Ich stell mich auch mal vor...

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
kzk
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 25.08.05 - 15:06

Ich stell mich auch mal vor...

Beitrag von kzk »

Hi!

Ich bin hier noch ganz neu und bin über die Husqvarna Page an dieses Forum gekommen.
Nach einigem hin und her zwischen ner alten Buell und ner alten Kawa hab ich mich dann entschieden, daß es nicht unbedingt ums schnellfahren gehen muß, also kam auch zwischenzeitlich ne Ural in die engere auswahl. Weil die Ural aber nicht so mein Ding ist, bin ich am ende bei Husquarna gelandet. Leider hab ich noch kein Mopped, die Husquarna soll die erste sein. Den Moppedschein hab  ich seit 4 Jahren, leider konnte ich mir bisher aus Zeit und Geldgründen kein Mopped leisten. :'(

Das könnte sich aber bald ändern :D

Schöne Grüße,
kzk
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Ich stell mich auch mal vor...

Beitrag von altmaerker »

Hallo kzk,
dan herzlich willkommen hier im Forum.
Welche Husky hast Du den vor Dir zu holen, eine zum "im Dreck spielen" oder doch eher was für die Strasse ?
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
kzk
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 25.08.05 - 15:06

Re: Ich stell mich auch mal vor...

Beitrag von kzk »

Danke!

Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, welche es werden soll, hab hier schon einen Tread aufgemacht...
Ich schwanke zwischen Enduro und Supermoto.
Sie sollte etwas über 50PS haben, da kommen eigentlich nur zwei Modelle in Frage.
Cool ist auf jeden Fall, daß die Moppeds nicht so teuer in der Anschaffung sind. Ich glaube, daß man bei vergleichbaren Japanern etwas mehr bezahlt.

Eigentlich will ich aber nur Straße fahren und krach machen ;D
Momentan hab ich dafür ein lautes Auto, aber ein Mopped wär mir definitiv lieber ;)
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Ich stell mich auch mal vor...

Beitrag von E-Treiber »

Ersma - herzlich willkommen.

Wenn Du hauptsächlich Strasse fahren willst kann ich Dir nur die neuen Dual-Modelle (als Sumo oder als Enduro) empfehlen.

siehe: http://www.husqvarna-motorrad.de/

Die Duals zeichnen sich allein schon dadurch aus, dass sie weniger wartungsintensiv sind - dafür aber sehr alltagstauglich.

Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
kzk
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 25.08.05 - 15:06

Re: Ich stell mich auch mal vor...

Beitrag von kzk »

Alltagstauglich und weniger Wartungsintensiv klingt schon mal sehr gut, da werde ich meine Wahl noch mal überdenken müssen....

Aber laut sind die alle, oder? ;D
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Ich stell mich auch mal vor...

Beitrag von HuskyChris »

WAS? seit 4 Jährchen nicht mehr gefahrn und dann gleich über 50 PS? Wie mein Vater - seit 7 Jahren kein Motorrad mehr gefahrn und dann gleich ne LC4... naja genug davon...

Hallo kzk! Herzlichen Glückwunsch dass du dich für Husqvarna (und damit natürlich für die beste Qualität und längste Erfahrung an Motorrädern) entschieden hast!

Also würd anb deiner Stelle ne SM 510R zulegen - absolut laut! und dabei fährt sie noch hammerhart! Gut da wirst wohl aber keine unter 4000 Eus bekommen (noch nicht erkundigt aber vermutung) - dafür lohnt sichs eindeutig! Musst mal zu nem Händler und das Ding probefahrn - aber bitte vorsichtig (siehe ''4 Jahre kein Moped'' ;D)... da gibts sogar Enduroreifen dafür zu haben (Bekannter hat eine mit EnduroReifchen)... naja ansonsten vielleicht ne TE610 mit supermotoreifen und tieferlegung un so... kuck halt ma bei Motoscout oder Mobile...

Gruß HuskyChris!
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
kzk
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 25.08.05 - 15:06

Re: Ich stell mich auch mal vor...

Beitrag von kzk »

Ja klar, Probefahren muß auf jeden Fall sein, das wär ja sonst das gleiche, wie eine Frau zu heiraten, die man noch nie gesehen hat... ;D

So doof es auch klingt: bevor ich mir eine kaufe, werd ich auf jeden Fall noch mal ein Mopped leihen (mit einem Kumpel zusammen) oder im extremfall auch mal zur örtlichen Fahrschule gehen und dort mal anfragen, wie es mit zwei oder drei unverbindlichen und "unter der Hand" bezahlten Fahrstunden aussieht (machen die bestimmt, Ganoven gibts überall...).

Stichwort über 50 PS:
Keine Angst vor der Leistung! ;) Ich will ja nicht rasen, sondern nur etwas krach machen. Klar könnte ich da auch was kleineres nehmen, aber wer hat schon gerne einen Nähmaschinenmotor zwischen den Knieen? :D ;D
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Re: Ich stell mich auch mal vor...

Beitrag von rcharel »

Hallo kzk,

Du schreibs hier, dass du noch nie ein Motorrad besessen hast, und dass eins suchst, was mindestens 50 PS hat und viel Krach macht. Sorry, aber diese Einstellung finde ich nicht in Ordnung, weil durch solche Leute der Name der Motorradfahrer mies gemacht wird. Wir fahren nur auf der Rennstrecke, und sind bemüht, unsere Motorräder so leise wie möglich zu machen, damit wir keine Probleme bekommen, weil sind wir zu laut, laufen wir Gefahr, dass uns die Rennstrecke unter dem Hintern geschlossen wird. Dann kommen solche Möchtegern-Rennfahrer, welche dann zu uns auf die Rennstrecke kommen, um zuzuschauen, um dann mit einem Riesenkrach abzuhauen, und wir bekommen den schlechten Namen. Ueberleg dir zuerst was du so von dir gibst, denn ich bin überzeugt, wenn du selbst mal etwas länger fährst, dass du die gleiche Einstellung bekommst. Die Motorradfahrer werden schon überall schief bekuckt, weil es immer welche gibt, speziell so Harleys Fritzen, welche ständig Lärm machen, um von Kneipe zu Kneipe zu fahren. Das muss definitiv nicht sein, Motorradfahren kann auch Spass machen ohne Radau, zumal auf der Strasse, auf der Strecke dürfen wir etwas mehr, aber bei 95db ist auch dort Schluss.
_________________________________________
kzk
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 25.08.05 - 15:06

Re: Ich stell mich auch mal vor...

Beitrag von kzk »

Ich entnehme aus deinem Post, daß du 50 PS für sehr viel hälst und daß ich diese Leistung gewählt hab, um zu rasen. Dem ist defintiv nicht so. Wenn die Leistung tatsächlich gebraucht wird, wird sie genutzt, ansonsten wird eher anständig gefahren (mach ich mit dem Auto auch so).

zum Thema Krach machen:
Das Teil soll nicht ständig rumröhren, aber wenn man dann mal den Hahn aufreißt, soll aus dem Auspuff schon was rauskommen. Man sollte sich selbstverständlich bewußt sein, WO man den Hahn aufreißen kann und wo nicht.
Parkplätze jeglicher Art gehören Definitiv nicht dazu.

Ich gehe davon aus, daß du meinen Post mißverstanden hast (nicht zuletzt deswegen, weil ich mich möglicherweise unverständlich ausgedrückt hab), deshalb hoffe ich, daß wir uns so einig werden können. ;)
Mad_Scientist
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 12.06.04 - 15:27

Oha!

Beitrag von Mad_Scientist »

Einige deiner Vorstellungen muten schon reichlich seltsam an...

Nicht NUR zum Thema: muss Krach machen...

:oWer meint, dass ne Husky billiger wäre als japanische Motorräder, der irrt sich gewaltig! Bsp.: Neupreis und Bedarf an Ersatzteilen. Sicher gibt es auch abgenudelte Exemplare unter 1000.- Euro, aber da wird man nicht lange um Investitionen herumkommen! Huskys sind Sportgeräte und brauchen somit viel Pflege, Liebe, Kenntnisse und/oder: GELD!

:oWer glaubt, nur ab 50PS geht der Stollen/Sumospaß los, der sollte vielleicht mal ein Fahrtraining machen (z. B. bei Endurofun, gibt es aber auch im süddeutschen Raum) und eine schwächere Enduro dabei fahren- die werden Dich sicher genug fordern. Und außerdem sind sie besser beherrschbar.

Will hier nicht den Schlaumeier geben, sondern ein paar typischen Irrtümern entgegentreten.

MS
kzk
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 25.08.05 - 15:06

Re: Ich stell mich auch mal vor...

Beitrag von kzk »

Die Sache mit dem Preis muß ich tatsächlich berichtigen (ganz schön peinlich). Ich hatte mich irgendwann mal nach Japanischen Moppeds umgesehen und empfand die als "sauteuer" (ist aber schon etwas her). Als ich mir jetzt mal die Neu- und auch den ein oder anderen Gebrauchtpreis angesehen hab (Ich sag mal ab 4000€?) empfand ich es objektiv gesehen nicht sooo teuer. Ich hab mich zugegebenermaßen nachträglich mal nach Preisen für Japanern erkundigt und muß dir jetzt Recht geben.

Ein Aspekt der meine Entscheidung auch zugunsten eine Husqvarne beeinflußt hat, ist die Optik. Genau so stelle ich mir ein Mopped in Richtung Enduro/Supermoto/allgemein eher "Geländemäßig" vor. Die Japaner haben einfach nicht das Design, ws mir so gut gefällt.

Die Leistung:
Da ich vorerst in Richtung Buell oder gerne auch Kawa wollte, die gemessen in PS wesentlich mehr aufbringen, fand ich etwa (nicht mindestens) 50 PS nicht übertrieben. Natürlich bin ich mir auch bewußt, daß man mit einer Buell (ca 100 PS) oder einer Kawa (weit über 100 PS, hatte an eine alte 750er gedacht) ein ganz anderes Fahren erlebt.

So, ich hoffe es sind alle Klarheiten beseitigt. :) Ich wollte mich hier nicht als "Raser" oder "Straßenrowdy" darstellen, denn der bin ich nicht. Ich finde es einfach schön, wenn ich Gas gebe und es kommt reichlich Sound, wenn dann noch genug Leistung da ist, wenn man sie tatsächlich braucht, ist das ebenfalls eine feine Sache.

Ach ja, Fahrtraining:

Fahrtrainings will ich auf jeden Fall machen! Ich hab bisher zwei Fahrtrainings machen dürfen, mit ein bischen Glück folgt noch dieses Jahr ein weiteres (alles mit Autos). Die ersten beiden, die ich gemacht hab, gingen jeweils über 2 Wochen und waren beruflich bedingt.

erstens machen diese Fahrtrainings richtig viel Spaß, zweitens bekommt man tatsächlich ein "Gespür" für sein Fahrzeug. Ich hab selbst einen Unfall durch diese Fahrtrainings verhindern können, deshalb will ich es mir auf gar keinen Fall entgehen lassen, ein anständiges Fahrtraining mit dem Mopped zu machen, sobald ich es hab.
Mad_Scientist
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 12.06.04 - 15:27

Re: Ich stell mich auch mal vor...

Beitrag von Mad_Scientist »

Keiner wird Dir widersprechen, wenn du sagst, dass Dir das Husky-Design gefällt :D!

Besonders lustig war mal ein Fahrtraining, bei dem außer meiner Wenigkeit ausschließlich FahrlehrerInnen teilnahmen. War schon erstaunlich, als sie mittels Pylon z. B. ihren vermutlichen Bremsweg mit dem Moped abstecken oder über ne Wippe fahren sollten ;D

Take care!

Mad Scientist
Antworten