ich habe da mal 2 Fragen an die Wissenden unter Euch.
In einem Anflug von Wahn habe ich mir eine Husqvarna gekauft.
Das Baujahr ist 1999 (ja mit Ölpumpe), die erste Zulassung war aber erst
2002. Das liegt laut dem Vorbesitzer daran, dass die Husqvarna ursprünglich ein Wettbewerbsmotorrad ohne Zulassung war.
Der Erstbesitzer muss es irgendwie geschafft haben
dem Teil eine Straßenzulassung zu verpassen. Vielleicht war es aber auch eine Frau die den Tüv-Prüfer mit kleinen sexuellen Gefälligkeiten überzeugt hat.
Keine Ahnung.
Die Bezeichnung lautet Cagiva (I) H6-Husqvarna 8AE
Sie hat ein 4-Gang Getriebe, einen Schalldämpfer (der den Namen zu Unrecht trägt) mit der Bezeichnung 92950, ein Lenkradschloss ist nicht vorhanden genau wie ein Gleichspannungsbordnetz
und eine Hupe (da gibt es nur eine Tröte die nach dem Blasebalgprinzip am Lenker befestigt, funktioniert). Kickstarter links und die Kette rechts.
Meine Vermutung bis jetzt ist, dass es sich um eine TC 610 handelt.
Kann das Jemand bestätigen?
Das war übrigens die erste Frage.
Nun zum Schalldämpfer. Bezeichnung lautet 92950 und ca. 15 m Warnhinweise in Englisch, dass diese Tüte nur auf geschlossenen Rennstrecken gefahren werden darf.
Der Auspuff ist aber dermaßen voller Ruß, das ich erstmal überprüft habe, ob es sich wirklich um ein 4Takt Verbrennungsmotor handelt oder um ein mit Kohlen befeuertes Stahlross.
Nun habe ich inzwischen viel gelesen und herausgefunden das u.U. dieser Topf neu mit Dämmwolle gestopft werden muss.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Tüten bei denen das nicht notwendig sein soll.
Kann einer sagen ob dieser Schalldämpfer gestopft werden muss, oder offenbart sich mir das erst durch das Öffnen?
Vielen Dank!
Ciao Lutz