wenn alles gut geht kann ich dieses Jahr noch ein paar mal in Potsdam und Umgebung umherschliddern mit meinem generalüberholtem Hobel. Allerdings würde ich gern nach diversen Umbauten lieber auf der ruhigen Seite sein. Das heißt ich möchte für meine SMR 570 Bj. 04 gerne die offene Leistung ( 41 kw) eingetragen haben. Es ist ein Mikuni TMR 41 verbaut. Hat jemand von Euch sowas eingetragen? Wenn ja sagt bescheid. Bitte keine Negativmeldungen! Die alte Eintragung im Schein ist noch 27 PS mit irgend ner Hülse im Dellovergaser.
Gruß aus dem verschneiten Potsdam und eine schöne Adventszeit gewünscht,
Ich kenne mich jetzt nicht mit den Finessen der Deutschen Rechtsprechung aus, aber wenn der Mikuni als Originalausrüstung angeboten wird, gilt er auch als genehmigt. Ist zumindest bei uns so.
Und ich denke, der 04er wird als neueres Modell den Flachschieber sicher im Programm haben.
sespri hat geschrieben:Meine 03er hat Original den erwähnten Mikuni.
Ich kenne mich jetzt nicht mit den Finessen der Deutschen Rechtsprechung aus, aber wenn der Mikuni als Originalausrüstung angeboten wird, gilt er auch als genehmigt. Ist zumindest bei uns so.
dabei müsste aber auch das Bj. berücksichtigt werden... oder
sespri hat geschrieben:
Und ich denke, der 04er wird als neueres Modell den Flachschieber sicher im Programm haben.
Sespri
soweit ich weis haben die 04er wieder den Dello gekriegt weil die verfügbaren Mikunis dann an die Doppelnocker verschraubt wurden... meine jedenfalls das hier im Forum mal gelesen zu haben...
sespri hat geschrieben:
Und ich denke, der 04er wird als neueres Modell den Flachschieber sicher im Programm haben.
Sespri
soweit ich weis haben die 04er wieder den Dello gekriegt weil die verfügbaren Mikunis dann an die Doppelnocker verschraubt wurden... meine jedenfalls das hier im Forum mal gelesen zu haben...
Simmt genau Doc Hasenbein, bei den 2004er haben die in Varese wieder den Dell'Orto PMH40 verbaut, der war dann auch im Brief/Schein eingertagen. Es gab eine kleine Einheit, bei der der Dell'Orto PMH40 und der Mikuni TMR41 eingertagen waren. Verbaut wurde aber 2004 nur noch der Dell'Orto PMH40
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Nen anderen Vergaser trägt dir ohne Gutachten keine alte Sau ein (wobei es Prüfer gibt, die auf den Nervenkitzel stehen, wenn man . Sonst hätte ich auch mal was anderes draufgebaut.
wenn alles gut geht kann ich dieses Jahr noch ein paar mal in Potsdam und Umgebung umherschliddern mit meinem generalüberholtem Hobel. Allerdings würde ich gern nach diversen Umbauten lieber auf der ruhigen Seite sein. Das heißt ich möchte für meine SMR 570 Bj. 04 gerne die offene Leistung ( 41 kw) eingetragen haben. Es ist ein Mikuni TMR 41 verbaut. Hat jemand von Euch sowas eingetragen? Wenn ja sagt bescheid. Bitte keine Negativmeldungen! Die alte Eintragung im Schein ist noch 27 PS mit irgend ner Hülse im Dellovergaser.
Gruß aus dem verschneiten Potsdam und eine schöne Adventszeit gewünscht,
der Sven
Dein Dello steht im Schein drinnen, also kannst'de auch keinen anderen Vergaser eintragen lassen, ausser Du findest einen TÜV'ler der Dir das ohne Einzelabnahme macht....Abgasgutachten etc.
Kannst ja mal bei ZUPIN anfragen ob es für Deine SMR 570 mit Dello PHM40 s nen Gutachten gibt zur Leistungseintragung ohne Begrenzung....wenn ja ist die Geschichte ganz einfach und nicht so kostspielig, wenn nicht...hhhhmm....bei mir ist z.B. so...bekomme meine nicht offen eingetragen, das es für meine Modell kein Gutachten gibt, dem tomtom24 seine 93er TE 610...da wiederum gab's ein Gutachten....ist a paar Monate jünger als meine....Das Gutachten wird auf Name und die FGS-Nr. ausgestellt und ist leider nicht übertragbar.....
Das Gutachten ist dann mit Abgasverhalten und DB. Also alles kein Thema. Hauptsache ist, Du hast eine von den ersten 4000 Maschinen, danach hat sich irgendwas geändert, sprich es muss 8AE003xxx sein - haben die von zupin gemeint:)
Ist dann eine ganz normale Eintragung nach §21.
Tja so ist das....
Wenn ich es unbedingt will muss ich den aufwendigeren und kostspieligeren Weg gehen.....
mmhh...will nicht sagen ich bin vom fach....aba so wie ich des seh in meinem reparaturhandbuch ( Modell 2004 SMR und TE570) sind 2 Vergaservarianten verbaut worden und damit auch zulässig. Ist es eventuell möglich, dass der Mikuni nicht ohne weiteres leistungsreduziert werden aknn? das würde das Verbauen des Delos aiuch plausibler machen. Ich hab mit Zupin gequatscht, die meinten das wäre OKINAL mit dem TMR 41 und müßte gehen. Sponsor sagte er könne mit etwas Aufwand sicherlich ein passendes Schriftstück (Gutachten/ Kopie Brief/ schein) besorgen, das mir behilflich sein könnte. dazu kommt das ich bei mir einen TÜVVER habe der eh nicht der genaueste ist und der ebenfalls leidenschaftlicher Mopetenfahrer ist. Ich hoffe der drüct im falle eines Falles die Augen zu....ich geb Euch bescheid, soweit die Bude wieder rennt.
ich hatte in meinem Brief für die TE 570 den Akrapovic, Dellorto und den Sumoumbau sowie die 41KW eingetragen gehabt. Wie dass der Vorbesitzer geschafft hatte wusste ich zwar nicht aber für mich wars eh Wurst bin nur auf der Piste unterwegs gewesen. Habe dann das Mopped samt Brief verkauft und der Neue Besitzer hat Sie wieder STVZO fertig gemacht.
Also gehen muss sowas.