Schwingen Spiel
Moderator: Moderatoren
Schwingen Spiel
War heute beim Tüv ( also der Schweizer Variante davon...)
Kam nicht durch weil die Schwinge, wenn man das Mopped über den Ständer ausfs Vorderrad kippt spiel hat.
Man kann die Schwinge etwas hoch und runter bewegen. Seitlich fast nix.
Was muss ich da wohl wechseln? der ganze "Knochen" da bei der Umlenkung oder die Lager?
Jemand eine Idee was die Teile so kosten werden?
Kam nicht durch weil die Schwinge, wenn man das Mopped über den Ständer ausfs Vorderrad kippt spiel hat.
Man kann die Schwinge etwas hoch und runter bewegen. Seitlich fast nix.
Was muss ich da wohl wechseln? der ganze "Knochen" da bei der Umlenkung oder die Lager?
Jemand eine Idee was die Teile so kosten werden?
Re: Schwingen Spiel
Hallo,
wichtig ist erstmal genau zu lokalisieren, welches Lager hinüber ist.
Was bedeutet seitlich fast nix? Es darf sich seitlich nullkommanichts bewegen, sonst ist das Schwingenlager hin.
Wo wurde beim auf und ab geschoben, gezogen?
Vorne am Schwingenlager oder am Rad hinten?
Sind die Umlenkhebel überhaupt kugelgelagert?
Am besten systematisch jede Lagerstelle einzeln testen. Ich weiß leider nicht welche Art Lager verbaut sind, bei nem normalen Rillenkugellager darf sich weder radial noch axial was bewegen. Bei nem anderen Lagertyp kanns anders aussehen.
Was die Preise angeht, poste ich noch nen Link zu einem Online-Lagershop aus Deutschland (Finde in gerade nicht, muß daheim nachschauen). Die sind Top-günstig, habe letztens für die Radlager meiner 750er Honda (5 Stück, SKF) 25 Euro mit Versand bezahlt. Also alles halb so wild.
Wild wirds beim Ein und Ausbau der Lager ;D, mach schon mal die Gefriere an und den Heißluftfön startklar ;D
Gruß DeanSMR
wichtig ist erstmal genau zu lokalisieren, welches Lager hinüber ist.
Was bedeutet seitlich fast nix? Es darf sich seitlich nullkommanichts bewegen, sonst ist das Schwingenlager hin.
Wo wurde beim auf und ab geschoben, gezogen?
Vorne am Schwingenlager oder am Rad hinten?
Sind die Umlenkhebel überhaupt kugelgelagert?
Am besten systematisch jede Lagerstelle einzeln testen. Ich weiß leider nicht welche Art Lager verbaut sind, bei nem normalen Rillenkugellager darf sich weder radial noch axial was bewegen. Bei nem anderen Lagertyp kanns anders aussehen.
Was die Preise angeht, poste ich noch nen Link zu einem Online-Lagershop aus Deutschland (Finde in gerade nicht, muß daheim nachschauen). Die sind Top-günstig, habe letztens für die Radlager meiner 750er Honda (5 Stück, SKF) 25 Euro mit Versand bezahlt. Also alles halb so wild.
Wild wirds beim Ein und Ausbau der Lager ;D, mach schon mal die Gefriere an und den Heißluftfön startklar ;D
Gruß DeanSMR
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Re: Schwingen Spiel
Hallo,
mir ist der Link wieder eingefallen.
Wenn wirklich die Lager im Eimer sind, bekommst du hier günstig Ersatz:
www.dswaelzlager.de
Gruß DeanSMR
mir ist der Link wieder eingefallen.
Wenn wirklich die Lager im Eimer sind, bekommst du hier günstig Ersatz:
www.dswaelzlager.de
Gruß DeanSMR
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Re: Schwingen Spiel
Schau Dir das Lager vom Federbein zur Umlekung an, meisstens geht das als erstes kaputt, ist kein Wälzlager!
- spinner
- Forensponsor
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.02.03 - 00:59
- Motorrad: TC449
- Wohnort: CH-8332 Rumlikon
Re: Schwingen Spiel
meistens hilft es wenn man alle Lager um 1/4 dreht da die Lager immer an der selben stelle arbeiten ;)
Re: Schwingen Spiel
Ich würde sagen, das Lager drehen bringt garnichts, wenn dann musst Du den Bolzen drehen auf dem das Lager läuft ;)
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: Schwingen Spiel
Im Umlenkhebel (Gnagi) ist hinten ein Nadellager die anderen Lager sind Uniball-Lager so wie am Federbein oben. Ist jedenfalls bei den TE's so.
Nimm doch mal den Sattel ab und fühle das Spiel an der Federbeinbefestigung oben. Es sollte nur minimal sein. Aber etwas Spiel haben diese Uniball-Lager immer. Das gibt dann an der Schwinge schonmal so 2mm, haben fast alle gebrauchten Töffs mit Umlenkungen.
Falls es nicht mehr ist kannst ja dem Experten sagen das sei normal, ich hätte es gesagt ;D
Seitliche darf die Schwinge natürlich kein Spiel haben...
Nimm doch mal den Sattel ab und fühle das Spiel an der Federbeinbefestigung oben. Es sollte nur minimal sein. Aber etwas Spiel haben diese Uniball-Lager immer. Das gibt dann an der Schwinge schonmal so 2mm, haben fast alle gebrauchten Töffs mit Umlenkungen.
Falls es nicht mehr ist kannst ja dem Experten sagen das sei normal, ich hätte es gesagt ;D
Seitliche darf die Schwinge natürlich kein Spiel haben...
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Re: Schwingen Spiel
Habs glaube gefunden gefunden: da wo die umlenkhebel an der Schwinge fixxiert sind hat es so Buchsen. Auf der einen Seite hat diese recht viel spiel die andere sitzt Bombenfest.
Habe jetzt eine neue besorgt, die hatte aber auch Spiel (liegt an der Schwinge) wie soll ich das nun hinkriegen !?!
irgendwelcher Metallkit oder sowas?
THANKX
Habe jetzt eine neue besorgt, die hatte aber auch Spiel (liegt an der Schwinge) wie soll ich das nun hinkriegen !?!
irgendwelcher Metallkit oder sowas?
THANKX
Re: Schwingen Spiel
Hallo,
habe daselbe Problem bei meiner TE 570 Supermoto. Da kann man nur eins machen, die Löcher in der Schwinge aufspindeln lassen und Buchsen einsetzen. Bei mir war das von Anfang an so, habe bei Zupin angerufen und die sagten mir ein bisschen Spiel hätte das ganze und wäre nicht schlimm.
habe daselbe Problem bei meiner TE 570 Supermoto. Da kann man nur eins machen, die Löcher in der Schwinge aufspindeln lassen und Buchsen einsetzen. Bei mir war das von Anfang an so, habe bei Zupin angerufen und die sagten mir ein bisschen Spiel hätte das ganze und wäre nicht schlimm.