auch schneller reißen kann, als man glaubt.

da kann nen winziger riss drin sein, den man nicht sieht. irgendwann wird daraus nen großer riss und das rad bleibt stehen.
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

Die Firma "Roadrunner" in Mainz macht sowas.
Habe es mal getestet, Scheibe ist immernoch gerade. Man muß es halt mit seinem Gewissen vereinbaren können.
Meine Scheibe hatte halt einen Seitenschlag, war aber nicht "ausgeglüht".

Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
hast Du eine 4 oder 6 Schraubenaufnahme für die Bremsscheibe ????
Hätte ansonsten eine Gebrauchte vielleicht für dich.



LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
FxH
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 15.04.11 - 11:03

Beitrag von FxH »

dann wird es wohl eher eine neue (oder die gebrauchte vom jockel) - ich hab eine 320 mm, 4 loch und schwimmend. hast du was passendes da?

danke schonmal an euch :)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

FxH hat geschrieben:dann wird es wohl eher eine neue (oder die gebrauchte vom jockel) - ich hab eine 320 mm, 4 loch und schwimmend. hast du was passendes da?

danke schonmal an euch :)
Hi,
habe leider nur für die alten Naben und 6-lochaufnehme was. Empfehle dir wirklich nur was neues oder was im gut gebrauchten Zustand zu holen.


LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Servus!

Ich habe mir ein gebrauchtes Vorderrad und eine passende Bremsscheibe (6-Loch) geholt und scheinbar passt auch bei mir was nicht. Sprich: Beim Fahren ein drehzahlabhängiges Schleifen und "pulsierendes" Bremsverhalten, als ob die Scheibe krumm wäre.

Vielleicht liegt die Lösung für uns in einer schwimmend gelagerten Bremsscheibe. ;-) Oder einfach eine neue. :D
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
FxH
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 15.04.11 - 11:03

Beitrag von FxH »

jo, eine neue muss es werden - aber die schwimmende lagerung schützt nicht vollständig vorm verziehen. meine ist ne schwimmend gelagerte. ^^
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

DIe Schwimmende Lagerung soll auch nicht vor dem verziehen schützen....sonder bei einer nich 100%-Planen Scheibe die Auswirkungen etwas mindern. Aber irgendwann ist auch bei ner schwimmenden Scheibe mal Ende des Spiels...
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Roadrunner ist ein Tip, die haben mir mal fast ne halbe GSXR gerichtet. Und das sehr gut. Bei einer Bremsscheibe stellt sich natürlich die Frage, ob sich das überhaupt lohnt.
Antworten