ÖL aus Öleinfüllschraube..

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

ÖL aus Öleinfüllschraube..

Beitrag von HuskyAlex91 »

Wollte fragen ob das normal ist dass meine Sm610 ie aus der Öleinfüllschraube sifft?
Der letzte Ölwechsel ist 1000 km zurück. Zu viel Öl drinne oder muss da ne O-Ringdichtung rein?
Mfg
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Ölstand zu hoch.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

Beitrag von HuskyAlex91 »

Dann sind die Angaben in der Betriebsanleitung (viel?) zu hoch?
Wieviel füllt ihr rein?
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

HuskyAlex91 hat geschrieben:Dann sind die Angaben in der Betriebsanleitung (viel?) zu hoch?
Wieviel füllt ihr rein?

Hi,
was heißt Angaben viel zu hoch ??? Hast doch ein Schauglas !!!! Angaben im WHB sind Latte, im Schauglas mußt Du schauen. Stellst dein Ölsatand im Auto so ein das dein Ölmeßstab nicht über maxi ist. Warum sollte mann das bei der Husky tuhen ????



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
GOdy
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 26.09.09 - 14:41
Wohnort: Demling
Kontaktdaten:

Beitrag von GOdy »

Abend Jungs,

meine erfaahrnug war diese das der Serien O-Ring der wo da drin is zu klein is und durch einen dickeren O-Ring erstestz werden muss. War zumiendestes bei meiner so.

Gruß GOdy
Benutzeravatar
klemens1984
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 12.05.09 - 16:00
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von klemens1984 »

Ich habe auch 2 mal die Einfüllschraube gewechselt...hat trotzdem noch gesifft. Habe mir dann eine Einfüllschraube von Zupin geholt, von STM...da sifft jetzt nix mehr und sieht auch noch besser aus.
Und immer daran denken:

Nur quer bist du wer!
Benutzeravatar
GOdy
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 26.09.09 - 14:41
Wohnort: Demling
Kontaktdaten:

Beitrag von GOdy »

Abend ja ich hab jetzt acuh einen Öl temperartur messer drin
Benutzeravatar
klemens1984
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 12.05.09 - 16:00
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von klemens1984 »

Naja, nen Öltemperaturmesser hab ich zwar nicht aber wenn der auch dicht ist, ist doch jut.
Und immer daran denken:

Nur quer bist du wer!
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

wie viel öl hastn reingefüllt?

habe ja vor kurzem auch meinen 1. ölwechsel selbst gemacht, habe bisher aber nur 1,8L reingemacht...ist an der einfüllschraube überhaupt ne dichtung :kratz: wenn nicht, hab ja eh die gefräste, rot eloxierte vom mco :)
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

WIe schon vom Vorredner geschrieben: Das Schauglas ist nicht zum Spaß da. Das ist die Referenz. Und nichts anderes...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Huskyschrauber hat geschrieben:WIe schon vom Vorredner geschrieben: Das Schauglas ist nicht zum Spaß da. Das ist die Referenz. Und nichts anderes...
und ich kann's auch nochmal schreiben....drückt's das Öl oben raus ist ZU VIEL drinnen.... :!: :!: :!: :!: :!: :!:


Leute Lesen....!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

das die angabe im whb nicht stimmt kommt daher, dass man nicht alles an öl ausm motor raus bekommt.

sorry, aber ölstand kontrolieren ist doch wohl das aller mindeste!
an sonsten ist ne hva vllt das falsche gefährt :twisted:
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Beitrag von TobeStar »

Meine Maschine hat auch leicht gesuppt da hat Haertle (oben rechts) die Schraube bei der 1000er Inspekion nach dem Ölwechsel gleich mit Isotape oder Ähnlichem abgedichtet und dann war es trocken.
Also da lags sicher nicht am flaschen Ölstand.
lg
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

das mit dem Schauglas ist so eine Sache es soll schon Leute gegeben haben - Öl rein als das Mopped auf dem Seitenständer stand !!!
:twisted: :twisted: :twisted:

also immer schön Wegerecht (Lotrecht) stellen und nach Schauglas befüllen :Top:

den O-Ring mal erneuern und gut ist
(das mit dem etwas im dickerem O-Ring habe ich auch gemacht)

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

ach ja und der Motor entlüftungs Schlauch sollte nicht geknickt sein sonst baut sich zu viel Druck auf !!!

;-)
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Und die Preisfrage des heutigen Tages:
Im warmen oder im kalten Zustand ... ?
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

warm bis mitte Schauglas Mopped Lotrecht ;-)

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

phil9r hat geschrieben:Und die Preisfrage des heutigen Tages:
Im warmen oder im kalten Zustand ... ?
und warum immer bei warmem Öl den ölwechsel? weil bei kaltem öl kannste 2 wochen warten, ist nocht nicht alles draussen ;) die erfahrung hab ich schon gemacht :lol:
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

Beitrag von HuskyAlex91 »

ok nächstes mal geh ich nach dem schauglas!
was habt ihr da fürn O-ring drinne?
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

TobeStar hat geschrieben:Meine Maschine hat auch leicht gesuppt da hat Haertle (oben rechts) die Schraube bei der 1000er Inspekion nach dem Ölwechsel gleich mit Isotape oder Ähnlichem abgedichtet und dann war es trocken.
Also da lags sicher nicht am flaschen Ölstand.
lg

Hi,
joo, da machen wir alle Löscher mit Metallkleber zu. Dann suppt es wenigstens aus allen Dichtungen. Motor zerlegen macht mann ja schnell zwischen dem Ölwechsel mal zwischen durch.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten