sm 125s startproblem
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.09.05 - 18:39
sm 125s startproblem
Moin,
ich habe mir vor ca. 3 Monaten eine neue SM 125S gekauft. Ich fahre damit täglich zur Berufsschule (ca. 30 Km). Morgens startet sie problemlos. Wenn ich jedoch mittags wieder nach Hause fahren will springt sie meistens nur an, wenn ich sie anschiebe.
Wisst ihr vielleicht, woran das liegen könnte?
Danke
Hottexheizer
ich habe mir vor ca. 3 Monaten eine neue SM 125S gekauft. Ich fahre damit täglich zur Berufsschule (ca. 30 Km). Morgens startet sie problemlos. Wenn ich jedoch mittags wieder nach Hause fahren will springt sie meistens nur an, wenn ich sie anschiebe.
Wisst ihr vielleicht, woran das liegen könnte?
Danke
Hottexheizer
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
Re: sm 125s startproblem
Also 1. Woher kommst du denn?
2. Bei mir ist es umgekehrt, springt am morgen nich an dafür aber mittags ohne irgendwelche Probleme
Das liegt glaub ich (bei mir) dran das sich aufm Zünkerzenstecker wassertröpfle ansammeln -> startprobleme
Bei dir denk ich ma dass es vielleicht an der Temperatur von deinem Öl oder irgend ner andren Temperatur liegt. Wenn du damit nich weiter kommst würd ich an deiner Stelle ma zum Händler gehn...
Schön Gruß, Chris
2. Bei mir ist es umgekehrt, springt am morgen nich an dafür aber mittags ohne irgendwelche Probleme
Das liegt glaub ich (bei mir) dran das sich aufm Zünkerzenstecker wassertröpfle ansammeln -> startprobleme
Bei dir denk ich ma dass es vielleicht an der Temperatur von deinem Öl oder irgend ner andren Temperatur liegt. Wenn du damit nich weiter kommst würd ich an deiner Stelle ma zum Händler gehn...
Schön Gruß, Chris
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.09.05 - 18:39
Re: sm 125s startproblem
Moin,
danke erstmal für deinen Tipp.
Komme ziehmlich weit oben aus dem Norden (ca.100 km nördlich von Hamburg).
Hatte das Problem aber nicht von Anfang an sondern erst seit 2 oder 3 Wochen. Deshalb wundert mich das ein bischen.
Meine Batterie habe ich auch schon vor längerem ausgetauscht, also daran kann es eigentlich nicht liegen.
Aber Danke
Hottexheizer
danke erstmal für deinen Tipp.
Komme ziehmlich weit oben aus dem Norden (ca.100 km nördlich von Hamburg).
Hatte das Problem aber nicht von Anfang an sondern erst seit 2 oder 3 Wochen. Deshalb wundert mich das ein bischen.
Meine Batterie habe ich auch schon vor längerem ausgetauscht, also daran kann es eigentlich nicht liegen.
Aber Danke
Hottexheizer
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 31.08.04 - 19:34
- Wohnort: 13051 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: sm 125s startproblem
hi
also bei mir isse manchmal im sommer so, dass se wenn ich se nich soo lange stehn lasse ohne choke besser an geht als mit..
also mit choke geht se dann garnich an...
und wenn das auch nich hilft guck mal ob deine lufi nich schön sauber is oder guck mal ob im vergasr alle düsen schön frei sind...
so long...
also bei mir isse manchmal im sommer so, dass se wenn ich se nich soo lange stehn lasse ohne choke besser an geht als mit..
also mit choke geht se dann garnich an...
und wenn das auch nich hilft guck mal ob deine lufi nich schön sauber is oder guck mal ob im vergasr alle düsen schön frei sind...
so long...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.09.05 - 18:39
Re: sm 125s startproblem
Moin!
Also hab das heute mal ausprobiert ob mit oder ohne choke aber das ist eigentlich egal. Hört sich so an als wenn die Zündkerze keinen Strom bekommt oder so. Mit dem Vergaser und dem Lufi ist alles in Ordnung.
Habt ihr sonst noch eine Idee???
Danke
Hottexheizer
Also hab das heute mal ausprobiert ob mit oder ohne choke aber das ist eigentlich egal. Hört sich so an als wenn die Zündkerze keinen Strom bekommt oder so. Mit dem Vergaser und dem Lufi ist alles in Ordnung.
Habt ihr sonst noch eine Idee???
Danke
Hottexheizer
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
Re: sm 125s startproblem
Na da kuck doch ma deine ZündKerze genauer an... vielleicht isn Riss in der Hülle und der Strom wird abgeleitet (ehrlich gsagt weis ich gar nich obs da überhaupt gibt... ;D)
Würd ma die Zündkerze rausschrauben und nachkucken ob se irgendwie ''verkehrt'' aussieht... wenn ja ma bei E-Bay nen shop suchen der Neue Zündkerzen verkauft....
Gruß, Chris :D
Würd ma die Zündkerze rausschrauben und nachkucken ob se irgendwie ''verkehrt'' aussieht... wenn ja ma bei E-Bay nen shop suchen der Neue Zündkerzen verkauft....
Gruß, Chris :D
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 31.08.04 - 19:34
- Wohnort: 13051 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: sm 125s startproblem
also probier mal folgendes
schraub die zündkerze raus und steck sie dann wieder in den ZK-stecker rein
jetzt hälst du den äußeren rand der zündkerze an den zylinder (fass aber oben am stecker an ;) )
so jetzt machst du die zündung an und kickst einmal durch
wenn du jetzt nen kleinen funken von der zündkerze auf den zylinder springen siehst ist die ZK schonmal nich kaputt bzw. dein ZK-stecker ist ganz...
wenn aber kein funken zu sehn ist, dann kauf dir ne neue Zündkerze und sie müsste besser starten..
so wenn du aber den Funken überspringen siehst, dann bau die Zündkerze wieder ein und versuch sie zu starken (kick so 2-4 mal ) wenn se dann noch nicht an is, bauste die Zündkerze wieder aus und guckst mal ob die unten ein bisschen feucht/nass ist
wenn sie das nicht ist, dann müsste irgendwas mit dem vergaser nicht stimmen, denn dann kriegt sie kein benzin...
aber probier erstmal das erstere
hoffe mal es klappt alles....
mfg
HSQ-driver
schraub die zündkerze raus und steck sie dann wieder in den ZK-stecker rein
jetzt hälst du den äußeren rand der zündkerze an den zylinder (fass aber oben am stecker an ;) )
so jetzt machst du die zündung an und kickst einmal durch
wenn du jetzt nen kleinen funken von der zündkerze auf den zylinder springen siehst ist die ZK schonmal nich kaputt bzw. dein ZK-stecker ist ganz...
wenn aber kein funken zu sehn ist, dann kauf dir ne neue Zündkerze und sie müsste besser starten..
so wenn du aber den Funken überspringen siehst, dann bau die Zündkerze wieder ein und versuch sie zu starken (kick so 2-4 mal ) wenn se dann noch nicht an is, bauste die Zündkerze wieder aus und guckst mal ob die unten ein bisschen feucht/nass ist
wenn sie das nicht ist, dann müsste irgendwas mit dem vergaser nicht stimmen, denn dann kriegt sie kein benzin...
aber probier erstmal das erstere
hoffe mal es klappt alles....
mfg
HSQ-driver
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.09.05 - 18:39
Re: sm 125s startproblem
Moin!
Danke erst mal für eure Antworten.
Hab mir letztes Wochenende schon eine neue Zündkerze einbauen lassen und es ist nicht besser geworden. Fahr heute zum bekannten der soll das mit dem Strom dann mal überprüffen.
Eigentlich kann das doch garnicht sein das ich jetzt schon probleme mit ihr hab! Bin doch erst 3500 Kilometer mit ihr gefahren und eigentlich sind die doch sehr zuverlässig!
Bis dann
Hottexheizer
Danke erst mal für eure Antworten.
Hab mir letztes Wochenende schon eine neue Zündkerze einbauen lassen und es ist nicht besser geworden. Fahr heute zum bekannten der soll das mit dem Strom dann mal überprüffen.
Eigentlich kann das doch garnicht sein das ich jetzt schon probleme mit ihr hab! Bin doch erst 3500 Kilometer mit ihr gefahren und eigentlich sind die doch sehr zuverlässig!
Bis dann
Hottexheizer