Feuerstuhl kaufen
Moderator: Moderatoren
Feuerstuhl kaufen
Hallo Leuts,
da ich neu hier bin (mich aber schon ewig mit dem Gedanken quäle eine Sumo, speziell husky/berg,zu kaufen), hier einige Fragen:
1. Was ist der Unterschied zwischen den Modellen SM, TC, TE?
2. Was ist der Unterschied bei der SM-Variante zwischen R, E, S?
3. Ne Te 610 habe ich zwischendurch mal gefahren, also was könnt ihr mir Empfehlen dachte ne SM570???
PS: Ich brauche kein Komfort sondern nen brachialen Anzug/Durchzug. ;D
Hoffentlich kann ich meine Hornet bald verkaufen und mir endlich ne Husky oder berg zulegen... ;D
thx vorab...
da ich neu hier bin (mich aber schon ewig mit dem Gedanken quäle eine Sumo, speziell husky/berg,zu kaufen), hier einige Fragen:
1. Was ist der Unterschied zwischen den Modellen SM, TC, TE?
2. Was ist der Unterschied bei der SM-Variante zwischen R, E, S?
3. Ne Te 610 habe ich zwischendurch mal gefahren, also was könnt ihr mir Empfehlen dachte ne SM570???
PS: Ich brauche kein Komfort sondern nen brachialen Anzug/Durchzug. ;D
Hoffentlich kann ich meine Hornet bald verkaufen und mir endlich ne Husky oder berg zulegen... ;D
thx vorab...
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: Feuerstuhl kaufen
servus
zu 1.) sm sind die modelle die von werk aus schon supermotos sind
te sind die crosser modelle die viele aber als sumo umbauen
und bei der tc bin ich mir nich sicher aber meines wissens is das auch en crosser aber mit nem hardcore motor also sportlicher als die te...
zu 2.) R sind die sportlichen modelle von husquarna d.h. leichter mehr leistung eigentlich weniger für den alltag
e und s is glaub ich ungefähr das gleiche da gabs hier im forum auch schon große diskussionen was der unterschied is. ich glaube dazu findest du was in der suchfunktion.
dies sind auf jedenfall die dual modelle das heiß schwerer weniger leistung aber auch nich so anfällig, alltagstauglicher halt.
ich glaub für das was du willst is die smr 570 schon ok jedoch musst du bedenken das das teil viel pflege braucht d.h. relativ kurze ölwechselintervalle usw
so hoffe dir etwas geholfen zu haben und wenn ich was falsches geschrieben hab dann berichtigt mich
zu 1.) sm sind die modelle die von werk aus schon supermotos sind
te sind die crosser modelle die viele aber als sumo umbauen
und bei der tc bin ich mir nich sicher aber meines wissens is das auch en crosser aber mit nem hardcore motor also sportlicher als die te...
zu 2.) R sind die sportlichen modelle von husquarna d.h. leichter mehr leistung eigentlich weniger für den alltag
e und s is glaub ich ungefähr das gleiche da gabs hier im forum auch schon große diskussionen was der unterschied is. ich glaube dazu findest du was in der suchfunktion.
dies sind auf jedenfall die dual modelle das heiß schwerer weniger leistung aber auch nich so anfällig, alltagstauglicher halt.
ich glaub für das was du willst is die smr 570 schon ok jedoch musst du bedenken das das teil viel pflege braucht d.h. relativ kurze ölwechselintervalle usw
so hoffe dir etwas geholfen zu haben und wenn ich was falsches geschrieben hab dann berichtigt mich
Re: Feuerstuhl kaufen
Zu 1.
TE 610er bis 98 ohne Ölpumpe und Ölfilter, daher häufige Wartung, alle 500 km Ölwechsel
TE 610er 99/00 mit einer Ölpumpe und Ölfilter, daher "nur" noch alle 1500 - 3000 km (Angaben schwanken) Ölwechsel.
TE 350er und 410er sind kleinere Motorvarianten der 610er-
TE 570 Motortechnisch nahezu Baugleich zur 610er von 99/00 allerdings neues Design.
TE 450 und 510 neuer Motor, ich glaube kürzer Übersetzt und noch mehr Hardenduro wie die TE 570/610er. Wartung auch recht häufig!
TE 610 E is nen DUAL Modell, mit angepasstem 610er Motor. Durch E-Starter, Ausgleichswelle, größeren Ölkreislauf, zwei Ölpumpen und Ölfilter alltagstauglich gemacht. Längere Wartungsintervalle, Ölwechsel alle 5000 - 10000 km!
TC Hardenduro ohne Zulassung (kann man nur per Umbau und Vollabnahme machen), hat meines Wissens auch nur ein 4 Gang Getriebe und andere Auspuffanlage wie TE, evtl. auch höher verdichtenden Kolben. Optisch mit kleinen Änderungen immer den TEs des Baujahrs entsprechend!
Zu 2.
SMR Supermoto Version der TE allerdings erst ab 99/00!
SMS Supermoto Version der TEe!
SME gibt es nicht, die SMS wird jedoch oft fälschlich so bezeichnet!
Zu 3.
Lieber ne SMR als ne umgebaute TE! Vor allem Vorsicht bei den TE Modellen bis 98!
Wenn du wirklich keine alltagstauglichkeit brauchst ne SMR, Baujahr je nach Kapital. Du musst dir halt über die Wartungsintensivität im klaren sein!
Mehr alltagstauglichkeit bietet die SMS und außerdem benötigt sie etwas weniger Wartung!
Hoffe ich konnte dir helfen! CU felro
TE 610er bis 98 ohne Ölpumpe und Ölfilter, daher häufige Wartung, alle 500 km Ölwechsel
TE 610er 99/00 mit einer Ölpumpe und Ölfilter, daher "nur" noch alle 1500 - 3000 km (Angaben schwanken) Ölwechsel.
TE 350er und 410er sind kleinere Motorvarianten der 610er-
TE 570 Motortechnisch nahezu Baugleich zur 610er von 99/00 allerdings neues Design.
TE 450 und 510 neuer Motor, ich glaube kürzer Übersetzt und noch mehr Hardenduro wie die TE 570/610er. Wartung auch recht häufig!
TE 610 E is nen DUAL Modell, mit angepasstem 610er Motor. Durch E-Starter, Ausgleichswelle, größeren Ölkreislauf, zwei Ölpumpen und Ölfilter alltagstauglich gemacht. Längere Wartungsintervalle, Ölwechsel alle 5000 - 10000 km!
TC Hardenduro ohne Zulassung (kann man nur per Umbau und Vollabnahme machen), hat meines Wissens auch nur ein 4 Gang Getriebe und andere Auspuffanlage wie TE, evtl. auch höher verdichtenden Kolben. Optisch mit kleinen Änderungen immer den TEs des Baujahrs entsprechend!
Zu 2.
SMR Supermoto Version der TE allerdings erst ab 99/00!
SMS Supermoto Version der TEe!
SME gibt es nicht, die SMS wird jedoch oft fälschlich so bezeichnet!
Zu 3.
Lieber ne SMR als ne umgebaute TE! Vor allem Vorsicht bei den TE Modellen bis 98!
Wenn du wirklich keine alltagstauglichkeit brauchst ne SMR, Baujahr je nach Kapital. Du musst dir halt über die Wartungsintensivität im klaren sein!
Mehr alltagstauglichkeit bietet die SMS und außerdem benötigt sie etwas weniger Wartung!
Hoffe ich konnte dir helfen! CU felro
Re: Feuerstuhl kaufen
Erst mal danke euch beiden!
Das hilft mir enorm weiter, werd jetzt mal schauen ob ich ne Probefahrt machen kann, werd mich dann wohl zwischen ner SM & SMR entscheiden müssen.... ;D
Aber nachdem ich hier auch noch im Forum infos gezogen und eure postings gelesen habe, wird's wohl ne sm!
Die SMR scheint mir für mich doch eher ungeeignet aufgrund der kurzen Wartungsintervalle ect...
Es gibt doch bestimmt genug Möglichkeiten das Gewicht zu reduzieren bzw. noch ein paar Pferdchen raus zu kitzeln, oder? ??? ;D
big thx....
Das hilft mir enorm weiter, werd jetzt mal schauen ob ich ne Probefahrt machen kann, werd mich dann wohl zwischen ner SM & SMR entscheiden müssen.... ;D
Aber nachdem ich hier auch noch im Forum infos gezogen und eure postings gelesen habe, wird's wohl ne sm!
Die SMR scheint mir für mich doch eher ungeeignet aufgrund der kurzen Wartungsintervalle ect...
Es gibt doch bestimmt genug Möglichkeiten das Gewicht zu reduzieren bzw. noch ein paar Pferdchen raus zu kitzeln, oder? ??? ;D
big thx....
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: Feuerstuhl kaufen
also ich hab ne sm610 zu verkaufen
bj 99 10500 km top in schuss für ca 3700 euro
bei interesse schick mir ne email stefanstoller@gmx.de
bj 99 10500 km top in schuss für ca 3700 euro
bei interesse schick mir ne email stefanstoller@gmx.de
Re: Feuerstuhl kaufen
Hallo,
ich fahre eine TE 570 Baujahr 2002 und habe das Monster bei Neukauf mit den originalenn Teilen der SM570R umbauen lassen. In der Zwischenzeit habe ich noch ein hochverdichteten Kolben und eine andere Nockenwelle in Verbindung mit van hasselt Endtopf eingebaut und müsste so auf ca. 65 PS kommen was der Anzug und die Fahrleistung bestätigen. Wenn du alle 500-800 Kilometer einen Ölwechsel machst müsste das eigentlich OK sein ( dauert max. eine halbe Stunde ). Mit einer SM610S wirdt du nicht den Anzug und Fahrspaß erreichen weil das Motorrad schwerer ist und nicht so viel leistung hat. Und die übrige Wartung wie Luftfilter, Zündkerze, Kette usw. hast du sowieso in denselben Intervallen.
ich fahre eine TE 570 Baujahr 2002 und habe das Monster bei Neukauf mit den originalenn Teilen der SM570R umbauen lassen. In der Zwischenzeit habe ich noch ein hochverdichteten Kolben und eine andere Nockenwelle in Verbindung mit van hasselt Endtopf eingebaut und müsste so auf ca. 65 PS kommen was der Anzug und die Fahrleistung bestätigen. Wenn du alle 500-800 Kilometer einen Ölwechsel machst müsste das eigentlich OK sein ( dauert max. eine halbe Stunde ). Mit einer SM610S wirdt du nicht den Anzug und Fahrspaß erreichen weil das Motorrad schwerer ist und nicht so viel leistung hat. Und die übrige Wartung wie Luftfilter, Zündkerze, Kette usw. hast du sowieso in denselben Intervallen.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: Feuerstuhl kaufen
servus
@ tuni
bist du also zufrieden mit der van hasselt? is das ne komplettanlage? wie is die lautstärke?
@ tuni
bist du also zufrieden mit der van hasselt? is das ne komplettanlage? wie is die lautstärke?
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Feuerstuhl kaufen
Wäre nicht schlecht wen Du mal die Van Hasselt- Anlage zeigen könntest, da ich anscheinend auch eine hab, es aber nich 100pro weis. Als ich meine 2te 610er kaufte war das Typenschild schon abgeflogen...... ::)
danke schon mal... ;) :)
danke schon mal... ;) :)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Feuerstuhl kaufen
........also ich fahre eine Husky Te 610 E als Sumo umgebaut, wird hier auch zum Verkauf angeboten :o, ich bin mit diesem Motorrad top zufrieden gewesen, ich kann nicht behaupten das mich eine SMR /S, Kati usw. Power mäßig stehen läßt. Dazu kommt wirklich die super Inspektions Intervalle......außerdem hat sie einen E Starter was ich für meinen Teil als super angenehm empfinde, denn wenn mein Kumpel seine Xr 650 R bei 25 Grad Außenthemparatur antreten muß und der Lederkombi am ganzen Körper klebt drücke ich genüßlich den E Starter ;D ;D und wenn ich ehrlich bin freut es mich jedesmal ;)
Re: Feuerstuhl kaufen
Hallo,
habe nur einen Endschalldämpfer von van hasselt drauf und kann nur sagen das es richtig Druck bringt. Sende mir mal deine E-Mail Adresse und ich schicke dir mal ein paar Bilder von meinem Moped mit van hasselt
habe nur einen Endschalldämpfer von van hasselt drauf und kann nur sagen das es richtig Druck bringt. Sende mir mal deine E-Mail Adresse und ich schicke dir mal ein paar Bilder von meinem Moped mit van hasselt