Hallo Forumianer!
Ich habe mir einen Unterbodenschutz für die Dual 630 gezückt.
Wer von euch hat sich auch einen montiert, oder fahrt Ihr ohne Schutz?
Meine Frage:
Kann ich die beiden Schrauben an welche der Motor befestigt ist lockern
und den Unterbodenschutz daran anschrauben?
Muss ich hier etwas beachten, wenn ich die Schrauben löse.....?
Es handelt sich um die beiden Schrauben an denen der Motorblock am Rahmen hängt
Würde gerne ein Bild einstellen, damit Ihr wisst welche Schrauben ich meine, weiss aber nicht wie das geht mit dem Bild!
Gruß
Hinze
[/img]
Unterbodenschutz an TE montieren
Moderator: Moderatoren
na wie sieht es aus, wer kann mir weiterhelfen?
untenstehend ein Bild des Schutzes,
kann ich die beiden Schrauben welche den Motor am Rahmen halten
einfach so lösen und den Motorschutz dann mit festschrauben?
http://www.touratech.com/shops/001/doku ... 9a877203ee[/img]
untenstehend ein Bild des Schutzes,
kann ich die beiden Schrauben welche den Motor am Rahmen halten
einfach so lösen und den Motorschutz dann mit festschrauben?
http://www.touratech.com/shops/001/doku ... 9a877203ee[/img]
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Servus!
Ich habe keine 630, aber da hier kein 630 Fahrer antwortet versuch ich's mal mit meiner 125er Erfahrung (die hat ja auch einen Motor und einen Rahmen, also ist das prinzipiell schon mal ähnlich
).
Die Motor-Halterschrauben vibrieren gerne ab wenn man sie nicht fest genug anzieht. Also mit Drehmomentschlüssel anziehen wenn du noch kein Gefühl für das Anzugsdrehmoment hast und mittelfesten Loctite nehmen. das Drehmoment findet sich vermutlich in deiner Bedienungsanleitung oder im Ersatzteilkatalog.
Nach ein paar Kilometern schau nochmal nach ob sie noch fest dran ist, ansonsten müsste es das gewesen sein. Der Motor fällt dir beim Lösen der Schrauben nicht gleich raus, der müsste ja noch (wie es jedenfalls bei meiner WRE125 ist) an mehreren Schraubenpaaren oder Bolzen am Rahmen befestigt sein.
Gruß,
Don
Ich habe keine 630, aber da hier kein 630 Fahrer antwortet versuch ich's mal mit meiner 125er Erfahrung (die hat ja auch einen Motor und einen Rahmen, also ist das prinzipiell schon mal ähnlich
Die Motor-Halterschrauben vibrieren gerne ab wenn man sie nicht fest genug anzieht. Also mit Drehmomentschlüssel anziehen wenn du noch kein Gefühl für das Anzugsdrehmoment hast und mittelfesten Loctite nehmen. das Drehmoment findet sich vermutlich in deiner Bedienungsanleitung oder im Ersatzteilkatalog.
Nach ein paar Kilometern schau nochmal nach ob sie noch fest dran ist, ansonsten müsste es das gewesen sein. Der Motor fällt dir beim Lösen der Schrauben nicht gleich raus, der müsste ja noch (wie es jedenfalls bei meiner WRE125 ist) an mehreren Schraubenpaaren oder Bolzen am Rahmen befestigt sein.
Gruß,
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)