Kickstarter WR 360 dreht durch

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
alexanderz
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 19.02.11 - 20:04
Wohnort: 77815 Bühl

Kickstarter WR 360 dreht durch

Beitrag von alexanderz »

Hallo,
Habe letzte Wo. eine WR 360 Bj. 93 gekauft. Zur Probefahrt hat der Verkäufer die Husky angedrehten und ich bin dann eine Runde gefahren. Heute wollte ich selbst mal das Teil ankicken aber der Kickstarter dreht durch. Habe dann den Hebel abgeschraubt. Der Hebel hat ziemliches Spiel. Reicht eine neuer Hebel oder muss auch die Welle getauscht werden? Habe das Teil völlig überteuert und überstürzt gekauft. Im Moment ist auch kein Licht etc. verbaut und die Teile die mir mitgegeben wurden passen nicht. Als Laie sollte man sich doch jemanden mitnehmen damit man nich so übers Ohr gehauen wird. Schöne Sch...e!

Viele Grüsse
Alexander
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

darf man mal fragen, was du bezahlt hast? komplett mit elektrik oder ohne?
Zum kickstarter. schau dir doch einfach mal die verzahnung auf der welle und im kicker an, dann sollte man sehn was los ist. Und straf sitzt mein kickstarter auch nicht auf der welle, ein wenig spiel hat der auch.
mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
alexanderz
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 19.02.11 - 20:04
Wohnort: 77815 Bühl

Beitrag von alexanderz »

Hallo,
€ 1750 mit neuem Kolben, geschliffen Zylinder und Motot kompl. neu abgedichtet. Kabel liegen. Lampe passt aber nicht in die gekaufte original Lampenmaske. Die Zähne auf der Welle sowie dem Kicker sind ähnlich gut. Soll ich mal das Teil vom Kicker neu bestellen?

Viele Grüsse
Alexander

P.S: Brauche Halter für die Original Lichtmaske von Husqvarna sowie die passende Lampe inkl. aller Schrauben. Auch der Schalter für Blimker, Hupe, Notaus fehlt. Des weiteren ist die Tachowelle irgendwie zu kurz. Als TAcho habe ich einen wo Husaberg drin steht.
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

Schraub mal deinen Seitendeckel runter:

Evtl. ist deine Kickstarter Welle gebrochen oder die Feder im Deckel oder die Halterung die das alles zusammen hält :cry:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
alexanderz
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 19.02.11 - 20:04
Wohnort: 77815 Bühl

Beitrag von alexanderz »

Hallo,
Hört sich nicht gut an. Habe mal vor 25 Jahren an Mofas rumgeschraubt. Seitdem nie wieder. Wie bekomme ich den Deckel runter ? Ist das der runde der vor dem Kickstarter sitzt? Ansonsten muss ich ja Ritzel etc. abbauen. Hatte jemand Ahnung was so was in der Werkstatt kosten kann? Glaube zum einfach draufhocken um rumfahren ist die WR 360 nicht das ideale Moped. Was jemand einen Werkstatt in der Nähe von 77815 Bühl?

Viele Grüsse
Alexander
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

alexanderz hat geschrieben:Hallo,
Habe eine WR 360 Bj. 93 gekauft. Zur Probefahrt hat der Verkäufer die Husky angedrehten ...Heute wollte ich selbst mal das Teil ankicken aber
...
Habe das Teil völlig überteuert und überstürzt gekauft. .... Als Laie ....
alexanderz hat geschrieben:... Habe mal vor 25 Jahren an Mofas rumgeschraubt. Seitdem nie wieder. .... Glaube zum einfach draufhocken um rumfahren ist die WR 360 nicht das ideale Moped.

:roll: du sagst es !!!
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

alexanderz hat geschrieben:Hallo,
Hört sich nicht gut an. Habe mal vor 25 Jahren an Mofas rumgeschraubt. Seitdem nie wieder. Wie bekomme ich den Deckel runter ? Ist das der runde der vor dem Kickstarter sitzt? Ansonsten muss ich ja Ritzel etc. abbauen. Hatte jemand Ahnung was so was in der Werkstatt kosten kann? Glaube zum einfach draufhocken um rumfahren ist die WR 360 nicht das ideale Moped. Was jemand einen Werkstatt in der Nähe von 77815 Bühl?

Viele Grüsse
Alexander
Wenn der Schaden nicht äußerlich an der Welle liegt (Verzahnung abgenutzt oder Sonstiges), dann wirds kompliziert.

Motordeckel auf der linken Seite runter (vorher Getriebeöl ablassen), Kupplung rausbauen und dann schauen, ob die Zahnräder noch ganz sind bzw. der Mitnehmer der Kickerwelle, der die Räder antreibt (für die Aktion kannst den Motor im Rahmen lassen, keine Angst. Das hört sich schlimmer an, als es ist. Die Kupplung rauszubauen ist kein großer Akt).
Wenn da alles passt und die Welle innerlich gebrochen ist, dann musst du den Motor spalten.
Und wenn du mal so weit bist, dann wirds teuer (wenn du es machen lässt).
An der Feder allein kanns ja nicht liegen weil wenn die kaputt wäre, würde nur der Kicker nicht mehr von selbst hoch kommen (und selbst wenn die kaputt wär, müsste der Motor auseinander).

Falls du sonst noch Fragen hast, kannst mich ruhig fragen. Hab im Winter 2010 den Motor meiner 360 Bj. 96 komplett selbst zerlegt und erneuert, ich kenn das Teil mittlerweile gut und hab auch viele Bilder gemacht.

PS: Auch ich hatte vorher mit Motor zerlegen etc. noch keine Erfahrung und habs trotzdem hinbekommen. Wenn man sich lang genug einliest und mit dem Thema befasst (siehe Altmearkers Thread über die Revision einer WR360) dann ist das kein Problem. Meine läuft wieder super seit der Revision ^^
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

so wie es sich anhört, rutsch nur der kickstarter über die welle, sprich die verzahnung ist schrott, so versteh ich ihn jetzt?!
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Naja wenn das so ist...
Bevor er jetzt den Motor spaltet, würd ich versuchen, den Kicker irgendwie an der Welle fest zu schweißen (keine Ahnung. Alu und Metall verschweißen... Geht das überhaupt?)
Oder irgendwie anders mechanisch zu befestigen.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
alexanderz
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 19.02.11 - 20:04
Wohnort: 77815 Bühl

Beitrag von alexanderz »

Hallo,
Danke für Eure Antworten. Werde den Kicker nochmals dranschrauben und ankicken und dann schildern was genau passiert. Im unteren Drittel beginnt das "durchrutschen", glaube ich. Werde es aber heute nochmal probieren.

Viele Grüsse
Alexander

P.S. Lt. Vorbesitzer wurde der konplette Motor gemacht (Kurbelwelle, Zylinder, Kurbelwellenlager & alle Motordichtungen neu).
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Naja, wenn der ganze Motor gemacht wurde, kommt es jetzt drauf an. Entweder es wurde beim Zusammenbau gemurkst und deshalb rutscht dein Kicker durch, oder es liegt wirklich an der Verzahnung. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, wieso der Kicker dann nur im letzten Drittel durchrutscht.

Ich bin gespannt auf deine Beobachtung.

Im blödsten Fall musst du wirklich den Motor wieder zerreißen.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

aba... wenn der kicker auf der welle durchrutschen würde dann würde er doch auch nimmer hochkommen oder sehe ich das falsch?!?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

kommt drauf an, wie stark er durchrutscht.

Wenn der Kicker nur bei großer Belastung (Druck durch Fuß) rutscht, kanns schon sein, dass er wieder mit hochgezogen wird.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

aber nicht komplett weil er ja dann ein- 2 zähne weitergerutscht ist :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
alexanderz
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 19.02.11 - 20:04
Wohnort: 77815 Bühl

Beitrag von alexanderz »

Hab den Kicker wieder auf die Welle geschraubt und markiert so das ich sehe ob der Kicker durchrutscht. Tut er leider nicht. Schein ein größeres Problem im inneren zu sein. Schöne Sch..ße.

Grüsse
Alexander
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

alexanderz hat geschrieben:Hab den Kicker wieder auf die Welle geschraubt und markiert so das ich sehe ob der Kicker durchrutscht. Tut er leider nicht. Schein ein größeres Problem im inneren zu sein. Schöne Sch..ße.

Grüsse
Alexander
achwat, nicht gleich aufgeben. Schraub als nächstes den kupplungsdeckel links ab und dann nehm die kuppelung ruter, schon haste n blick auf die kickermechanik. Dann musste mal den kicker runter drücken, wirst dann sehen, ob das zahnrad in das andere übergreift, dann weis man schon mal mehr ;-)
Wenn du ein wenig schrauberfreundlich bist, ist das kein problem, es ist nur wichtig, das du nachher noch weist, wo was hingehört :D is aber keine große sache.

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Antworten